Fußball-Oberliga 1997/98

Die Saison 1997/98 der Oberliga war die vierte Saison der Oberliga als vierthöchste Spielklasse im Fußball in Deutschland nach Einführung der zunächst viergleisigen – später drei- und zweigleisigen – Regionalliga als dritthöchste Spielklasse zur Saison 1994/95.

Oberliga 1997/98
Oberliga 1996/97
Regionalliga 1997/98
21 Verbands- und Landesligen
der Landesverbände mit
insgesamt 27 Staffeln ↓

Oberligen

Aufstieg zur Regionalliga

Nord

Die Tabellenzweiten der Staffeln Niedersachsen/Bremen, BV Cloppenburg, und Hamburg/Schleswig-Holstein, TuS Hoisdorf, spielten nach Beendigung der Saison in zwei Spielen den dritten Aufsteiger in die Regionalliga Nord aus. Das Hinspiel in Hoisdorf endete – trotz eines Pausenrückstands – mit einem 2:1-Sieg für die Hausherren, ehe die Cloppenburger das Rückspiel im eigenen Stadion klar mit 6:0 gewannen und sich den Regionalliga-Aufstieg sicherten.

Gesamt Hinspiel (30.5.) Rückspiel (6.6.)
TuS Hoisdorf2:7BV Cloppenburg2:1 (0:1)0:6 (0:4)

Süd

Die Vizemeister der Oberligen Hessen, SV 1919 Bernbach, Baden-Württemberg, SC Pfullendorf, und der Bayernliga, SG Quelle Fürth, spielten in einer Einfachrunde einen weiteren Aufsteiger in die Regionalliga Süd aus.

Mit einem Sieg und einem Remis sicherte sich der SC Pfullendorf den Aufstieg in die Regionalliga.

Datum Ergebnis
2.6.SG Quelle Fürth2:5 (1:2)SC Pfullendorf
6.6.SV 1919 Bernbach1:1 (1:1)SG Quelle Fürth
11.6.SC Pfullendorf0:0 (0:0)SV 1919 Bernbach
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.SC Pfullendorf 21105:2+34
02.SV 1919 Bernbach 20201:1±02
03.SG Quelle Fürth 20113:6−31
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.