Bistum Tocantinópolis

Das Bistum Tocantinópolis (lat.: Dioecesis Tocantinopolitanus) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tocantinópolis im Bundesstaat Tocantins.

Bistum Tocantinópolis
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Palmas
Diözesanbischof Giovane Pereira de Melo
Gründung 20. Dezember 1954
Fläche 43.484 km²
Pfarreien 29 (2017 / AP2018)
Einwohner 533.570 (2017 / AP2018)
Katholiken 418.590 (2017 / AP2018)
Anteil 78,5 %
Diözesanpriester 29 (2017 / AP2018)
Ordenspriester 15 (2017 / AP2018)
Katholiken je Priester 9513
Ständige Diakone 3 (2017 / AP2018)
Ordensbrüder 20 (2017 / AP2018)
Ordensschwestern 29 (2017 / AP2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora da Consolação
Anschrift C.P. 01
Rua 15 de Novembro 245
77900-000 Tocantinópolis, TO
Brazil
Website http://diocesedetocantinopolis.org.br/

Geschichte

Das Bistum Tocantinópolis wurde am 20. Dezember 1954 durch Papst Pius XII. mit der Päpstlichen Bulle Ceu Pastor aus Gebietsabtretungen des Bistums Porto Nacional als Territorialprälatur Tocantinópolis errichtet. Die Territorialprälatur wurde dem Erzbistum Goiás als Suffragan unterstellt. Am 26. März 1956 wurde die Territorialprälatur Tocantinópolis dem Erzbistum Goiânia als Suffragan unterstellt.

Die Territorialprälatur Tocantinópolis wurde am 30. Oktober 1980 zum Bistum erhoben. Am 27. März 1996 wurde das Bistum Tocantinópolis dem Erzbistum Palmas als Suffraganbistum unterstellt.

Ordinarien

Prälaten von Tocantinópolis

  • Cornélio Chizzini FDP, 1962–1980

Bischöfe von Tocantinópolis

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.