Deutsche Fußballmeisterschaft 1931/32

Die fünfundzwanzigste deutsche Fußballmeisterschaft brachte den ersten Titelgewinn des FC Bayern München. Nach mehreren zumeist enttäuschenden Anläufen gelang den Münchnern der große Wurf durch einen 2:0-Erfolg über Eintracht Frankfurt. Es handelte sich dabei um die geglückte Revanche für die sechs Wochen zuvor erlittene Niederlage im Finale um die süddeutsche Meisterschaft, bei der sich beide Teams schon einmal gegenübergestanden hatten. Es war bereits das dritte rein süddeutsche Finale nach der Saison 1920 und der Saison 1925.

Deutsche Fußballmeisterschaft 1931/32
MeisterFC Bayern München
Mannschaften16
Spiele15
Tore72   4,8 pro Spiel)
TorschützenkönigDeutsches Reich Karl Ehmer (7 Tore)
Deutsche Meisterschaft 1930/31

Ansonsten war es eine Saison der Überraschungen. Titelverteidiger Hertha BSC erreichte die Meisterschaftsendrunde ebenso wenig wie Vorjahresfinalist TSV 1860 München. Dafür gab es eine Vielzahl von Endrundenneulingen wie Borussia Fulda, Minerva 93 Berlin, den Plauener SuBC, SV Hindenburg Allenstein, PSV Chemnitz oder Viktoria Stolp.

Die Weltwirtschaftskrise hielt Deutschland weiterhin fest im Griff, die Zuschauerzahlen sanken weiter und die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten begann sich bereits abzuzeichnen.

Die konkurrierenden Verbände trugen zum letzten Mal Meisterschaften aus. Beim ATSB siegte zum zweiten Male die Mannschaft von TSV Nürnberg-Ost, während beim Rotsport die FT Jeßnitz den Titel errang. Bei der DJK wurde nach fünfjähriger Pause wieder ein Meister ausgespielt; den Titel errang, wie schon vor der Unterbrechung, die DJK Sparta Nürnberg.

Teilnehmer an der Endrunde

VereinQualifiziert als
SV Hindenburg AllensteinNordostdeutscher Meister
Viktoria StolpNordostdeutscher Vizemeister
Beuthener SuSV 09Südostdeutscher Meister
Breslauer SC 08Südostdeutscher Vizemeister
Tennis Borussia BerlinMeister Berlin-Brandenburg
Minerva 93 BerlinVizemeister Berlin-Brandenburg
PSV ChemnitzMitteldeutscher Meister
Plauener SuBCMitteldeutscher Pokalsieger
Hamburger SVNorddeutscher Meister
Holstein KielNorddeutscher Vizemeister
FC Schalke 04Westdeutscher Meister
Borussia FuldaWestdeutscher Vizemeister
VfL BenrathSieger des westdeutschen Verbandspokales
Eintracht FrankfurtSüddeutscher Meister
FC Bayern MünchenSüddeutscher Vizemeister
1. FC NürnbergDritter der süddeutschen Meisterschaft

Achtelfinale

Datum Ergebnis

!Stadion

8. Mai 1932 1. FC Nürnberg 5:2 (2:0) Borussia Fulda

|Fürth, Ronhof

8. Mai 1932 Hamburger SV 3:1 (1:0) VfL Benrath

|Altona, Altonaer Stadion

8. Mai 1932 FC Bayern München 4:2 (1:1) Minerva 93 Berlin

|München, Heinrich-Zisch-Stadion

8. Mai 1932 FC Schalke 04 5:4 n. V. (4:4, 2:1) Plauener SuBC

|Dortmund, Kampfbahn Rote Erde

8. Mai 1932 Hindenburg Allenstein 0:6 (0:4) Eintracht Frankfurt

|Königsberg, VfB-Platz Maraunenhof

8. Mai 1932 Tennis Borussia Berlin 3:0 (2:0) Viktoria Stolp

|Berlin, SCC-Stadion

8. Mai 1932 Breslauer SC 08 1:4 (0:2) Holstein Kiel

|Breslau, Sportpark Grüneiche

8. Mai 1932 PSV Chemnitz 5:1 (3:0) Beuthener SuSV

|Braunschweig, Eintracht-Stadion

Viertelfinale

Datum Ergebnis

!Stadion

22. Mai 1932 FC Schalke 04 4:2 (2:1) Hamburger SV

|Bochum, Stadion an der Castroper Straße

22. Mai 1932 Holstein Kiel 0:4 (0:2) 1. FC Nürnberg

|Hamburg, Sportplatz Hoheluft

22. Mai 1932 Eintracht Frankfurt 3:1 (1:1) Tennis Borussia Berlin

|Frankfurt am Main, Stadion am Riederwald

22. Mai 1932 PSV Chemnitz 2:3 (1:3) FC Bayern München

|Leipzig, Wacker-Stadion

Halbfinale

Datum Ergebnis

!Stadion

29. Mai 1932 FC Bayern München 2:0 (0:0) 1. FC Nürnberg

|Mannheim, Stadion

29. Mai 1932 Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1) FC Schalke 04

|Dresden, Stadion am Ostragehege

Finale

Paarung FC Bayern MünchenEintracht Frankfurt
Ergebnis 2:0 (1:0)
Datum 12. Juni 1932
Stadion Städtisches Stadion, Nürnberg
Zuschauer 55.000
Schiedsrichter Alfred Birlem (Berlin)
Tore 1:0 Rohr (36., Elfmeter)
2:0 Krumm (75.)
FC Bayern München Josef LechlerKonrad Heidkamp, Sigmund HaringerErnst Nagelschmitz, Ludwig Goldbrunner, Robert BreindlJosef Bergmaier, Franz Krumm, Oskar Rohr, Hans Schmid, Hans Welker
Cheftrainer: Richard „Dombi“ Kohn
Eintracht Frankfurt Ludwig SchmittFranz Schütz, Hans StubbRudolf Gramlich, Bernhard Leis, Hugo MantelFritz Schaller, Theodor Trumpler, Karl Ehmer, Walter Dietrich, August Möbs
Cheftrainer: Paul Oßwald

Torschützenliste

SpielerVereinSpieleTore
1.Deutsches Reich Karl EhmerEintracht Frankfurt47
2.Deutsches Reich Erwin HelmchenPSV Chemnitz25
3.Deutsches Reich Oskar RohrFC Bayern München45
4.Deutsches Reich Emil RothardtFC Schalke 0434
5.Deutsches Reich Georg Friedel1. FC Nürnberg33
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.