Varois-et-Chaignot

Varois-et-Chaignot ist eine französische Gemeinde mit 1944 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Saint-Apollinaire.

Varois-et-Chaignot
Varois-et-Chaignot (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Saint-Apollinaire
Gemeindeverband Norge et Tille
Koordinaten 47° 21′ N,  8′ O
Höhe 214–240 m
Fläche 10,07 km²
Einwohner 1.944 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 193 Einw./km²
Postleitzahl 21490
INSEE-Code 21657
Website www.varois-et-chaignot.com

Mairie Varois-et-Chaignot

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner3203901.0361.3691.7171.9601.9821.931
Quellen: Cassini und INSEE

Partnergemeinde

Sehenswürdigkeiten

Das Fort de Varois wurde 1877 erbaut. Es gehört zur Barrière de fer, einer Kette von Festungsringen um verschiedene Städte Ostfrankreichs. Das Fort de Varois diente der Überwachung der Straße nach Osten in Richtung Dijon. Es wurde 2007 in das Zusatzverzeichnis der offiziellen historischen Denkmale eingetragen.[1]

Commons: Varois-et-Chaignot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Varois-et-Chaignot. In: Base Mérimée. Ministère de la culture, abgerufen am 20. August 2010 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.