Guam Football Association National Training Center

Das Guam Football Association National Training Center, auch GFA National Training Center, ist ein Fußballplatz in Dededo, Guam. Der Eigentümer und Betreiber ist der nationale Fußballverband Guams, die Guam Football Association (GFA), die ihren Sitz in der Nähe des Trainingszentrums hat. Zur Anlage, die eine Kapazität von 5.000 Plätzen bietet,[1] gehören unter anderem drei Fußballplätze, davon einer mit Naturrasen, ein Beachsoccer-Feld und ein Futsal-Platz.[2]

Guam Football Association National Training Center
GFA National Training Center
Daten
Ort Harmon Loop Road
Guam Dededo, Guam
Koordinaten 13° 30′ 42,7″ N, 144° 49′ 51,5″ O
Betreiber Guam Football Association
Eröffnung 7. Mai 2005
Kapazität 5.000 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Guam Football Association National Training Center (Guam)

Im Trainingszentrum werden hauptsächlich alle von der GFA veranstaltete Ligen ausgetragen, darunter auch die Spiele der höchsten Fußballliga, der Guam League. Daneben werden dort auch Spiele der guamischen Fußballnationalmannschaft ausgetragen.

Geschichte

Im Mai 2003 genehmigte die FIFA durch ihr Financial Assistance Programme (FAP) den Bau eines neuen Hauptsitz der Guam Football Association sowie eines Trainingszentrum in Dededo.[3] Die Gesamtkosten beliefen sich auf 550.000 US-Dollar.[3] Die Eröffnung fand am 7. Mai 2005 statt.[3] In den nachfolgenden Jahren wurde die Anlage stetig erweitert. So wurde 2009 ein neuer Kunstrasenplatz[4] und 2011 weitere Fußballplätze errichtet sowie Solaranlagen zur Stromgewinnung gebaut.[5]

Hauptsächlich wird das Zentrum für die Spiele der beiden höchsten Ligen des Landes, der Guam League und der Guam Second Division, dem nationalen Pokalwettbewerb sowie diverser Jugend- und Seniorenmannschaften genutzt. Die guamische Fußballnationalmannschaft trug in dem Stadion im Zuge der Qualifikation zur WM 2018 ihre ersten Heimspiele bei einer WM-Qualifikation aus.[1] Gegen Turkmenistan (1:0) und Indien (2:1) konnte die Mannschaft dabei am 11. und 16. Juni 2015 ihre ersten beiden Siege in einer WM-Qualifikation erreichen.[6]

Im Juli 2014 und im Juli 2016 war das Trainingszentrum jeweils Austragungsort der ersten Runde der Qualifikation zur Ostasienmeisterschaft der Männer als auch der Frauen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Will Davies: Guam Soccer Takes Center Stage. In: WSJ.com. 10. Juni 2015. Archiviert vom Original am 10. Juni 2015. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  2. Guam Football Association. In: EAFF.com. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  3. Goal Programme – Guam Football Association – 2002. In: FIFA.com. Archiviert vom Original am 10. August 2010. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  4. Goal Programme – Guam Football Association – 2009. In: FIFA.com. Archiviert vom Original am 3. Mai 2010. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  5. Übertragungswagen, Flutlicht, Solarmodule: Verschiedene Wege zu nachhaltiger Fussballentwicklung. In: FIFA.com. 2. Oktober 2015. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  6. Patrick Johnston: Tiny Guam slay sleeping giants India in World Cup qualifier. In: Reuters.com. 16. Juni 2015. Abgerufen am 19. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.