Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (AFC)

Den Verbänden der asiatischen Fußballkonföderation (AFC) stehen vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu. Einen möglichen fünften Platz in der Endrunde kann sich eine Mannschaft in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation nehmen alle 46 Verbände der AFC teil, die auch Mitglied des Weltverbandes FIFA sind.

Der Kontinentalverband AFC

Der asiatische Verband loste bereits am 17. April 2019 die erste Qualifikationsrunde aus, an der die zwölf in der FIFA-Weltrangliste vom 4. April 2019 niedrigstplatzierten Mannschaften teilnahmen.[1]

Reglement der FIFA

Gemäß FIFA-Regularien können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen und Pokalspielen jeweils in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.

Sind zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich, kann ein Entscheidungsspiel angesetzt werden.

In den Pokalspielen zählt bei Torgleichheit nach den beiden Spielen die höhere Anzahl erzielter Auswärtstore. Ist auch die Anzahl Auswärtstore gleich, wird eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden. Fallen in der Verlängerung gleich viele Tore, qualifiziert sich die Auswärtsmannschaft aufgrund mehr erzielter Auswärtstore.

Modus

Die Qualifikation wird in vier Runden stattfinden, wovon die ersten beiden auch gleichzeitig die ersten beiden Runden der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2023 darstellen.[1] Aufgrund dieser Zusammenlegung nimmt Katar als Gastgeber der WM 2022 an der zweiten Runde der Qualifikation teil.

Die erste Runde der asiatischen Qualifikation fand im Juni 2019 im K.-o.-System statt. In der zweiten Runde spielen die sechs Sieger sowie die 34 höher platzierten Mannschaften in acht Fünfergruppen im Double-Round-Robin-Format gegeneinander.[2] Die Spiele der zweiten Runde sollten von September 2019 bis Juni 2020 ausgetragen werden. Anfang März 2020 wurden die vier restlichen Spieltage jedoch wegen der Corona-Pandemie auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben.[3] Nachfolgend wurden sie zunächst für Oktober und November 2020[4] und später für März und Juni 2021 neuterminiert.[5] Im Februar 2021 gab die AFC bekannt, dass der Großteil der restlichen Spiele im Juni 2021 je Gruppe an einem zentralen Ort stattfinden werden.[6] Einen Monat später wurde die Gastgeber genannt: Gruppe A findet in China statt, Gruppe B in Kuwait, Gruppe C in Bahrain, Gruppe D in Saudi-Arabien, Gruppe E in Katar, Gruppe F in Japan, Gruppe G in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Gruppe H in Südkorea.[7] Nach einem Spiel in China verlegte die AFC die restlichen Spiele der Gruppe A ebenfalls in die Vereinigten Arabischen Emiraten.[8]

Die acht Gruppensieger und die vier besten Gruppenzweiten erreichen die dritte Runde. Sollte Katar dazugehören, erhöht sich die Anzahl der weiterkommenden Gruppenzweiten um einen Platz.[2] Die dritte Runde, die in zwei Sechsergruppen gespielt wird, sollte ursprünglich von September 2020 bis Oktober 2021 stattfinden. Durch die Unterbrechung in der zweiten Runde ist der Beginn der dritten Runde nun für September 2021 geplant.[5] Die letzten Spiele der dritten Runden sollen im März 2022 gespielt werden. Die zwei besten Mannschaften jeder Gruppe werden sich direkt für die WM-Endrunde qualifizieren, während die beiden Dritten die vierte Runde erreichen. Dort wird in einem einzelnen Spiel der Teilnehmer an den interkontinentalen Play-offs gegen den Fünften der Südamerika-Qualifikation ermittelt.[9]

Erste Runde

Die Auslosung fand am 17. April 2019 in Kuala Lumpur (Malaysia) statt.[1] Die Hinspiele wurden am 6. und 7. Juni, die Rückspiele am 11. Juni 2019 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Mongolei  Mongolei 3:2 Brunei  Brunei 2:0 (1:0) 1:2 (0:2)
Macau  Macau 1:3 Sri Lanka  Sri Lanka 1:0 (0:0)1 0:32
Laos  Laos 0:1 Bangladesch  Bangladesch 0:1 (0:0) 0:0
Malaysia  Malaysia 12:20 Osttimor  Osttimor 7:1 (4:0) 5:1 (3:0)3
Kambodscha  Kambodscha 4:1 Pakistan  Pakistan 2:0 (0:0) 2:1 (0:1)4
Bhutan  Bhutan 1:5 Guam  Guam 1:0 (1:0) 0:5 (0:2)

Anmerkungen

1 Das Spiel fand in Zhuhai (China) statt.
2 Macau trat aus Sicherheitsbedenken in Folge des Terroranschlags in Sri Lanka am 21. April 2019 nicht zum Rückspiel an.[10] Die FIFA wertete das Spiel daraufhin als 3:0-Sieg für Sri Lanka.[11]
3 Das Spiel fand in Kuala Lumpur (Malaysia) statt.
4 Das Spiel fand in Doha (Katar) statt.

Zweite Runde

Die Auslosung der Gruppen fand am 17. Juli 2019 in Kuala Lumpur (Malaysia) statt.[2]

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
China Volksrepublik ChinaAustralien AustralienIran IranSaudi-Arabien Saudi-Arabien
Syrien SyrienJordanien JordanienIrak IrakUsbekistan Usbekistan
Philippinen PhilippinenChinesisch Taipeh Chinese TaipeiBahrain BahrainPalastina Autonomiegebiete Palästina
Malediven MaledivenKuwait KuwaitHongkong HongkongJemen Jemen
Guam GuamNepal NepalKambodscha KambodschaSingapur Singapur
Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H
Bangladesch Bangladesch1Japan JapanVereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. EmirateKorea Sud Südkorea
Oman OmanKirgisistan KirgisistanVietnam VietnamLibanon Libanon
Indien IndienTadschikistan TadschikistanThailand ThailandKorea Nord Nordkorea
Afghanistan AfghanistanMyanmar MyanmarMalaysia MalaysiaTurkmenistan Turkmenistan
Katar Katar1Mongolei MongoleiIndonesien IndonesienSri Lanka Sri Lanka

Anmerkung

1 Da Katar an der ursprünglich für 2020 geplanten Copa América teilnehmen wollte, wurde sein Gruppenplatz von E1 auf E5 getauscht.

Gruppe A

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Syrien Syrien 8 7 0 1 022:700 +15 21
2. China Volksrepublik China 8 6 1 1 030:300 +27 19
3. Philippinen Philippinen 8 3 2 3 012:110 +1 11
4. Malediven Malediven 8 2 1 5 007:200 −13 07
5. Guam Guam 8 0 0 8 002:320 −30 00

Spielergebnisse

05.09.2019DededoGuamMalediven0:1 (0:1)
05.09.2019Bacolod CityPhilippinenSyrien2:5 (1:2)
10.09.2019DededoGuamPhilippinen1:4 (0:2)
10.09.2019MaléMaledivenChina0:5 (0:2)
10.10.2019GuangzhouChinaGuam7:0 (6:0)
10.10.2019Dubai (1, ARE)1SyrienMalediven2:1 (1:0)
15.10.2019Bacolod CityPhilippinenChina0:0
15.10.2019Dubai (2, ARE)1SyrienGuam4:0 (2:0)
14.11.2019MaléMaledivenPhilippinen1:2 (0:0)
14.11.2019Dubai (2, ARE)1SyrienChina2:1 (1:1)
19.11.2019MaléMaledivenGuam3:1 (2:0)
19.11.2019Dubai (2, ARE)1SyrienPhilippinen1:0 (1:0)
30.05.2021Suzhou (CHN)GuamChina0:7 (0:2)
04.06.2021Schardscha (ARE)MaledivenSyrien0:4 (0:3)
07.06.2021Schardscha (ARE)GuamSyrien0:3 (0:2)
07.06.2021Schardscha (ARE)ChinaPhilippinen2:0 (0:0)
11.06.2021Schardscha (ARE)PhilippinenGuam3:0 (1:0)
11.06.2021Schardscha (ARE)ChinaMalediven5:0 (2:0)
15.06.2021Schardscha (ARE)PhilippinenMalediven1:1 (1:1)
15.06.2021Schardscha (ARE)ChinaSyrien3:1 (1:0)

Anmerkung

1 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Syrien wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe B

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Australien Australien 8 8 0 0 028:200 +26 24
2. Kuwait Kuwait 8 4 2 2 019:700 +12 14
3. Jordanien Jordanien 8 4 2 2 013:300 +10 14
4. Nepal Nepal 8 2 0 6 004:220 −18 06
5. Chinesisch Taipeh Chinese Taipei 8 0 0 8 004:340 −30 00

Spielergebnisse

05.09.2019TaipehChinese TaipeiJordanien1:2 (0:2)
05.09.2019KaifanKuwaitNepal7:0 (2:0)
10.09.2019TaipehChinese TaipeiNepal0:2 (0:1)
10.09.2019KaifanKuwaitAustralien0:3 (0:3)
10.10.2019CanberraAustralienNepal5:0 (3:0)
10.10.2019Amman (1)JordanienKuwait0:0
15.10.2019KaohsiungChinese TaipeiAustralien1:7 (1:4)
15.10.2019Amman (1)JordanienNepal3:0 (0:0)
14.11.2019Amman (2)JordanienAustralien0:1 (0:1)
14.11.2019KaifanKuwaitChinese Taipei9:0 (2:0)
19.11.2019Thimphu (BTN)NepalKuwait0:1 (0:1)
19.11.2019Amman (2)JordanienChinese Taipei5:0 (3:0)
03.06.2021Ardiya (KWT)NepalChinese Taipei2:0 (1:0)
03.06.2021Ardiya (KWT)AustralienKuwait3:0 (2:0)
07.06.2021Ardiya (KWT)NepalJordanien0:3 (0:1)
07.06.2021Ardiya (KWT)AustralienChinese Taipei5:1 (3:0)
11.06.2021Ardiya (KWT)NepalAustralien0:3 (0:2)
11.06.2021ArdiyaKuwaitJordanien0:0
15.06.2021Kaifan (KWT)AustralienJordanien1:0 (0:0)
15.06.2021Ardiya (KWT)Chinese TaipeiKuwait1:2 (0:1)

Gruppe C

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Iran 8 6 0 2 034:400 +30 18
2. Irak Irak 8 5 2 1 014:400 +10 17
3. Bahrain Bahrain 8 4 3 1 015:400 +11 15
4. Hongkong Hongkong 8 1 2 5 004:130 −9 05
5. Kambodscha Kambodscha 8 0 1 7 002:440 −42 01

Spielergebnisse

05.09.2019Phnom PenhKambodschaHongkong01:1 (1:1)
05.09.2019RiffaBahrainIrak01:1 (1:0)
10.09.2019Phnom PenhKambodschaBahrain00:1 (0:0)
10.09.2019HongkongHongkongIran00:2 (0:1)
10.10.2019TeheranIranKambodscha14:0 (7:0)
10.10.2019BasraIrakHongkong02:0 (1:0)
15.10.2019Phnom PenhKambodschaIrak00:4 (0:2)
15.10.2019RiffaBahrainIran01:0 (0:0)
14.11.2019HongkongHongkongBahrain00:0
14.11.2019Amman (JOR)1IrakIran02:1 (1:1)
19.11.2019HongkongHongkongKambodscha2:0 (1:0)
19.11.2019Amman (JOR)1IrakBahrain0:0
03.06.2021Arad (BHR)IranHongkong3:1 (1:0)
03.06.2021RiffaBahrainKambodscha8:0 (2:0)
07.06.2021Arad (BHR)IrakKambodscha4:1 (3:0)
07.06.2021Riffa (BHR)IranBahrain3:0 (0:0)
11.06.2021Riffa (BHR)KambodschaIran0:10 (0:4)
11.06.2021Arad (BHR)HongkongIrak0:1 (0:1)
15.06.2021Arad (BHR)IranIrak1:0 (1:0)
15.06.2021RiffaBahrainHongkong4:0 (0:0)

Anmerkung

1 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Irak wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe D

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 8 6 2 0 022:400 +18 20
2. Usbekistan Usbekistan 8 5 0 3 018:900 +9 15
3. Palastina Autonomiegebiete Palästina 8 3 1 4 010:100 ±0 10
4. Singapur Singapur 8 2 1 5 007:220 −15 07
5. Jemen Jemen 8 1 2 5 006:180 −12 05

Spielergebnisse

05.09.2019Singapur (1)SingapurJemen2:2 (1:2)
05.09.2019al-RamPalästinaUsbekistan2:0 (0:0)
10.09.2019Singapur (2)SingapurPalästina2:1 (2:1)
10.09.2019Riffa (BHR)1JemenSaudi-Arabien2:2 (2:1)
10.10.2019TaschkentUsbekistanJemen5:0 (2:0)
10.10.2019BuraidaSaudi-ArabienSingapur3:0 (1:0)
15.10.2019Singapur (1)SingapurUsbekistan1:3 (1:1)
15.10.2019al-RamPalästinaSaudi-Arabien0:0
14.11.2019TaschkentUsbekistanSaudi-Arabien2:3 (1:1)
14.11.2019Arad (BHR)1JemenPalästina1:0 (0:0)
19.11.2019TaschkentUsbekistanPalästina2:0 (1:0)
19.11.2019Arad (BHR)1JemenSingapur1:2 (0:1)
30.03.2021Riad (1)Saudi-ArabienPalästina5:0 (2:0)
03.06.2021Riad (2, SAU)PalästinaSingapur4:0 (3:0)
05.06.2021Riad (1)Saudi-ArabienJemen3:0 (3:0)
07.06.2021Riad (2, SAU)UsbekistanSingapur5:0 (3:0)
11.06.2021Riad (2, SAU)JemenUsbekistan0:1 (0:1)
11.06.2021Riad (1, SAU)SingapurSaudi-Arabien0:3 (0:0)
15.06.2021Riad (1)Saudi-ArabienUsbekistan3:0 (2:0)
15.06.2021Riad (2, SAU)PalästinaJemen3:0 (2:0)

Anmerkung

1 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Jemen wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe E

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Katar Katar 8 7 1 0 018:100 +17 22
2. Oman Oman 8 6 0 2 016:600 +10 18
3. Indien Indien 8 1 4 3 006:700 −1 07
4. Afghanistan Afghanistan 8 1 3 4 005:150 −10 06
5. Bangladesch Bangladesch 8 0 2 6 003:190 −16 02

Spielergebnisse

05.09.2019GuwahatiIndienOman1:2 (1:0)
05.09.2019ar-RayyanKatarAfghanistan6:0 (4:0)
10.09.2019Duschanbe (TJK)1AfghanistanBangladesch1:0 (1:0)
10.09.2019DohaKatarIndien0:0
10.10.2019DhakaBangladeschKatar0:2 (0:1)
10.10.2019SibOmanAfghanistan3:0 (2:0)
15.10.2019KalkuttaIndienBangladesch1:1 (0:1)
15.10.2019al-WakraKatarOman2:1 (1:0)
14.11.2019Duschanbe (TJK)1AfghanistanIndien1:1 (1:0)
14.11.2019MaskatOmanBangladesch4:1 (0:0)
19.11.2019Duschanbe (TJK)1AfghanistanKatar0:1 (0:0)
19.11.2019MaskatOmanIndien1:0 (1:0)
04.12.2020DohaKatarBangladesch5:0 (2:0)
03.06.2021ar-Rayyan (QAT)BangladeschAfghanistan1:1 (0:0)
03.06.2021ar-Rayyan (QAT)IndienKatar0:1 (0:1)
07.06.2021ar-Rayyan (QAT)BangladeschIndien0:2 (0:0)
07.06.2021ar-Rayyan (QAT)OmanKatar0:1 (0:1)
11.06.2021ar-Rayyan (QAT)AfghanistanOman1:2 (1:1)
15.06.2021ar-Rayyan (QAT)IndienAfghanistan1:1 (0:0)
15.06.2021ar-Rayyan (QAT)BangladeschOman0:3 (0:1)

Anmerkung

1 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Afghanistan wurde das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe F

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Japan Japan 8 8 0 0 046:200 +44 24
2. Tadschikistan Tadschikistan 8 4 1 3 014:120 +2 13
3. Kirgisistan Kirgisistan 8 3 1 4 019:120 +7 10
4. Mongolei Mongolei 8 2 0 6 003:270 −24 06
5. Myanmar Myanmar 8 2 0 6 006:350 −29 06

Spielergebnisse

05.09.2019UlaanbaatarMongoleiMyanmar1:0 (1:0)
05.09.2019DuschanbeTadschikistanKirgisistan1:0 (1:0)
10.09.2019UlaanbaatarMongoleiTadschikistan0:1 (0:0)
10.09.2019RangunMyanmarJapan0:2 (0:2)
10.10.2019SaitamaJapanMongolei6:0 (4:0)
10.10.2019BischkekKirgisistanMyanmar7:0 (5:0)
15.10.2019UlaanbaatarMongoleiKirgisistan1:2 (0:2)
15.10.2019DuschanbeTadschikistanJapan0:3 (0:0)
14.11.2019MandalayMyanmarTadschikistan4:3 (2:1)
14.11.2019BischkekKirgisistanJapan0:2 (0:1)
19.11.2019MandalayMyanmarMongolei01:0 (1:0)
19.11.2019BischkekKirgisistanTadschikistan01:1 (0:1)
25.03.2021DuschanbeTadschikistanMongolei03:0 (1:0)
30.03.2021Chiba (JPN)1MongoleiJapan00:14 (0:5)
28.05.2021ChibaJapanMyanmar10:0 (4:0)
07.06.2021Osaka (JPN)KirgisistanMongolei00:1 (0:1)
07.06.2021SuitaJapanTadschikistan04:1 (2:1)
11.06.2021Osaka (JPN)MyanmarKirgisistan01:8 (0:5)
15.06.2021SuitaJapanKirgisistan05:1 (3:1)
15.06.2021Osaka (JPN)TadschikistanMyanmar04:0 (1:0)

Anmerkung

1 Aufgrund von Einreisebeschränkungen infolge der Corona-Pandemie wurde das Spiel in Japan ausgetragen.

Gruppe G

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 8 6 0 2 023:700 +16 18
2. Vietnam Vietnam 8 5 2 1 013:500 +8 17
3. Malaysia Malaysia 8 4 0 4 010:120 −2 12
4. Thailand Thailand 8 2 3 3 009:900 ±0 09
5. Indonesien Indonesien 8 0 1 7 005:270 −22 01

Spielergebnisse

05.09.2019Tha KhlongThailandVietnam0:0
05.09.2019JakartaIndonesienMalaysia2:3 (2:1)
10.09.2019JakartaIndonesienThailand0:3 (0:0)
10.09.2019Kuala LumpurMalaysiaVer. Arab. Emirate1:2 (1:1)
10.10.2019HanoiVietnamMalaysia1:0 (1:0)
10.10.2019Dubai (1)Ver. Arab. EmirateIndonesien5:0 (1:0)
15.10.2019GianyarIndonesienVietnam1:3 (0:1)
15.10.2019Tha KhlongThailandVer. Arab. Emirate2:1 (1:1)
14.11.2019Kuala LumpurMalaysiaThailand2:1 (1:1)
14.11.2019HanoiVietnamVer. Arab. Emirate1:0 (1:0)
19.11.2019Kuala LumpurMalaysiaIndonesien2:0 (1:0)
19.11.2019HanoiVietnamThailand0:0
03.06.2021Dubai (1, ARE)ThailandIndonesien2:2 (1:1)
03.06.2021Dubai (2)Ver. Arab. EmirateMalaysia4:0 (1:0)
07.06.2021Dubai (2)Ver. Arab. EmirateThailand3:1 (2:0)
07.06.2021Dubai (1, ARE)VietnamIndonesien4:0 (0:0)
11.06.2021Dubai (2, ARE)IndonesienVer. Arab. Emirate0:5 (0:2)
11.06.2021Dubai (1, ARE)MalaysiaVietnam1:2 (0:1)
15.06.2021Dubai (2)Ver. Arab. EmirateVietnam3:2 (2:0)
15.06.2021Dubai (1, ARE)ThailandMalaysia0:1 (0:0)

Gruppe H

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Korea Sud Südkorea 6 5 1 0 022:100 +21 16
2. Libanon Libanon 6 3 1 2 011:800 +3 10
3. Turkmenistan Turkmenistan 6 3 0 3 008:110 −3 09
4. Sri Lanka Sri Lanka 6 0 0 6 002:230 −21 00
5. Korea Nord Nordkorea1 0 0 0 0 000:000 ±0 00

Spielergebnisse

05.09.2019PjöngjangNordkoreaLibanon2:0 (1:0)1
05.09.2019ColomboSri LankaTurkmenistan0:2 (0:1)
10.09.2019AşgabatTurkmenistanSüdkorea0:2 (0:1)
10.09.2019ColomboSri LankaNordkorea0:1 (0:0)1
10.10.2019HwaseongSüdkoreaSri Lanka8:0 (5:0)
10.10.2019BeirutLibanonTurkmenistan2:1 (1:0)
15.10.2019PjöngjangNordkoreaSüdkorea0:01
15.10.2019ColomboSri LankaLibanon0:3 (0:2)
14.11.2019AşgabatTurkmenistanNordkorea3:1 (1:0)1
14.11.2019BeirutLibanonSüdkorea0:0
19.11.2019AşgabatTurkmenistanSri Lanka2:0 (1:0)
19.11.2019BeirutLibanonNordkorea0:01
05.06.2021Goyang (KOR)LibanonSri Lanka3:2 (3:1)
05.06.2021GoyangSüdkoreaTurkmenistan5:0 (2:0)
09.06.2021Goyang (KOR)TurkmenistanLibanon3:2 (0:0)
09.06.2021Goyang (KOR)Sri LankaSüdkorea0:5 (0:3)
13.06.2021GoyangSüdkoreaLibanon2:1 (0:1)

Anmerkung

1 Nordkorea zog sich im Mai 2021 von der Qualifikation zurück. Die FIFA annullierte daraufhin alle bis dahin ausgetragenen Spiele.[12]

Tabelle der Gruppenzweiten

Neben den sieben Gruppensiegern qualifizierten sich auch die besten fünf Gruppenzweiten für die dritte Runde. Um alle Gruppenzweiten vergleichbar zu machen, wurden in den Gruppen A bis G die Spiele des Gruppenzweiten gegen den Gruppenletzten nicht berücksichtigt.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. PunkteGruppe
1. China Volksrepublik China 6 4 1 1 016:300 +13 13A
2. Oman Oman 6 4 0 2 009:500 +4 12E
3. Irak Irak 6 3 2 1 006:300 +3 11C
4. Vietnam Vietnam 6 3 2 1 006:400 +2 11G
5. Libanon Libanon 6 3 1 2 011:800 +3 10H
6. Tadschikistan Tadschikistan 6 3 1 2 007:800 −1 10F
7. Usbekistan Usbekistan 6 3 0 3 012:900 +3 09D
8. Kuwait Kuwait 6 2 2 2 008:600 +2 08B

Dritte Runde

Für die dritte Runde qualifizierten sich die sieben Gruppensieger und die fünf besten Gruppenzweiten. Da Katar bereits als Gastgeber qualifiziert ist, wird es nicht an der dritten Runde teilnehmen. Die Auslosung, bei der die Mannschaften in zwei Sechsergruppen gelost werden, fand am 1. Juli 2021 statt.[13] Für die Auslosung wurde die speziell für Asien aktualisierte FIFA-Weltrangliste vom 18. Juni 2021 benutzt.[14] Die Gruppensieger und Gruppenzweiten werden sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Die Drittplatzierten qualifizieren sich für die Vierte Runde.

Gruppeneinteilung

Gruppe 1 Gruppe 2
Iran IranJapan Japan
Korea Sud SüdkoreaAustralien Australien
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. EmirateSaudi-Arabien Saudi-Arabien
Irak IrakChina Volksrepublik China
Syrien SyrienOman Oman
Libanon LibanonVietnam Vietnam

Gruppe 1

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Iran 8 7 1 0 013:200 +11 22
2. Korea Sud Südkorea 8 6 2 0 011:200 +9 20
3. Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 8 2 3 3 006:600 ±0 09
4. Libanon Libanon 8 1 3 4 005:800 −3 06
5. Irak Irak 8 0 5 3 004:110 −7 05
6. Syrien Syrien 8 0 2 6 005:150 −10 02
Stand: 1. Februar 2022

Spielergebnisse

02.09.2021SeoulSüdkoreaIrak0:0
02.09.2021TeheranIranSyrien1:0 (0:0)
02.09.2021Dubai (1)Ver. Arab. EmirateLibanon0:0
07.09.2021SuwonSüdkoreaLibanon1:0 (0:0)
07.09.2021Amman (JOR)1SyrienVer. Arab. Emirate1:1 (0:1)
07.09.2021ar-Rayyan (1, QAT)2IrakIran0:3 (0:1)
07.10.2021AnsanSüdkoreaSyrien2:1 (0:0)
07.10.2021ar-Rayyan (1, QAT)2IrakLibanon0:0
07.10.2021Dubai (1)Ver. Arab. EmirateIran0:1 (0:0)
12.10.2021TeheranIranSüdkorea1:1 (0:0)
12.10.2021Amman (JOR)1SyrienLibanon2:3 (1:2)
12.10.2021Dubai (1)Ver. Arab. EmirateIrak2:2 (1:0)
11.11.2021GoyangSüdkoreaVer. Arab. Emirate1:0 (1:0)
11.11.2021SidonLibanonIran1:2 (1:0)
11.11.2021ar-Rayyan (2, QAT)2IrakSyrien1:1 (0:0)
16.11.2021SidonLibanonVer. Arab. Emirate0:1 (0:0)
16.11.2021ar-Rayyan (2, QAT)2IrakSüdkorea0:3 (0:1)
16.11.2021Amman (JOR)1SyrienIran0:3 (0:2)
27.01.2022SidonLibanonSüdkorea0:1 (0:1)
27.01.2022TeheranIranIrak1:0 (0:0)
27.01.2022Dubai (2)Ver. Arab. EmirateSyrien2:0 (1:0)
01.02.2022SidonLibanonIrak1:1 (1:1)
01.02.2022Dubai (3, ARE)1SyrienSüdkorea0:2 (0:0)
01.02.2022TeheranIranVer. Arab. Emirate1:0 (1:0)
24.03.2022LibanonSyrien–:– (–:–)
24.03.2022IrakVer. Arab. Emirate–:– (–:–)
24.03.2022SüdkoreaIran–:– (–:–)
29.03.2022(JOR)1SyrienIrak–:– (–:–)
29.03.2022IranLibanon–:– (–:–)
29.03.2022Ver. Arab. EmirateSüdkorea–:– (–:–)

Anmerkungen

1 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Syrien wird das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.
2 Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Irak wird das Spiel auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe 2

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 8 6 1 1 010:500 +5 19
2. Japan Japan 8 6 0 2 009:300 +6 18
3. Australien Australien 8 4 3 1 015:600 +9 15
4. Oman Oman 8 2 2 4 008:100 −2 08
5. China Volksrepublik China 8 1 2 5 008:160 −8 05
6. Vietnam Vietnam 8 1 0 7 007:170 −10 03
Stand: 1. Februar 2022

Spielergebnisse

02.09.2021SuitaJapanOman0:1 (0:0)
02.09.2021RiadSaudi-ArabienVietnam3:1 (0:1)
02.09.2021ar-Rayyan (QAT)1AustralienChina3:0 (2:0)
07.09.2021HanoiVietnamAustralien0:1 (0:1)
07.09.2021ar-Rayyan (QAT)1ChinaJapan0:1 (0:1)
07.09.2021MaskatOmanSaudi-Arabien0:1 (0:1)
07.10.2021Schardscha (ARE)1ChinaVietnam3:2 (0:0)
07.10.2021DschiddaSaudi-ArabienJapan1:0 (0:0)
07.10.2021ar-Rayyan (QAT)1AustralienOman3:1 (1:1)
12.10.2021SaitamaJapanAustralien2:1 (1:0)
12.10.2021MaskatOmanVietnam3:1 (1:1)
12.10.2021DschiddaSaudi-ArabienChina3:2 (2:0)
11.11.2021SydneyAustralienSaudi-Arabien0:0
11.11.2021HanoiVietnamJapan0:1 (0:1)
11.11.2021Schardscha (ARE)1ChinaOman1:1 (1:0)
16.11.2021HanoiVietnamSaudi-Arabien0:1 (0:1)
16.11.2021Schardscha (ARE)1ChinaAustralien1:1 (0:1)
16.11.2021MaskatOmanJapan0:1 (0:0)
27.01.2022MelbourneAustralienVietnam4:0 (2:0)
27.01.2022SaitamaJapanChina2:0 (1:0)
27.01.2022DschiddaSaudi-ArabienOman1:0 (0:0)
01.02.2022SaitamaJapanSaudi-Arabien2:0 (1:0)
01.02.2022HanoiVietnamChina3:1 (2:0)
01.02.2022MaskatOmanAustralien2:2 (0:1)
24.03.2022VietnamOman–:– (–:–)
24.03.2022ChinaSaudi-Arabien–:– (–:–)
24.03.2022AustralienJapan–:– (–:–)
29.03.2022OmanChina–:– (–:–)
29.03.2022JapanVietnam–:– (–:–)
29.03.2022Saudi-ArabienAustralien–:– (–:–)

Anmerkung

1 Aufgrund von notwendigen Quarantänemaßnahmen bei der Einreise nach Australien und China infolge der Corona-Pandemie wird das Spiel in Katar bzw. in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen.

Einzelnachweise

  1. Draw sets out path for Asian aspirants. In: FIFA.com. 17. April 2019. Abgerufen am 31. Mai 2019.
  2. Groups finalised for Qatar 2022 & China 2023 race. In: The-AFC.com. 17. Juli 2019. Abgerufen am 17. Juli 2019.
  3. Mitteilung zu den anstehenden WM-Qualifikationsspielen in Asien. In: FIFA.com. 9. März 2020. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  4. AFC announces proposed dates for upcoming Asian Qualifiers. In: The-AFC.com. 5. Juni 2020. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  5. New competition dates approved by AFC Competitions Committee. In: The-AFC.com. 11. November 2020. Abgerufen am 11. November 2020.
  6. Update on upcoming Asian Qualifiers in March and June. In: The-AFC.com. 19. Februar 2021. Abgerufen am 19. Februar 2021.
  7. Centralised venues for Asian Qualifiers confirmed. In: The-AFC.com. 12. März 2021. Abgerufen am 15. März 2021.
  8. Asian Qualifiers Group A matches to be staged in the UAE. In: The-AFC.com. 1. Juni 2021. Abgerufen am 1. Juni 2021.
  9. Attraktive Paarungen im europäischen Playoff-Turnier. In: FIFA.com. 26. November 2021. Abgerufen am 27. November 2021.
  10. Football - Macau not sending team to Sri Lanka due to security concerns. In: Reuters.com. 8. Juni 2019. Abgerufen am 25. Juni 2019.
  11. FIFA-Disziplinarkommission sanktioniert Fussballverband von Macau. In: FIFA.com. 27. Juni 2019. Abgerufen am 27. Juni 2019.
  12. Aktuelle Information zur Qualifikation in Asien nach dem Rückzug der Mannschaft der DVR Korea. In: FIFA.com. 27. Mai 2021. Abgerufen am 27. Mai 2021.
  13. AFC Asian Qualifiers – Road to Qatar groups unveiled. In: The-AFC.com. 1. Juli 2021. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  14. WM-Qualifikation Asien: Wie geht es weiter?. In: FIFA.com. 30. Juni 2021. Abgerufen am 1. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.