Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Iran
Dieser Artikel behandelt die iranische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien.
Qualifikation
Erste Runde
| Land | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 4 | 0 | 0 | 8:0 | 8 | |
| 4 | 1 | 0 | 3 | 3:7 | 2 | |
| 4 | 1 | 0 | 3 | 2:6 | 2 |
| 7. Januar 1977 | 0:3 | Al Mallaz Stadion, Riad, Saudi-Arabien | ||
| Mazloomi 16. 78. Rowshan 62. |
| 28. Januar 1977 | 0:1 | Abbasiden-Stadion, Damaskus, Syrien | ||
| Parvin 56. |
| 6. April 1977 | 2:0 | Tajgozari Stadion, Schiras, Iran | ||
| 22. April 1977 | 2:0 | Tajgozari Stadion, Schiras, Iran | ||
| Yousefi 10. Sharifi 84. |
Besonderheiten:
- Das Rückspiel zwischen der Auswahl Irans und der syrischen Nationalmannschaft findet nicht statt, da Syrien sich kurzfristig zurückzieht; die FIFA wertet es mit 2:0 für den Iran
- Der Iran gewinnt alle Spiele zu Null
Zweite Runde
| Land | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 6 | 2 | 0 | 12:3 | 14 | |
| 8 | 3 | 4 | 1 | 12:8 | 10 | |
| 8 | 4 | 1 | 3 | 13:8 | 9 | |
| 8 | 3 | 1 | 4 | 11:8 | 7 | |
| 8 | 0 | 0 | 8 | 5:26 | 0 |
| 19. Juni 1977 | 0:2 | National Stadion, Hongkong, Hongkong | ||
| Kazerani 22. Jahani 77. |
| 3. Juli 1977 | 0:0 | Busan Stadion, Busan, Südkorea | ||
| 14. August 1977 | 0:1 | Olympic Park Stadion, Melbourne, Australien | ||
| Rowshan 22. |
| 28. Oktober 1977 | 1:0 | Aryamehr Stadion, Teheran, Iran | ||
| Jahani 48. |
| 11. November 1977 | 2:2 | Aryamehr Stadion, Teheran, Iran | ||
| Rowshan (2×) | Young Moo 28. 88. |
| 18. November 1977 | 3:0 | Aryamehr Stadion, Teheran, Iran | ||
| Jahani 3. 35. Kazerani 19. |
| 25. November 1977 | 1:0 | Aryamehr Stadion, Teheran, Iran | ||
| Jahani 44. |
| 2. Dezember 1977 | 1:2 | Al Kuwait Club Stadion, Kuwait, Kuwait | ||
| Al Dukhail 14. | Fariba 48. Khabiri 59. |
Iran qualifiziert sich erstmals für eine Fußball-Weltmeisterschaft.
Besonderheiten:
- Iran wird seiner Favoritenrolle gerecht: Nur ein Jahr nach dem Gewinn der dritten Fußball-Asienmeisterschaft (1968, 1972, 1976) in Folge, qualifiziert sich die Mannschaft für die WM 1978 in Argentinien.
- Starke Abwehr: Der Iran kassiert in 12 Spielen nur drei Gegentreffer.
- Starke Stürmer: Hassan Rowshan (4), Ghafour Jahani (4), Gholam Hossein Mazloomi (1) und Behtash Fariba (1) schießen 10 von insgesamt 18 Toren.
- Der Iran spielt neunmal zu Null.
- Nachdem der Iran in der Qualifikation zur WM 1974 in Deutschland an Australien scheiterte, gewinnt die Team Melli beide Spiele gegen den Vertreter Ozeaniens.
- Heshmat Mohajerani gegen den ehemaligen Weltmeister-Trainer Mário Zagallo: 2:0 für Mohajerani, der mit dem Iran zweimal die Auswahl Kuwaits schlägt.
- Iran gegen Kuwait (II.): Im letzten Spiel der Iraner gegen Kuwait in Kuwait stellt Mohajerani die komplette U19-Auswahl Irans auf und gewinnt es trotzdem mit 2:1, wobei Khabiri ein sehenswerter Treffer, ein Distanzschuss aus ca. 18 Metern, gelingt.
- Landesweit wird der Erfolg der Team Melli frenetisch gefeiert, wobei die Hauptstadt Teheran einem Tollhaus gleicht.
WM 1978
Kader
| Nummer / Name | Damaliger Verein | Geburtstag | Sp. | Tor | Rot | Gelb | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Torhüter | |||||||
| 1 | Nasser Hejazi | Shahbaz F.C. | 14.12.1949 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 22 | Mohammad Reza Rasoul Korbekandi | Zob Ahan Isfahan | 27.01.1953 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 12 | Bahram Mavaddat | Sepahan Isfahan | 30.01.1950 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Abwehr | |||||||
| 5 | Javad Allahvardi | Persepolis Teheran | 16.07.1954 | 1 | 0 | 0 | 0 |
| 15 | Andranik Eskandarian | Taj Teheran | 31.12.1951 | 2 | 0 | 0 | 2 |
| 11 | Ali Reza Gheshghayan | Bargh Schiras | 27.02.1954 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 21 | Hossein Kazerani | Pas Teheran | 13.04.1947 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 14 | Hassan Nazari | Taj Teheran | 19.08.1955 | 3 | 0 | 0 | 1 |
| 19 | Ali Shojaei | Sepahan Isfahan | 23.03.1953 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 20 | Nasrollah Abdollahi | Shahbaz F.C. | 02.09.1951 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| Mittelfeld | |||||||
| 4 | Majid Bishkar | Rastakhiz F.C. | 06.08.1956 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 2 | Iraj Danaeifard | Taj Teheran | 19.03.1951 | 2 | 1 | 0 | 0 |
| 8 | Ebrahim Ghasempour | Shahbaz F.C. | 24.08.1956 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 6 | Hassan Nayebagha | Homa F.C. | 17.09.1950 | 2 | 0 | 0 | 0 |
| 7 | Ali Parvin | Persepolis Teheran | 12.10.1946 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 9 | Mohammad Sadeghi | Pas Teheran | 17.03.1951 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| Angriff | |||||||
| 18 | Hossein Faraki | Pas Teheran | 19.04.1956 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 3 | Behtash Fariba | Pas Teheran | 11.02.1955 | 1 | 0 | 0 | 0 |
| 17 | Ghafour Jahani | Malavan Anzali | 18.06.1950 | 3 | 0 | 0 | 0 |
| 16 | Nasser Nouraei | Homa F.C. | 09.07.1956 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 10 | Hassan Rowshan | Taj Teheran | 02.06.1955 | 3 | 1 | 0 | 0 |
| 13 | Hamid-Majd Tajmouri | Shahbaz F.C. | 03.06.1953 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Trainer | |||||||
| Heshmat Mohajerani | Januar 1936 | ||||||
Spiele
Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Gruppe 4
| Land | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 2 | 1 | 0 | 7:2 | 5 | |
| 3 | 1 | 1 | 1 | 5:3 | 3 | |
| 3 | 1 | 1 | 1 | 5:6 | 3 | |
| 3 | 0 | 1 | 2 | 2:8 | 1 |

Niederlande –
Iran 3:0 (1:0)
Datum: Samstag, 3. Juni 1978, 16:45 Uhr (MESZ)
Stadion: Estadio Ciudad de Mendoza (Mendoza)
Zuschauer: 43.080
Schiedsrichter: Alfonso González Archundía ![]()
Niederlande:
Jongbloed – Krol
, Rijsbergen, Suurbier – Jansen, Haan, R. van de Kerkhof (70. Nanninga), W. van de Kerkhof, Neeskens – Rensenbrink
, Rep
Iran:
Hejazi – Nazari, Kazerani, Abdollahi, Eskandarian
– Parvin
, Ghasempour, Sadeghi, Nayebagha – Jahani, Faraki (51. Rowshan)
Tore:
- 1:0 Rensenbrink (40., Elfmeter)
- 2:0 Rensenbrink (62., R. van de Kerkhof)
- 3:0 Rensenbrink (79., Elfmeter)
Spielbericht[1]

Iran –
Schottland 1:1 (0:1)
Datum: Mittwoch, 7. Juni 1978, 16:45 Uhr (MESZ)
Stadion: Estadio Olímpico Chateau Carreras (Córdoba)
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Youssou N’Diaye ![]()
Iran:
Hejazi – Nazari, Kazerani, Abdollahi, Eskandarian
– Parvin
, Ghasempour, Sadeghi, Danaeifard
(89. Nayebagha) – Jahani, Faraki (83. Rowshan)
Schottland:
Rough – Jardine, Donachie, Buchan (56. Forsyth), Burns – Hartford, Gemmill
– Dalglish (74. Harper), Jordan, Macari, Robertson
Tore:
- 0:1 Eskandarian (43., Eigentor)
- 1:1 Danaeifard (60., Linksschuss)
Spielbericht[2]

Datum: Sonntag, 11. Juni 1978, 16:45 Uhr (MESZ)
Stadion: Estadio Olímpico Chateau Carreras (Córdoba)
Zuschauer: 21.000
Schiedsrichter: Alojzy Jarguz ![]()
Peru:
Quiroga – Duarte, Manzo (68. Leguia), Cumpitaz
, Diaz – Velásquez, Muñante, Cueto, Cubillas – Oblitas, La Rosa (60. Sotil)
Iran:
Hejazi – Nazari
, Kazerani, Abdollahi, Allahvardi
– Parvin
, Ghasempour, Sadeghi, Danaeifard – Faraki (52. Jahani), Rowshan
(66. Fariba)
Tore:
- 1:0 Velásquez (2., Muñante)
- 2:0 Cubillas (36., Elfmeter)
- 3:0 Cubillas (39., Elfmeter)
- 3:1 Rowshan (41.)
- 4:1 Cubillas (79.)
Spielbericht[3]
Für den Iran ist das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Besonderheiten:
- Iraj Danaeifar schießt das allererste Tor für den Iran bei einer Endrunde
- Iran sorgt mit dem 1:1 gegen Schottland für eine Überraschung
- Andranik Eskandarian spielt eine schwache WM: Zwei gelbe Karten, ein Eigentor und ein verschuldeter Elfmeter
Einzelnachweise
- Netherlands – Iran (englisch) FIFA. Abgerufen am 14. April 2019.
- Scotland - Iran (englisch) FIFA. Abgerufen am 14. April 2019.
- Peru – Iran (englisch) FIFA. Abgerufen am 14. April 2019.
