Schwimmeuropameisterschaften 1974
Die 13. Schwimmeuropameisterschaften fanden vom 18. bis 25. August 1974 in Wien statt und wurden von der Ligue Européenne de Natation (LEN) veranstaltet.
| 13. Schwimmeuropameisterschaften | |
|---|---|
| Gastgeberort | Wien |
| Gastgeberland | |
| Beginn | 18. August 1974 |
| Ende | 25. August 1974 |
| Veranstaltungsorte | Stadionbad |
| Disziplinen | Schwimmsport, Wasserball, Synchronschwimmen, Wasserspringen |
| Anzahl Athleten | |
| ← 1970 Barcelona | 1977 Jönköping → |
| [ Auf Wikidata bearbeiten ] | |
Die Schwimmeuropameisterschaften 1974 beinhalteten Wettbewerbe im Schwimmen, Kunst- und Turmspringen, Synchronschwimmen sowie das Wasserball-Turnier der Männer.
Beckenschwimmen
Ergebnisse Männer
| Wettbewerb[1] | Gold | Silber | Bronze | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 100 m Freistil | Bundesrepublik Deutschland | 52.18 | Sowjetunion | 52.19 | Bundesrepublik Deutschland | 52.31 |
| 200 m Freistil | Bundesrepublik Deutschland | 1:53.10 | Bundesrepublik Deutschland | 1:53.72 | Sowjetunion | 1:53.74 |
| 400 m Freistil | Sowjetunion | 4:02.11 | Schweden | 4:03.79 | Sowjetunion | 4:04.32 |
| 1500 m Freistil | DDR | 15:54.57 | Großbritannien | 15:54.78 | Sowjetunion | 16:04.42 |
| 100 m Rücken | DDR | 58.21 | DDR | 58.66 | Ungarn | 58.78 |
| 200 m Rücken | DDR | 2:04.64 | Ungarn | 2:04.76 | Ungarn | 2:07.52 |
| 100 m Brust | Sowjetunion | 1:05.63 | Bundesrepublik Deutschland | 1:06.04 | Großbritannien | 1:06.17 |
| 200 m Brust | Großbritannien | 2:20.42 | Sowjetunion | 2:22.84 | Großbritannien | 2:23.79 |
| 100 m Schmetterling | DDR | 55.90 | DDR | 56.68 | Bundesrepublik Deutschland | 57.60 |
| 200 m Schmetterling | Ungarn | 2:03.80 | Großbritannien | 2:04.13 | DDR | 2:04.55 |
| 200 m Lagen | Großbritannien | 2:06.32 | DDR | 2:07.61 | Ungarn | 2:09.08 |
| 400 m Lagen | Ungarn | 4:28.89 | DDR | 4:30.32 | Sowjetunion | 4:32.48 |
| 4×100 m Freistil Staffel | 3:30.61 | 3:32.01 | 3:32.54 | |||
| 4×200 m Freistil Staffel | 7:39.70 | 7:42.06 | 7:43.10 | |||
| 4×100 m Lagen Staffel | 3:51.57 | 3:54.13 | 3:54.37 | |||
Ergebnisse Frauen
| Wettbewerb[2] | Gold | Silber | Bronze | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 100 m Freistil | DDR | 56.96 | DDR | 57.82 | Niederlande | 58.10 |
| 200 m Freistil | DDR | 2:03.22 | Niederlande | 2:03.73 | DDR | 2:05.04 |
| 400 m Freistil | DDR | 4:17.83 | DDR | 4:19.72 | Italien | 4:22.92 |
| 800 m Freistil | DDR | 8:52.45 | Italien | 8:57.93 | DDR | 8:59.79 |
| 100 m Rücken | DDR | 1:03.30 | DDR | 1:05.07 | Niederlande | 1:05.94 |
| 200 m Rücken | DDR | 2:17.35 | DDR | 2:18.72 | Niederlande | 2:21.33 |
| 100 m Brust | Bundesrepublik Deutschland | 1:12.55 | DDR | 1:13.69 | Ungarn | 1:14.95 |
| 200 m Brust | DDR | 2:34.99 | DDR | 2:38.88 | Sowjetunion | 2:42.04 |
| 100 m Schmetterling | DDR | 1:01.99 | DDR | 1:03.63 | Schweden | 1:04.67 |
| 200 m Schmetterling | DDR | 2:14.45 | DDR | 2:18.45 | Bundesrepublik Deutschland | 2:19.71 |
| 200 m Lagen | DDR | 2:18.97 | DDR | 2:23.97 | Sowjetunion | 2:25.40 |
| 400 m Lagen | DDR | 4:52.42 | DDR | 4:58.78 | Großbritannien | 5:06.71 |
| 4×100 m Freistil Staffel | 3:52.48 | 3:57.08 | 3:57.61 | |||
| 4×100 m Lagen Staffel | 4:13.78 | 4:23.50 | 4:23.90 | |||
Kunst- und Turmspringen
Ergebnisse Männer
| Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 3 m | Italien |
Italien |
Sowjetunion |
| 10 m | Italien |
DDR |
Sowjetunion |
Ergebnisse Frauen
| Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 3 m | Schweden |
Sowjetunion |
Sowjetunion |
| 10 m | Schweden |
Sowjetunion |
Sowjetunion |
Synchronschwimmen
| Wettbewerb[4] | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Einzel | Großbritannien |
Niederlande |
Bundesrepublik Deutschland |
| Duett | Jennifer Lane Großbritannien |
Brigitte Serwonski Bundesrepublik Deutschland |
Angelika Honsbeek Niederlande |
| Gruppe |
Wasserball
Ergebnisse Männer
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Mannschaft |
Medaillenspiegel
| Medaillenspiegel | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Rang | Nation | gesamt | |||
| 1 | 17 | 15 | 4 | 36 | |
| 2 | 6 | 5 | 4 | 15 | |
| 3 | 5 | 3 | 3 | 11 | |
| 4 | 3 | 1 | 4 | 8 | |
| 5 | 2 | 7 | 11 | 20 | |
| 6 | 2 | 2 | 1 | 5 | |
| 7 | 2 | 1 | 3 | 6 | |
| 8 | – | 3 | 5 | 8 | |
| 9 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| –– | insgesamt | 37 | 37 | 37 | 111 |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)