Dauendorf
Dauendorf ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin der Region Grand Est.
| Dauendorf | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
| Arrondissement | Haguenau-Wissembourg | |
| Kanton | Haguenau | |
| Gemeindeverband | Haguenau | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 7° 39′ O | |
| Höhe | 153–270 m | |
| Fläche | 7,69 km² | |
| Einwohner | 1.439 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 187 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 67350 | |
| INSEE-Code | 67087 | |
| Website | http://dauendorf.free.fr | |
Geografische Lage
Dauendorf liegt im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est in Frankreich. Zu Dauendorf gehört das Dorf Neubourg.
Die Nachbargemeinden sind Huttendorf, Morschwiller, Niedermodern, Mertzwiller, Schweighouse-sur-Moder und Uhlwiller. Die Stadt Haguenau ist 12 Kilometer von Dauendorf entfernt.
Bevölkerung
Die Gemeinde hat 1439 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).
- Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1120 | 1133 | 1220 | 1372 | 1372 | 1424 | 1428 | 1440 |
Geschichte
Im Ortsteil Dauendorf-Neubourg lag das Kloster Neubourg, eine Zisterzienserabtei. Das Dorf Neubourg selbst gehörte 1133 zum Kloster Lützel.
Wappen
Wappenbeschreibung: In Schwarz ein goldener Sturzsparren und ein rot gezungte goldener Löwe.
Persönlichkeiten
- Anton Bemetzrieder (1772–1817), Philosoph, Musikpädagoge, Komponist, Autor
Siehe auch
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 426–430.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

