Fußball-Oberliga 1951/52

Nord

Abschlusstabelle

Eintracht Braunschweig wurde wegen nachgewiesener Bestechung ausgeschlossen und musste ebenfalls absteigen.

Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
01.Hamburger SV (M)30197496:04845:15
02.VfL Osnabrück30185779:05041:19
03.FC St. Pauli30147967:04935:25
04.Eimsbütteler TV301551071:05835:25
05.Holstein Kiel301541165:05434:26
06.1. SC Göttingen 05301461062:05534:26
07.Werder Bremen301451185:05233:27
08.Bremerhaven 9330129963:05633:27
09.SV Arminia Hannover301341367:07230:30
10.Bremer SV301161360:05928:32
11.Hannover 96301161355:05928:32
12.SC Concordia Hamburg30961556:07324:36
13.Eintracht Osnabrück30871556:07023:37
14.Eintracht Braunschweig30871550:07223:37
15.SC Victoria Hamburg (N)30791448:07423:37
16.Lüneburger SK (N)30352240:11911:49
  • Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1951/52
  • Abstieg in die 1. Amateurliga 1952/53
  • (M)Oberligameister Nord 1950/51
    (N)Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1950/51

    Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord

    Durch den Zwangsabstieg vom Eintracht Braunschweig stieg Altona 93 ebenfalls auf.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
    01.VfB Lübeck540114:068:2
    02.Harburger TB 1865532009:068:2
    03.Altona 93522105:046:4
    04.VfL Wolfsburg521209:115:5
    05.Blumenthaler SV510410:142:8
    06.VfB Oldenburg501407:131:9
  • Aufsteiger zur Oberliga Nord 1952/53
  • West

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
    01.Rot-Weiss Essen3020050578:4145:15
    02.FC Schalke 04 (M)3018040863:4740:20
    03.Alemannia Aachen3016041065:4736:24
    04.Borussia Dortmund3013080979:5334:26
    05.1. FC Köln3013071057:4033:27
    06.Bayer 04 Leverkusen (N)3010120849:4132:28
    07.Preußen Münster3012081053:4832:28
    08.Meidericher SV (N)3011071257:5529:31
    09.Preußen Dellbrück3009111042:4829:31
    10.Sportfreunde Katernberg3010071362:7027:33
    11.Schwarz-Weiß Essen (N)3007131043:5727:33
    12.Fortuna Düsseldorf3008101243:4826:34
    13.STV Horst-Emscher3009081348:6126:34
    14.SpVgg Erkenschwick3006121253:7124:36
    15.Rheydter Spielverein3007091458:8823:37
    16.SV Hamborn 073004091730:6517:43
  • Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1951/52
  • Teilnahme an der Relegation zur Oberliga West
  • Abstieg in die 2. Oberliga West 1952/53
  • (M)Oberligameister West 1950/51
    (N)Aufsteiger aus der 2. Oberliga West 1950/51

    Relegation zur Oberliga West

    In der Relegation zur Oberliga West spielten der Dreizehnte und Vierzehnte der Oberliga West sowie der Dritte und Vierte der II. Division West um zwei Plätze in der Oberliga West 1952/53. Die beiden Oberligavertreter setzten sich durch und hielten die Klasse.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
    01.STV Horst-Emscher642015:0510:02
    02.SpVgg Erkenschwick640215:0708:04
    03.VfB Bottrop621305:1005:07
    04.TSG Vohwinkel601506:1901:11
  • Qualifiziert für die Oberliga West 1952/53
  • Südwest

    Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
    01.1. FC Saarbrücken (S)30230403080:02750:10
    02.TuS Neuendorf30180804076:03344:16
    03.1. FC Kaiserslautern (M)30180507102:03641:19
    04.Wormatia Worms30131205069:04438:22
    05.FK Pirmasens30160212080:05134:26
    06.Eintracht Trier30120810058:05232:28
    07.Borussia Neunkirchen (S)30130512074:06131:29
    08.SV Phönix Ludwigshafen30120711058:05631:29
    09.TuRa Ludwigshafen30120711039:05131:29
    10.1. FSV Mainz 0530120414069:08228:32
    11.FV Engers 0730100614054:06826:34
    12.VfR Kaiserslautern30090516049:07023:37
    13.VfR Frankenthal (N)30090417044:07422:38
    14.VfL Neustadt30070815041:7822:38
    15.Eintracht Bad Kreuznach30070518045:08519:41
    16.SpVgg Weisenau (N)30030225038:10808:52
  • Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1951/52
  • Abstieg in die 2. Oberliga Südwest 1952/53
  • (M)Oberligameister Südwest 1950/51
    (N)Aufsteiger aus der 2. Oberliga Südwest 1950/51
    (S)Neuling aus dem zuvor eigenständigen Saarländischen Spielbetrieb

    Süd

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    01.VfB Stuttgart301710360:242,5044:16
    02.1. FC Nürnberg (M)30179472:332,1843:17
    03.Kickers Offenbach301412475:411,8340:20
    04.Eintracht Frankfurt301541152:431,2134:26
    05.VfR Mannheim301012864:601,0732:28
    06.SpVgg Fürth3010101046:421,1030:30
    07.FSV Frankfurt3010101045:580,7830:30
    08.FC Bayern München301171253:540,9829:31
    09.VfB Mühlburg301161367:471,4328:32
    10.SV 07 Waldhof301081249:610,8028:32
    11.Viktoria Aschaffenburg (N)308121045:700,6428:32
    12.Stuttgarter Kickers (N)301151461:630,9727:33
    13.TSV 1860 München30991246:540,8527:33
    14.1. FC Schweinfurt 0530881432:560,5724:36
    15.TSV Schwaben Augsburg30671741:620,6619:41
    16.VfL Neckarau30732046:860,5317:43
  • Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1951/52
  • Abstieg in die 2. Oberliga Süd 1952/53
  • (M)Oberligameister Süd 1950/51
    (N)Aufsteiger aus der 2. Oberliga Süd 1950/51

    Der VfB Mühlburg fusionierte in der folgenden Saison mit dem FC Phönix-Alemannia Karlsruhe zum Karlsruher SC.

    Vertragsliga Berlin

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    01.Tennis Borussia Berlin (M)261940378:21+5742:10
    02.SC Union 06 Berlin261830572:35+3739:13
    03.BFC Viktoria 1889261530857:42+1533:19
    04.Hertha BSC261260862:40+2230:22
    05.BFC Alemannia 90261260848:40+0830:22
    06.Spandauer SV261170848:36+1229:23
    07.Blau-Weiß 90 Berlin261241040:440428:24
    08.Berliner SV 92260971034:390525:27
    09.Wacker 04 Berlin260890935:47−1225:27
    10.BFC Nordstern (N)261041247:480124:28
    11.Minerva 93 Berlin261031345:45±0023:29
    12.SC Tasmania 1900 Berlin260951236:54−1823:29
    13.SC Westend 01260312231:78−4707:45
    14.VfL Nord Berlin (N)260222221:85−6406:46
  • Teilnahme an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1951/52
  • Abstieg in die 1. Amateurliga 1952/53
  • (M)Vertragsligameister Berlin 1950/51
    (N)Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1950/51
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.