Erzbistum Palmas

Das Erzbistum Palmas (lat.: Archidioecesis Palmensis in Brasilia) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Palmas im Bundesstaat Tocantins.

Erzbistum Palmas
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof Pedro Brito Guimarães
Gründung 1996
Fläche 34.007 km²
Pfarreien 36 (31.12.2013 / AP2014)
Einwohner 206.000 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken 158.000 (31.12.2013 / AP2014)
Anteil 76,7 %
Diözesanpriester 54 (31.12.2013 / AP2014)
Ordenspriester 7 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken je Priester 2590
Ständige Diakone 22 (31.12.2013 / AP2014)
Ordensbrüder 9 (31.12.2013 / AP2014)
Ordensschwestern 59 (31.12.2013 / AP2014)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale São José
Anschrift 504 Sul, Alameda 04, lote 62
77021-690 Palmas, TO, Brasil
Website arquidiocesedepalmas.org.br
Suffraganbistümer Bistum Cristalândia
Bistum Miracema do Tocantins
Bistum Porto Nacional
Bistum Tocantinópolis

Geschichte

Das Erzbistum Palmas wurde am 27. März 1996 durch Papst Johannes Paul II. mit der Päpstlichen Bulle Maiori spirituali bono aus Gebietsabtretungen des Bistums Miracema do Tocantins und des Bistums Porto Nacional errichtet.

Erzbischöfe von Palmas

Siehe auch

Commons: Erzbistum Palmas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Palmas
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.