Cadre-45/1-Europameisterschaft 1932
Die Cadre-45/1-Europameisterschaft 1932 war das erste Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 15. bis zum 20. Dezember 1932 in Paris statt. Es war die erste Cadre-45/1-Europameisterschaft in Frankreich.
1. Cadre-45/1-Europameisterschaft 1932 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin |
Ausrichter: | UIFAB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | L'Academie du Billard Palace, Paris ![]() |
Eröffnung: | 15. Dezember 1932 |
Endspiel: | 20. Dezember 1932 |
Teilnehmer: | 13 |
Titelverteidiger: | - |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | 15,04 ![]() |
Bester ED: | 42,85 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 122
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
L'Academie du Billard Palace | |
← - | 1947 → |
![](../../I/UIFAB%252C_Annuaire_1931%252C_Logo.jpg.webp)
Geschichte
Nachdem die Cadre-45/1-Weltmeisterschaft bereits seit 1927 ausgetragen wurde startete die erste Europameisterschaft in dieser Disziplin des Karambolsprts im Jahr 1932. Erster Sieger wurde der Franzose Jean Albert vor seinem Landsmann Jacques Davin. Der dreimalige und aktuelle Weltmeister Edmond Soussa aus Ägypten, der an einer Europameisterschaft teilnehmen konnte weil es keinen afrikanischen Billard-Verband gab, wurde nur Vierter.
Turniermodus
Es wurden eine Qualifikationsgruppe mit fünf und zwei Qualifikationsgruppen mit vier Akteuren gespielt. Die jeweils Gruppenletzten (in Gruppe A die zwei Letzten) schieden aus. Die restlichen neun Spieler spielten das Hauptturnier. Die Qualifikationsergebnisse der qualifizierten Spieler wurden ins Hauptturnier übernommen.
Das Turnier wurde im Round Robin System bis 300 Punkte gespielt. Bei MP-Gleichstand (außer bei Punktgleichstand beim Sieger) wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Qualifikation
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8:0 | 1200 | 110 | 10,90 | 14,28 | 73 |
2 | ![]() | 6:2 | 1174 | 120 | 9,78 | 12,00 | 80 |
3 | ![]() | 4:4 | 1140 | 102 | 11,17 | 13,04 | 111 |
4 | ![]() | 2:6 | 756 | 141 | 5,36 | 4,34 | 51 |
5 | ![]() | 0:8 | 839 | 145 | 5,78 | - | 56 |
Gruppendurchschnitt: 8,26 |
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 900 | 82 | 10,97 | 13,04 | 71 |
2 | ![]() | 4:2 | 893 | 79 | 11,30 | 12,00 | 74 |
3 | ![]() | 2:4 | 668 | 90 | 7,42 | 8,82 | 108 |
4 | ![]() | 0:6 | 560 | 94 | 5,95 | - | 39 |
Gruppendurchschnitt: 8,75 |
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4:2 | 781 | 62 | 12,59 | 23,07 | 71 |
2 | ![]() | 4:2 | 891 | 74 | 12,04 | 16,66 | 118 |
3 | ![]() | 4:2 | 880 | 83 | 10,60 | 20,00 | 67 |
4 | ![]() | 0:6 | 461 | 84 | 5,48 | - | 34 |
Gruppendurchschnitt: 9,94 |
Hauptturnier
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12:4 | 2166 | 170 | 12,74 | 21,42 | 107 |
2 | ![]() | 10:6 | 2212 | 147 | 15,04 | 42,85 | 122 |
3 | ![]() | 10:6 | 2179 | 181 | 12,07 | 20,00 | 89 |
4 | ![]() | 8:8 | 2031 | 143 | 14,20 | 18,75 | 115 |
5 | ![]() | 8:8 | 1981 | 151 | 13,11 | 20,00 | 97 |
6 | ![]() | 8:8 | 2060 | 163 | 12,63 | 20,00 | 112 |
7 | ![]() | 8:8 | 2160 | 204 | 10,58 | 13,04 | 87 |
8 | ![]() | 6:10 | 1873 | 184 | 10,17 | 14,28 | 106 |
9 | ![]() | 2:14 | 1420 | 190 | 7,47 | 10,00 | 68 |
10 | ![]() | 2:6 | 756 | 141 | 5,36 | 4,34 | 51 |
11 | ![]() | 0:6 | 560 | 94 | 5,95 | - | 39 |
12 | ![]() | 0:6 | 461 | 84 | 5,48 | - | 34 |
13 | ![]() | 0:8 | 839 | 145 | 5,78 | - | 56 |
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 11,78 Gesamt: 10,42 |
Einzelnachweise
- Robert Court: Deutsche Billard-Zeitung. Nr. 1. Köln Januar 1933, S. 5–6.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 413.