Erzbistum Florianópolis

Das Erzbistum Florianópolis (lateinisch Archidioecesis Florianopolitana, portugiesisch Arquidiocese de Florianópolis) ist ein römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Florianópolis im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina.

Erzbistum Florianópolis
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof Wilson Tadeu Jönck SCJ
Emeritierter Weihbischof Vito Schlickmann
Gründung 1908
Fläche 8887 km²
Pfarreien 71 (2019 / AP 2020)
Einwohner 1.625.340 (2019 / AP 2020)
Katholiken 1.259.700 (2019 / AP 2020)
Anteil 77,5 %
Diözesanpriester 133 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 72 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 6145
Ständige Diakone 138 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 111 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 384 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Our Lady of Exile and St. Catherine of Alexandria Cathedral, Florianópolis
Website www.arquifln.org.br
Suffraganbistümer Blumenau
Caçador
Chapecó
Criciúma
Joaçaba
Joinville
Lages
Rio do Sul
Tubarão

Geschichte

Papst Pius X. errichtete das Bistum Florianópolis, das auch als Bistum Santa Catarina bezeichnet wurde, am 19. März 1908 aus Gebietsanteilen des Bistums Curitiba und unterstellte es dem Erzbistum Porto Alegre als Suffragan. Zum ersten Bischof ernannte der Papst am 3. Mai desselben Jahres den aus Deutschland stammenden Johannes Baptist Becker. Am 17. Januar 1927 erhob Papst Pius XI. das Bistum zum Erzbistum und Metropolitansitz.

Erzbischöfe

Kathedrale in Florianópolis
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.