Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Brasilien

Qualifikation

Rang Land Tore Punkte
1Brasilien 1968 Brasilien8:16
2Paraguay 1954 Paraguay3:34
3Kolumbien Kolumbien1:82
Kolumbien - Brasilien 0:0
Brasilien - Kolumbien 6:0 - Tore: Roberto (2), Marinho (2), Zico, Rivelino
Paraguay - Brasilien 0:1 - Tor: Romerito (Eigentor)
Paraguay - Brasilien 1:1 - Tore: Roberto (Bra.), Báez (Par.)

Finalrunde

Rang Land Tore Punkte
1Brasilien 1968 Brasilien9:04
2Peru Peru5:12
3Bolivien Bolivien0:130
Brasilien - Peru 1:0 - Tore: Gil
Brasilien - Bolivien 8:0 - Tore: Zico (4), Roberto, Gil, Cerezo, Marcelo

Brasilianisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Émerson LeãoBrasilien 1968 Portuguesa São Paulo11.07.19497000
12CarlosBrasilien 1968 AA Ponte Preta04.03.19560000
22Valdir PeresBrasilien 1968 FC São Paulo02.01.19510000
Abwehrspieler
2ToninhoBrasilien 1968 Flamengo Rio de Janeiro07.06.19486000
3OscarBrasilien 1968 AA Ponte Preta20.06.19547010
4AmaralBrasilien 1968 Corinthians São Paulo25.12.19547000
6EdinhoBrasilien 1968 Fluminense Rio de Janeiro05.06.19553010
13NelinhoBrasilien 1968 Cruzeiro Belo Horizonte26.07.19504200
14Abel BragaBrasilien 1968 CR Vasco da Gama01.09.19520000
15José Fernando PolozziBrasilien 1968 AA Ponte Preta01.10.19550000
16Rodrigues NetoBrasilien 1968 Botafogo FR06.12.19490000
Mittelfeldspieler
5Toninho CerezoBrasilien 1968 Atlético Mineiro21.04.19556010
8ZicoBrasilien 1968 Flamengo Rio de Janeiro03.03.19536110
10Roberto Rivelino (C)Brasilien 1968 Fluminense Rio de Janeiro01.01.19463000
11DirceuBrasilien 1968 CR Vasco da Gama15.06.19527300
17BatistaBrasilien 1968 SC Internacional08.03.19557000
21ChicãoBrasilien 1968 FC São Paulo30.01.19493010
Stürmer
7Zé SérgioBrasilien 1968 FC São Paulo08.03.19570000
9ReinaldoBrasilien 1968 Atlético Mineiro11.01.19573100
18GilBrasilien 1968 Botafogo FR24.12.19507000
19MendonçaBrasilien 1968 Palmeiras São Paulo06.06.19546010
20Roberto DinamiteBrasilien 1968 CR Vasco da Gama13.04.19545310
Trainer
Brasilien 1968 Cláudio Coutinho05.01.1939

Spiele der brasilianischen Mannschaft

Erste Runde

Rang Land Tore Punkte
1Osterreich Österreich3:24
2Brasilien 1968 Brasilien2:14
3Spanien 1977 Spanien2:23
4Schweden Schweden1:31
  • Brasilien 1968 Brasilien – Schweden Schweden 1:1 (1:1)

Stadion: Estadio José María Minella (Mar del Plata)

Zuschauer: 32.569

Schiedsrichter: Thomas (Wales)

Tore: 0:1 Sjöberg (37.), 1:1 Reinaldo (45.)

  • Brasilien 1968 Brasilien – Spanien 1977 Spanien 0:0

Stadion: Estadio José María Minella (Mar del Plata)

Zuschauer: 34.771

Schiedsrichter: Gonella (Italien)

Tore: keine

  • Brasilien 1968 Brasilien – Osterreich Österreich 1:0 (1:0)

Stadion: Estadio José María Minella (Mar del Plata)

Zuschauer: 35.221

Schiedsrichter: Wurtz (Frankreich)

Tore: 1:0 Roberto Dinamite (40.)

Als Sensation musste man das Abschneiden Österreichs in der Gruppe 3 bezeichnen. Die weitaus höher eingeschätzten Spanier (2:1) und Schweden (1:0) wurden bezwungen, so dass selbst die 0:1-Niederlage gegen Brasilien den Gruppensieg nicht verhindern konnte. Brasilien hatte sich gegen Schweden (1:1) und Spanien (0:0) überraschend schwer getan, weil z. B. Superstar Zico nicht überzeugen konnte. Allerdings hatte Brasilien gegen Schweden in der letzten Sekunde noch ein Tor nach einer Ecke geschossen. Der Schiedsrichter hatte jedoch abgepfiffen, als sich der Ball in der Luft befand, und gab den Treffer nicht.[1] Spanien dagegen nützte auch der 1:0-Erfolg im letzten Spiel gegen die Schweden nichts mehr und musste gemeinsam mit den Skandinaviern die Heimreise antreten.

Zweite Runde

Rang Land Tore Punkte
1Argentinien Argentinien8:05
2Brasilien 1968 Brasilien6:15
3Polen 1944 Polen2:52
4Peru Peru0:100
  • Brasilien 1968 Brasilien – Peru Peru 3:0 (2:0)

Stadion: Estadio Ciudad de Mendoza (Mendoza)

Zuschauer: 31.278

Schiedsrichter: Rainea (Rumänien)

Tore: 1:0 Dirceu (15.), 2:0 Dirceu (28.), 3:0 Zico (73.) 11m

  • Argentinien Argentinien – Brasilien 1968 Brasilien 0:0

Stadion: Estadio Gigante de Arroyito (Rosario)

Zuschauer: 37.326

Schiedsrichter: Palotai (Ungarn)

Tore: keine

  • Brasilien 1968 Brasilien – Polen 1944 Polen 3:1 (1:1)

Stadion: Estadio Ciudad de Mendoza (Mendoza)

Zuschauer: 39.586

Schiedsrichter: Silvagno Cavanna (Chile)

Tore: 1:0 Nelinho (12.), 1:1 Lato (45.), 2:1 Roberto Dinamite (57.), 3:1 Roberto Dinamite (63.)

Im Gegensatz zur ersten Finalrunde war Peru in Gruppe B für viele Beobachter unverständlicherweise nur noch Kanonenfutter. 0:3 gegen Brasilien, 0:1 gegen Polen und gar 0:6 gegen Argentinien – so verlief die ernüchternde Endrunde für die Kicker aus den Anden. Polen konnte auch weiterhin nicht an die Leistungen von vor vier Jahren anknüpfen und unterlag in den entscheidenden Spielen gegen Argentinien (0:2) und Brasilien (1:3). Die beiden Favoriten der Gruppe trennten sich torlos und das Torverhältnis musste entscheiden. So schlug der schwache Auftritt der Peruaner, deren Torhüter aus Argentinien stammte, gegen Argentinien voll durch und Peru verlor mit 0:6. Nicht nur die Brasilianer sprachen über ein ‚gekauftes‘ Spiel. Jahre später erwähnte ein peruanischer Senator, dass man absichtlich in der Höhe verloren habe.[2][3] Doch es half nichts: Argentinien stand im Finale und Brasilien musste mit dem Spiel um den dritten Platz vorliebnehmen.

Spiel um Platz 3

Zuschauer
69.659
Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti
(Buenos Aires)
Brasilien 1968 Brasilien Italien Italien Schiedsrichter:
Abraham Klein
2:1 (0:1) 0:1 Causio (38.)
1:1 Nelinho (64.)
2:1 Dirceu (72.)

Gegen Italien setzten sich die enttäuschten Brasilianer im Spiel um den dritten Platz allerdings noch mit 2:1 durch, weil Nelinho (64.) und der überragende Spielmacher Dirceu (71.) bei einem Gegentor von Causio (38.) trafen.

Einzelnachweise

  1. Ereignis wird im Kapitel "Referee Thomas sorgt für Verwirrung " erwähnt
  2. http://www.11freunde.de/artikel/1978-wm-argentinien
  3. http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2098970/Argentina-cheated-World-Cup-1978-says-Peru-senator.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.