Erzbistum Maceió

Das Erzbistum Maceió (lat.: Archidioecesis Maceiensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Maceió im Bundesstaat Alagoas.

Erzbistum Maceió
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof Antônio Muniz Fernandes OCarm
Emeritierter Diözesanbischof Edvaldo Gonçalves Amaral SDB
Gründung 1900
Fläche 8545 km²
Pfarreien 72 (31.12.2013 / AP2014)
Einwohner 1.636.000 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken 1.032.000 (31.12.2013 / AP2014)
Anteil 63,1 %
Diözesanpriester 79 (31.12.2013 / AP2014)
Ordenspriester 20 (31.12.2013 / AP2014)
Katholiken je Priester 10.424
Ständige Diakone 17 (31.12.2013 / AP2014)
Ordensbrüder 29 (31.12.2013 / AP2014)
Ordensschwestern 197 (31.12.2013 / AP2014)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Metropolitana Nossa Senhora dos Prazeres
Anschrift Av. D. Antônio Brandão 559
57020-630 Maceió, AL
Brazil
Website http://www.arquidiocesedemaceio.org.br/
Suffraganbistümer Bistum Palmeira dos Índios
Bistum Penedo
Kathedrale von Maceió

Geschichte

Das Erzbistum Maceió wurde am 2. Juli 1900 durch Papst Leo XIII. mit der Päpstlichen Bulle Postremis hisce temporibus aus Gebietsabtretungen des Bistums Olinda als Bistum Alagoas errichtet und dem Erzbistum São Salvador da Bahia als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Alagoas wurde am 5. Dezember 1910 dem Erzbistum Olinda als Suffraganbistum unterstellt. Am 3. April 1916 gab das Bistum Alagoas Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Penedo ab. Das Bistum Alagoas änderte am 25. August 1917 seinen Namen in Bistum Maceió.

Am 13. Februar 1920 wurde das Bistum Maceió zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Maceió gab am 10. Februar 1962 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Palmeira dos Índios ab.

Bischöfe

Bischöfe von Alagoas

Bischöfe von Maceió

  • Manuel Antônio de Oliveira Lopes, 1917–1920

Erzbischöfe von Maceió

Siehe auch

Commons: Erzbistum Maceió – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.