Fußball-Oberliga 1953/54

Nord

Abschlusstabelle

PlatzVereinSpieleSUNTorePunkte
01.Hannover 9630206464:2646:14
02.FC St. Pauli30167765:3739:21
03.Altona 93301361168:5932:28
04.Eintracht Braunschweig (N)301281057:5832:28
05.Werder Bremen301351253:4331:29
06.SV Arminia Hannover301251378:7729:31
07.Bremerhaven 93301171253:5529:31
08.Eimsbütteler TV301171251:5529:31
09.Holstein Kiel301091150:6829:31
10.1. SC Göttingen 05301081243:4828:32
11.Hamburger SV[1] (M)301511477:5827:33
12.VfL Osnabrück301151448:4627:33
13.Bremer SV301151444:5627:33
14.Harburger TB 1865301061443:6026:34
15.VfB Lübeck30791433:5923:37
16.SC Victoria Hamburg (N)30781528:5022:38
Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1953/54
Abstieg in die 1. Amateurliga 1954/55
(M) Oberligameister Nord 1952/53
(N) Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1952/53

Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord

Gruppe A

Eintracht Nordhorn verzichtete auf die Teilnahme. Es rückte der VfB Oldenburg nach.

PlatzVereinSp.SUNTorePunkte
01.VfB Oldenburg641112:059:03
02.Teutonia Uelzen641114:079:03
03.Itzehoer SV612308:114:08
04.ASV Bergedorf 85602406:172:10

Die punktgleichen Mannschaften aus Oldenburg und Uelzen ermittelten in einem Entscheidungsspiel den Aufsteiger aus der Gruppe A. Das Spiel fand am 12. Juni 1954 am Hamburger Rothenbaum statt.

Ergebnis
VfB Oldenburg 3:2 n. V. Teutonia Uelzen
Gruppe B
PlatzVereinSp.SUNTorePunkte
01.VfL Wolfsburg641112:059:3
02.Bremen 1860632110:098:4
03.SC Concordia Hamburg612309:144:8
04.Heider SV603306:093:9
Aufsteiger zur Oberliga Nord 1954/55

West

PlatzVereinSp.SUNTorePunkte
01.1. FC Köln3017070683:4341:19
02.Rot-Weiss Essen3019020975:4940:20
03.FC Schalke 043016070776:5139:21
04.Preußen Münster3011110860:5433:27
05.Borussia Dortmund (M)3014041269:5832:28
06.Schwarz-Weiß Essen3013051272:5331:29
07.Bayer 04 Leverkusen3013051258:6731:29
08.VfL Bochum (N)3013051250:5831:29
09.Alemannia Aachen3012041459:5928:32
10.Fortuna Düsseldorf3012031553:4927:33
11.Meidericher SV3009091246:5527:33
12.Borussia M.-Gladbach[2]301071356:7327:33
13.Preußen Dellbrück3010071341:5527:33
14.SV Sodingen3011041546:5626:34
15.Rheydter Spielverein (N)3009021945:7620:40
16.STV Horst-Emscher3007061743:7620:40
Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1953/54
Abstieg in die 2. Oberliga West 1954/55
(M) Oberligameister West 1952/53
(N) Aufsteiger aus der 2. Oberliga West 1952/53

Südwest

PlatzVereinSp.SUNTorePunkte
01.1. FC Kaiserslautern (M)30260004139:3352:08
02.FK Pirmasens30240303073:3051:09
03.TuS Neuendorf30180309085:5139:21
04.SV Saar 05 Saarbrücken30160311083:6235:25
05.1. FC Saarbrücken30140610080:5334:26
06.SV Phönix Ludwigshafen30140610049:5534:26
07.1. FSV Mainz 0530130512061:5531:29
08.Borussia Neunkirchen30120414058:5428:32
09.VfR Frankenthal (N)30090912038:4527:33
10.Eintracht Trier30120216057:6626:34
11.Wormatia Worms30100614053:6826:34
12.TuRa Ludwigshafen30100416052:6524:36
13.FV Speyer30100218035:8022:38
14.VfR Kaiserslautern30090318041:6921:39
15.ASV Landau (N)30060519028:8817:43
16.VfR Kirn30040521033:9113:47
Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1953/54
Abstieg in die 2. Oberliga Südwest 1954/55
(M) Oberligameister Südwest 1952/53
(N) Aufsteiger aus der 2. Oberliga Südwest 1952/53

Süd

PlatzVereinSpieleSUNToreQuotePunkte
01.VfB Stuttgart30187564:391,6443:17
02.Eintracht Frankfurt (M)30178570:312,2642:18
03.Kickers Offenbach30169570:381,8441:19
04.1. FC Nürnberg30158771:441,6138:22
05.Karlsruher SC30147961:531,1535:25
06.SSV Jahn Regensburg (N)301451142:480,8833:27
07.FSV Frankfurt301181160:561,0730:30
08.1. FC Schweinfurt 05301241453:501,0628:32
09.FC Bayern München309101142:460,9128:32
10.VfR Mannheim30991262:710,8727:33
11.SpVgg Fürth30981342:540,7826:34
12.BC Augsburg301131652:660,7925:35
13.KSV Hessen Kassel (N)30951654:740,7323:37
14.Stuttgarter Kickers30851763:790,8021:39
15.SV 07 Waldhof305101547:660,7120:40
16.Viktoria Aschaffenburg30841844:820,5420:40
Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1953/54
Abstieg in die 2. Oberliga Süd 1954/55
(M) Oberligameister Süd 1952/53
(N) Aufsteiger aus der 2. Oberliga Süd 1952/53

Vertragsliga Berlin

PlatzVereinSp.SUNTorePunkte
01.Berliner SV 922215040358:2934:10
02.Minerva 93 Berlin2214030559:4031:13
03.SC Union 06 Berlin (M)2212060445:3030:14
04.Spandauer SV2212030745:3527:17
05.BFC Alemannia 902211040744:3626:18
06.Tennis Borussia Berlin2208080638:3024:20
07.Viktoria 89 Berlin2209031051:4221:23
08.BFC Nordstern2207051034:4019:25
09.Wacker 04 Berlin2206051129:3617:27
10.Blau-Weiß 90 Berlin2205061139:4716:28
11.Hertha Zehlendorf (N)2204061223:5014:30
12.BSC Kickers 1900 (N)2200051719:6905:39
Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1953/54
Abstieg in die 1. Amateurliga 1954/55
(M) Vertragsligameister Berlin 1952/53
(N) Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1952/53

Einzelnachweise

  1. Oberliga Nord 1953/54. Abgerufen am 21. August 2015 (Dem Hamburger SV wurden vier Punkte abgezogen).
  2. Mönchengladbach, Stadtgeschichte / Stadtname. (Nicht mehr online verfügbar.) Stadt Mönchengladbach, archiviert vom Original am 15. Mai 2011; abgerufen am 27. März 2010 (Die Schreibweise München Gladbach, bzw. M.Gladbach, wurde durch Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 in die bis heute gültige Schreibweise Mönchengladbach geändert.).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moenchengladbach.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.