Erzbistum Aracaju

Das Erzbistum Aracaju (lat.: Archidioecesis Aracaiuensis) ist eine römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz im brasilianischen Aracaju im Bundesstaat Sergipe.

Erzbistum Aracaju
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof João José da Costa OCarm
Emeritierter Diözesanbischof José Palmeira Lessa
Gründung 1910
Fläche 7019 km²
Pfarreien 104 (31.12.2015 / AP2016)
Einwohner 1.303.000 (31.12.2015 / AP2016)
Katholiken 1.095.000 (31.12.2015 / AP2016)
Anteil 84 %
Diözesanpriester 127 (31.12.2015 / AP2016)
Ordenspriester 30 (31.12.2015 / AP2016)
Katholiken je Priester 6975
Ständige Diakone 21 (31.12.2015 / AP2016)
Ordensbrüder 144 (31.12.2015 / AP2016)
Ordensschwestern 232 (31.12.2015 / AP2016)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Anschrift Curia Metropolitana
Praca Mons. Olimpio de Campos 228
49010-040 Aracaju, SE
Brazil
Website www.arquidiocesedearacaju.org
Suffraganbistümer Bistum Estância
Bistum Propriá

Geschichte

Das Bistum wurde am 3. Januar 1910 durch Papst Pius X. aus dem Erzbistum São Salvador da Bahia heraus gegründet. Mit der Errichtung der beiden Suffraganbistümer Estância und Propriá durch Johannes XXIII. am 30. April 1960 wurde das Bistum zum Erzbistum erhoben.

Bischöfe

Commons: Erzbistum Aracaju – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale in Aracaju
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.