Bistum Foz do Iguaçu

Das Bistum Foz do Iguaçu (lat.: Dioecesis Iguassuensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Foz do Iguaçu im Bundesstaat Paraná.

Bistum Foz do Iguaçu
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Cascavel
Diözesanbischof Sérgio de Deus Borges
Gründung 1926
Fläche 6822 km²
Pfarreien 27 (2019 / AP 2020)
Einwohner 545.875 (2019 / AP 2020)
Katholiken 433.200 (2019 / AP 2020)
Anteil 79,4 %
Diözesanpriester 25 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 18 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 10.074
Ständige Diakone 4 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 21 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 53 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral São João Batista
Website www.diocesedefoz.org.br

Geschichte

Die Territorialprälatur Foz do Iguaçu wurde am 10. Mai 1926 durch Papst Pius XI. mit der Päpstlichen Bulle Quum in Dies Numerus errichtet und dem Erzbistum Curitiba als Suffragan unterstellt. Am 20. Juni 1959 wurde die Territorialprälatur aufgelöst und aus dem Territorium wurden die Bistümer Campo Mourão und Toledo errichtet.

Am 5. Mai 1978 wurde die Territorialprälatur Foz do Iguaçu aus Gebietsabtretungen des Bistums Toledo wieder errichtet und gleichzeitig zum Bistum erhoben. Das Bistum Foz do Iguaçu untersteht dem Erzbistum Cascavel als Suffraganbistum.

Kathedrale in Foz do Iguaçu

Ordinarien

Prälaten von Foz do Iguaçu

Bischöfe von Foz do Iguaçu

Siehe auch

Commons: Bistum Foz do Iguaçu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.