Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1951/52

Die Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1951/52 war die sechste und letzte Austragung der Fußball-Landesklasse Mecklenburg. Erneut wurde in dieser Spielzeit die Liga in einer Staffel im Rundenturnier ausgetragen. Die BSG Einheit Greifswald setzte sich deutlich mit 10 Punkten Vorsprung vor der BSG Einheit Bergen durch und stieg somit in die DDR-Fußball-Liga 1952/53 auf.

Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1951/52
MeisterBSG Einheit Greifswald (1)
AufsteigerBSG Einheit Greifswald
Mannschaften14
Spiele182  (davon 132 gespielt)
Tore676   5,12 pro Spiel)
Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1950/51
Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg 1952/53,
Fußball-Bezirksliga Rostock 1952/53,
Fußball-Bezirksliga Schwerin 1952/53
DDR-Fußball-Liga 1951/52
Bezirksklassen ↓
Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1951/52 (Mecklenburg-Vorpommern)
Spielorte der Fußball-Landesklasse Mecklenburg 1951/52

Da im Sommer 1952 die Länder in der DDR liquidiert wurden und an ihre Stelle 14 Bezirke traten, musste sich der DDR-Fußball der neuen Verwaltungsstruktur mit seinem Ligensystem anpassen. Die Landesligen wurden aufgelöst und durch 14 Bezirksligen ersetzt. Anstelle der Fußball-Landesklasse Mecklenburg traten die Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg, die Fußball-Bezirksliga Rostock und die Fußball-Bezirksliga Schwerin.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. Tore Quote Punkte
1. BSG Einheit Greifswald 2662:302,0742:10
2. BSG Einheit Bergena 2655:341,6232:20
3. BSG Motor Warnemünde (N) 2661:551,1131:21
4. BSG Motor Stralsundb 2643:341,2629:23
5. BSG Einheit Rostock 2655:461,2028:24
6. BSG Einheit Wismarc (A) 2642:411,0227:25
7. BSG Einheit Güstrow 2646:421,1026:26
8. BSG Fortschritt Neustadt-Glewed 2649:421,1726:26
9. BSG Aufbau Waren 2642:450,9324:28
10. BSG Lokomotive Greifswald 2653:610,8724:28
11. BSG Turbine Neubrandenburg 2647:500,9422:30
12. BSG Stahl Ueckermünde (N) 2633:590,5621:31
13. BSG Einheit Ludwigslust 2647:670,7020:32
14. BSG Empor Grevesmühlene 2641:700,5912:40
a Umbenennung von BSG KWU Bergen.
b Umbenennung von ZSG Anker Stralsund.
c Umbenennung von SG Vorwärts Wismar.
d Umbenennung von BSG Lederwerke Neustadt-Glewe.
e Umbenennung von SG Grevesmühlen.
Legende
Aufsteiger in die DDR-Fußball-Liga 1952/53
Zuordnung zur Fußball-Bezirksliga Rostock
Zuordnung zur Fußball-Bezirksliga Schwerin
Zuordnung zur Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg
(A) Absteiger aus der DDR-Fußball-Liga
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Literatur

  • D.F.S.F (Hrsg.): DDR-Chronik – DDR-Fußball 1949–1991 (Band 1). Berlin 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.