Erzbistum Cascavel

Das Erzbistum Cascavel (lat.: Archidioecesis Cascavellensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Cascavel im Bundesstaat Paraná.

Kathedrale in Cascavel
Erzbistum Cascavel
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof Adelar Baruffi
Emeritierter Diözesanbischof Lúcio Ignácio Baumgärtner
Gründung 1978
Fläche 8042 km²
Pfarreien 39 (2019 / AP 2020)
Einwohner 462.200 (2019 / AP 2020)
Katholiken 345.486 (2019 / AP 2020)
Anteil 74,7 %
Diözesanpriester 39 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 34 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 4733
Ständige Diakone 1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 45 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 83 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Metropolitana Nossa Senhora Aparecida
Website www.arquicascavel.org.br
Suffraganbistümer Bistum Foz do Iguaçu
Bistum Palmas-Francisco Beltrão
Bistum Toledo

Geschichte

Papst Paul VI. gründete es am 5. Mai 1978 aus Gebietsabtretungen des Bistums Toledo und es wurde dem Erzbistum Curitiba als Suffragandiözese unterstellt.

Mit der Apostolischen Konstitution Maiori Christifidelium wurde es am 16. Oktober 1979 zum Metropolitanerzbistum erhoben.

Entwicklung der Mitgliederzahlen

Ordinarien

Bischof von Cascavel

Erzbischöfe von Cascavel

Siehe auch

Commons: Erzbistum Cascavel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.