Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CONMEBOL)

Den Verbänden der südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) stehen vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu. Einen möglichen fünften Platz in der Endrunde kann sich eine Mannschaft in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation nehmen alle zehn Verbände der CONMEBOL teil.

der Kontinentalverband CONMEBOL

Reglement der FIFA

In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.

Sind zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich, kann ein Entscheidungsspiel angesetzt werden.

Modus

In Südamerika wird die Qualifikation wieder in einem Ligasystem aller zehn CONMEBOL-Mitglieder mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die vier bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde 2022, das fünftplatzierte Team hat die Möglichkeit, sich in einem interkontinentalen Play-off gegen den Vertreter eines anderen Verbandes einen weiteren Platz zu erspielen.

Qualifikationsrunde

Jede Mannschaft hat 18 Spiele zu bestreiten, vier Spiele finden ab Oktober 2020 statt, zehn Spiele 2021 und die restlichen vier 2022. Die Plätze 1–4 qualifizieren sich direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Der Fünftplatzierte qualifiziert sich für die interkontinentalen Play-offs, in denen er mit dem Sieger der vierten Runde der Asien-Qualifikation um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft spielt.[1]

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 15 12 3 0 032:500 +27 39
2. Argentinien Argentinien 15 10 5 0 023:700 +16 35
3. Ecuador Ecuador 16 7 4 5 025:150 +10 25
4. Uruguay Uruguay 16 6 4 6 019:220 −3 22
5. Peru Peru 16 6 3 7 017:210 −4 21
6. Chile Chile 16 5 4 7 019:200 −1 19
7. Kolumbien Kolumbien 16 3 8 5 016:190 −3 17
8. Bolivien Bolivien 16 4 3 9 023:350 −12 15
9. Paraguay Paraguay 16 2 7 7 009:230 −14 13
10. Venezuela Venezuela 16 3 1 12 014:300 −16 10
Stand: 1. Februar 2022

Spielergebnisse

Spieltag 1
08.10.2020Asunción (1)ParaguayPeru2:2 (0:0)
08.10.2020Montevideo (1)UruguayChile2:1 (1:0)
08.10.2020Buenos Aires (1)ArgentinienEcuador1:0 (1:0)
09.10.2020BarranquillaKolumbienVenezuela3:0 (3:0)
09.10.2020São Paulo (1)BrasilienBolivien5:0 (2:0)
Spieltag 2
13.10.2020La PazBolivienArgentinien1:2 (1:1)
13.10.2020QuitoEcuadorUruguay4:2 (2:0)
13.10.2020MéridaVenezuelaParaguay0:1 (0:0)
13.10.2020LimaPeruBrasilien2:4 (1:1)
13.10.2020Santiago de Chile (1)ChileKolumbien2:2 (2:1)
Spieltag 3
12.11.2020La PazBolivienEcuador2:3 (1:0)
12.11.2020Buenos Aires (1)ArgentinienParaguay1:1 (1:1)
13.11.2020BarranquillaKolumbienUruguay0:3 (0:1)
13.11.2020Santiago de Chile (1)ChilePeru2:0 (2:0)
13.11.2020São Paulo (2)BrasilienVenezuela1:0 (0:0)
Spieltag 4
17.11.2020CaracasVenezuelaChile2:1 (1:1)
17.11.2020QuitoEcuadorKolumbien6:1 (4:1)
17.11.2020Montevideo (1)UruguayBrasilien0:2 (0:2)
17.11.2020Asunción (1)ParaguayBolivien2:2 (1:2)
17.11.2020LimaPeruArgentinien0:2 (0:2)
Spieltag 5
03.06.2021La PazBolivienVenezuela3:1 (1:1)
03.06.2021Montevideo (1)UruguayParaguay0:0
03.06.2021Santiago del EsteroArgentinienChile1:1 (1:1)
03.06.2021LimaPeruKolumbien0:3 (0:1)
04.06.2021Porto AlegreBrasilienEcuador2:0 (0:0)
Spieltag 6
08.06.2021QuitoEcuadorPeru1:2 (0:0)
08.06.2021CaracasVenezuelaUruguay0:0
08.06.2021BarranquillaKolumbienArgentinien2:2 (0:2)
08.06.2021Asunción (1)ParaguayBrasilien0:2 (0:1)
08.06.2021Santiago de Chile (2)ChileBolivien1:1 (0:0)
Spieltag 7
02.09.2021La PazBolivienKolumbien1:1 (0:0)
02.09.2021QuitoEcuadorParaguay2:0 (0:0)
02.09.2021CaracasVenezuelaArgentinien1:3 (0:1)
02.09.2021LimaPeruUruguay1:1 (1:1)
02.09.2021Santiago de Chile (3)ChileBrasilien0:1 (0:0)
Spieltag 8
05.09.2021São Paulo (1)BrasilienArgentinienAbgebrochen1
05.09.2021QuitoEcuadorChile0:0
05.09.2021Asunción (1)ParaguayKolumbien1:1 (1:0)
05.09.2021Montevideo (2)UruguayBolivien4:2 (2:0)
05.09.2021LimaPeruVenezuela1:0 (1:0)
Spieltag 9
09.09.2021Asunción (1)ParaguayVenezuela2:1 (1:0)
09.09.2021Montevideo (2)UruguayEcuador1:0 (0:0)
09.09.2021BarranquillaKolumbienChile3:1 (2:0)
09.09.2021Buenos Aires (2)ArgentinienBolivien3:0 (1:0)
09.09.2021RecifeBrasilienPeru2:0 (2:0)
Spieltag 10
07.10.2021Montevideo (3)UruguayKolumbien0:0
07.10.2021Asunción (1)ParaguayArgentinien0:0
07.10.2021CaracasVenezuelaBrasilien1:3 (1:0)
07.10.2021GuayaquilEcuadorBolivien3:0 (3:0)
07.10.2021LimaPeruChile2:0 (1:0)
Spieltag 11
10.10.2021La PazBolivienPeru1:0 (0:0)
10.10.2021CaracasVenezuelaEcuador2:1 (1:1)
10.10.2021BarranquillaKolumbienBrasilien0:0
10.10.2021Buenos Aires (2)ArgentinienUruguay3:0 (2:0)
10.10.2021Santiago de Chile (2)ChileParaguay2:0 (0:0)
Spieltag 12
14.10.2021La PazBolivienParaguay4:0 (1:0)
14.10.2021BarranquillaKolumbienEcuador0:0
14.10.2021Buenos Aires (2)ArgentinienPeru1:0 (1:0)
14.10.2021Santiago de Chile (2)ChileVenezuela3:0 (2:0)
14.10.2021ManausBrasilienUruguay4:1 (2:0)
Spieltag 13
11.11.2021QuitoEcuadorVenezuela1:0 (1:0)
11.11.2021Asunción (1)ParaguayChile0:1 (0:0)
11.11.2021São Paulo (1)BrasilienKolumbien1:0 (0:0)
11.11.2021LimaPeruBolivien3:0 (3:0)
12.11.2021Montevideo (2)UruguayArgentinien0:1 (0:1)
Spieltag 14
16.11.2021La PazBolivienUruguay3:0 (2:0)
16.11.2021CaracasVenezuelaPeru1:2 (0:1)
16.11.2021BarranquillaKolumbienParaguay0:0
16.11.2021San JuanArgentinienBrasilien0:0
16.11.2021Santiago de Chile (2)ChileEcuador0:2 (0:1)
Spieltag 15
27.01.2022QuitoEcuadorBrasilien1:1 (0:1)
27.01.2022Asunción (2)ParaguayUruguay0:1 (0:0)
27.01.2022CalamaChileArgentinien1:2 (1:2)
28.01.2022BarranquillaKolumbienPeru0:1 (0:0)
28.01.2022BarinasVenezuelaBolivien4:1 (2:1)
Spieltag 16
01.02.2022La PazBolivienChile2:3 (1:1)
01.02.2022Montevideo (1)UruguayVenezuela4:1 (3:0)
01.02.2022CórdobaArgentinienKolumbien1:0 (1:0)
01.02.2022Belo HorizonteBrasilienParaguay4:0 (1:0)
01.02.2022LimaPeruEcuador1:1 (0:1)
Spieltag 17
24.03.2022UruguayPeru–:– (–:–)
24.03.2022KolumbienBolivien–:– (–:–)
24.03.2022BrasilienChile–:– (–:–)
24.03.2022ParaguayEcuador–:– (–:–)
24.03.2022ArgentinienVenezuela–:– (–:–)
Spieltag 18
29.03.2022PeruParaguay–:– (–:–)
29.03.2022VenezuelaKolumbien–:– (–:–)
29.03.2022BolivienBrasilien–:– (–:–)
29.03.2022ChileUruguay–:– (–:–)
29.03.2022EcuadorArgentinien–:– (–:–)

Anmerkung

1 Das Spiel wurde nach wenigen Minuten von der brasilianischen Gesundheitsbehörde wegen Verstößen gegen Quarantänemaßnahmen unterbrochen und später von der CONMEBOL abgebrochen.[2]

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Qualifikation gelistet. Bei gleicher Trefferanzahl sind die Spieler alphabetisch geordnet.

RangSpielerTore
01 Bolivien Marcelo Moreno9
02 Brasilien Neymar7
03 Argentinien Lautaro Martínez6
0 Argentinien Lionel Messi6
0 Uruguay Luis Suárez6
06 Peru Christian Cueva5
0 Ecuador Michael Estrada5
08 Paraguay Ángel Romero4
0 Chile Arturo Vidal4
0 Venezuela Salomón Rondón4
11 Bolivien Juan Carlos Arce3
Uruguay Giorgian De Arrascaeta3
0 Kolumbien Miguel Borja3
0 Chile Ben Brereton3
0 Peru André Carrillo3
0 Brasilien Roberto Firmino3
0 Venezuela Darwin Machís3
0 Kolumbien Luis Muriel3
0 Ecuador Gonzalo Plata3
0 Chile Erick Pulgar3
0 Brasilien Richarlison3
0 Chile Alexis Sánchez3
0 Ecuador Enner Valencia3

Stand: 28. Januar 2022

Einzelnachweise

  1. fifa.com: Attraktive Paarungen im europäischen Playoff-Turnier
  2. Corona-Chaos in Sao Paulo: Spiel zwischen Brasilien und Argentinien abgebrochen. In: Kicker.de. 6. September 2021. Abgerufen am 6. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.