Freiwassereuropameisterschaften 2016
Die Freiwassereuropameisterschaften 2016 fanden vom 10. bis 14. Juli 2016 in Hoorn (Niederlande) statt und wurden vom Europäischen Schwimmverband LEN organisiert. Es wurden sieben Wettbewerbe ausgetragen: Einzelwettbewerbe für Frauen und Männer über die Distanzen 5, 10 und 25 Kilometer sowie ein 5 Kilometer Teamwettbewerb.
16. Spielsaison | |
---|---|
Gastgeberort | Hoorn |
Gastgeberland | ![]() |
Beginn | 10. Juli 2016 |
Ende | 14. Juli 2016 |
Veranstaltungsorte | Markermeer |
Disziplinen | Freiwasserschwimmen |
Anzahl Athleten | |
[ Auf Wikidata bearbeiten ] |
Medaillenspiegel (Endstand nach 7 Wettbewerben)[1] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() |
3 | 2 | 2 | 7 |
2 | ![]() |
2 | 0 | 2 | 4 |
3 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
4 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
5 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
6 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
7 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Gesamt | 8 | 6 | 7 | 21 |
Preisgelder
Für die Medaillenplatzierungen wurden Preisgelder vom Europäischen Schwimmverband ausgelobt:[2]
Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|
Einzel (5/10/25 km) | 2.000 € | 1.500 € | 1.000 € |
Team-Event (5 km) | 3.000 € | 2.500 € | 2.000 € |
Nationen-Trophy
Eine Punktwertungs-Trophy für das beste Team wurde ausgelobt. Für die 2 besten Ergebnisse pro Wertung gibt es folgende Punkte:[2]
Platz: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | weitere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte: | 20 | 17 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | jeweils 1 |
Nationen-Trophy (nach 7 Wettbewerben)[3] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Nation | männl. | weibl. | mixed | Summe |
1 | ![]() |
54 | 62 | 86 | 202 |
2 | ![]() |
35 | 40 | 41 | 116 |
3 | ![]() |
49 | 29 | 23 | 101 |
4 | ![]() |
44 | 20 | 30 | 94 |
5 | ![]() |
48 | 31 | 14 | 93 |
6 | ![]() |
15 | 20 | 47 | 82 |
7 | ![]() |
33 | 15 | 24 | 72 |
8 | ![]() |
6 | 25 | 22 | 53 |
9 | ![]() |
4 | 12 | 22 | 38 |
10 | ![]() |
13 | 20 | 0 | 33 |
11 | ![]() |
1 | 16 | 11 | 28 |
12 | ![]() |
7 | 16 | 0 | 23 |
13 | ![]() |
2 | 0 | 14 | 16 |
14 | ![]() |
0 | 0 | 11 | 11 |
15 | ![]() |
0 | 9 | 0 | 9 |
16 | ![]() |
5 | 0 | 0 | 5 |
17 | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 |
17 | ![]() |
2 | 2 | 0 | 4 |
19 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 |
20 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
20 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
Ergebnisse Frauen
5 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Danielle Huskisson | ![]() |
0:59:46,1 |
2 | Finnia Wunram | ![]() |
0:59:52,4 |
3 | Sharon van Rouwendaal | ![]() |
0:59:54,9 |
4 | Aurora Ponsele | ![]() |
1:00:11,8 |
5 | Giulia Gabbrielleschi | ![]() |
1:00:38,6 |
6 | Ilaria Raimondi | ![]() |
1:00:43,4 |
7 | Erika Villaecija | ![]() |
1:00:57,6 |
8 | Svenja Zihsler | ![]() |
1:00:59,6 |
Datum: 12. Juli 2016
Sarah Bosslet belegt in 1:02:04,5 Stunden den 11. Platz
10 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Rachele Bruni | ![]() |
2:07:00,1 |
1 | Aurelie Muller | ![]() |
2:07:00,1 |
3 | Arianna Bridi | ![]() |
2:07:03,6 |
4 | Sharon van Rouwendaal | ![]() |
2:07:06,8 |
5 | Angelica Andre | ![]() |
2:07:11,3 |
6 | Finnia Wunram | ![]() |
2:07:11,6 |
7 | Giulia Gabbrielleschi | ![]() |
2:07:12,8 |
8 | Danielle Huskisson | ![]() |
2:07:13,7 |
Datum: 10. Juli 2016
Svenja Zihsler beendete das Rennen vorzeitig.
Isabelle Härle wurde disqualifiziert.
25 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Martina Grimaldi | ![]() |
5:26:47.8 |
2 | Olga Kozydub | ![]() |
5:26:49,8 |
3 | Caroline Jouisse | ![]() |
5:26:50,5 |
4 | Arianna Bridi | ![]() |
5:26:57,3 |
5 | Angela Maurer | ![]() |
5:26:57,6 |
6 | Morgane Dornic | ![]() |
5:30:18,2 |
7 | Barbara Pozzobon | ![]() |
5:30:24,4 |
8 | Sarah Bosslet | ![]() |
5:34:27,7 |
Datum: 14. Juli 2016
Ergebnisse Männer
5 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Kirill Abrossimow | ![]() |
0:54:34,3 |
2 | Federico Vanelli | ![]() |
0:54:54,4 |
3 | Caleb Hughes | ![]() |
0:55:06.1 |
4 | Rob Muffels | ![]() |
0:55:11,3 |
5 | Ferry Weertman | ![]() |
0:55:14,8 |
6 | Mario Sanzullo | ![]() |
0:55:22,2 |
7 | Daniel Szekelyi | ![]() |
0:55:46,8 |
8 | Sören Meißner | ![]() |
0:55:52,1 |
Datum: 12. Juli 2016
Marcus Herwig belegte in 55:58,9 min Rang 10.
Matthias Schweinzer belegte in 57:09.7 min Rang 17.
10 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Fery Weertman | ![]() |
1:55:20,6 |
2 | Jack Burnell | ![]() |
1:55:21,2 |
3 | Marc Antoine Olivier | ![]() |
1:55:21,6 |
4 | Federico Vanelli | ![]() |
1:55:24,3 |
5 | Spyridon Gianniotis | ![]() |
1:55:25,0 |
6 | Caleb Hughes | ![]() |
1:55:25,0 |
7 | Simone Ruffini | ![]() |
1:55:25,4 |
8 | Anton Evsikov | ![]() |
1:55:25,8 |
Datum: 10. Juli 2016
Rob Muffels belegte in 1:55:28.3 h Rang 12.
Andreas Waschburger belegte in 1:55:32.4 h Rang 17.
Felix Bartels belegte in 1:58:47.8 h Rang 28.
25 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Axel Reymond | ![]() |
5:02:22,0 |
2 | Matteo Furlan | ![]() |
5:06:07,5 |
3 | Edoardo Stochino | ![]() |
5:09:19,4 |
4 | Yuval Safra | ![]() |
5:11:32,9 |
5 | Marcel Schouten | ![]() |
5:11:52,0 |
6 | Andrea Bianchi | ![]() |
5:13:58,9 |
7 | Matej Kozubek | ![]() |
5:14:19,7 |
8 | Evgenij Pop Acev | ![]() |
5:23:10,6 |
Datum: 14. Juli 2016
Andreas Waschburger beendete das Rennen vorzeitig.
Ergebnisse Teamwettbewerb
5 Kilometer
Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Rachele Bruni Simone Ruffini Federico Vanelli |
![]() |
0:55:59,3 |
2 | Finnia Wunram Rob Muffels Andreas Waschburger |
![]() |
0:56:37,0 |
3 | Éva Risztov Mark Papp Daniel Szekelyi |
![]() |
0:56:42,6 |
4 | Danielle Huskisson Caleb Hughes Jay Lelliott |
![]() |
0:57:03,5 |
5 | Daria Kulik Anton Evsikov Sergey Bolshakov |
![]() |
0:58:19,2 |
6 | Angelica Andre Mario Bonanca Rafael Gil |
![]() |
1:00:14,9 |
7 | Justyna Burska Krzysztof Pielowski Jan Urbaniak |
![]() |
1:00:19,3 |
8 | Esmee Bos Lucas Greven Pepijn Smits |
![]() |
1:02:42,9 |
Datum: 13. Juli 2016
Junioren Freiwasser-Weltmeisterschaften
Direkt im Anschluss fanden vom 15. bis 18. Juli 2016 die Freiwasser-Weltmeisterschaften der Junioren, organisiert durch den Weltschwimmverband FINA, an gleicher Stelle statt.
Einzelnachweise
- Medaillenspiegel, PDF-Datei auf microplustiming.com
- Information Bulletin LEN European Swimming Championship Hoorn 2016, PDF-Datei auf hoorn2016.nl (Memento des Originals vom 6. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Englisch)
- Nations Trophy, PDF-Datei auf microplustiming.com (Englisch)