Albé

Albé (deutsch Erlenbach) ist eine französische Gemeinde mit 441 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Sélestat-Erstein und zum Kanton Mutzig.

Albé
Albé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Vallée de Villé
Koordinaten 48° 21′ N,  19′ O
Höhe 274–901 m
Fläche 11,52 km²
Einwohner 441 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 67220
INSEE-Code 67003
Website http://albe.fr/

Blick auf Albé

Geografie

Das Dorf liegt in den Vogesen, zwei Kilometer nordöstlich von Villé am linken Ufer des Flusses Giessen. Der mit 901 m höchste Punkt im stark bewaldeten Gemeindegebiet ist der Ungersberg. Zu Albé gehört der Ortsteil Albéville.

Nachbargemeinden von Albé sind Le Hohwald im Norden, Andlau im Nordosten, Reichsfeld im Osten, Saint-Pierre-Bois im Südosten, Triembach-au-Val und Villé im Süden, Saint-Martin im Westen sowie Breitenbach im Nordwesten.

Geschichte

Ab dem 13. Jahrhundert gehörte Erlebach dem Haus Habsburg.

Albé trägt seinen heutigen Namen seit 1867 bzw. erneut seit 1918. Davor hieß der Ort Erlenbach.

Wappen

Wappenbeschreibung: In Blau drei silberne Sparren.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner501501439457439457473446

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St-Wendelin, erbaut im 18. Jahrhundert
  • Fachwerkhäuser

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1485–1488.
Commons: Albé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.