Genlis

Genlis ist eine französische Gemeinde mit 5.231 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Dijon und ist Hauptort des Kantons Genlis.

Genlis
Genlis (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Genlis (Hauptort)
Gemeindeverband Plaine Dijonnaise
Koordinaten 47° 15′ N,  13′ O
Höhe 193–205 m
Fläche 12,14 km²
Einwohner 5.231 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 431 Einw./km²
Postleitzahl 21110
INSEE-Code 21292

TGV-Zug am Bahnhof von Genlis

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 17 Kilometer südöstlich von Dijon. Nachbargemeinden sind:

Das Gemeindegebiet wird von den Flüssen Norges und Tille durchquert. Durch die Gemeinde verlaufen die Autobahn A39 sowie eine Bahnstrecke nach Dijon, auf der die Hochgeschwindigkeitszüge der LGV Rhin-Rhône verkehren.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner22643219412949365241525754845350
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Genlis

Gemeindepartnerschaft

Persönlichkeiten

  • Jean-Auguste Berthaut (1817–1881), Kriegsminister 1876/77
  • Jean Charbonneaux (1895–1969), Archäologe
Commons: Genlis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.