CEV-Pokal 2021/22 (Männer)

Der CEV-Pokal 2021/22 der Männer soll mit der ersten Runde am 9.–11. November 2021 beginnen und mit den Finalspielen im März 2022 enden.

Teilnehmer

Belgien Belgien

  • Volley Haasrode Leuven
  • Decospan VT Menen

Bulgarien Bulgarien

  • Neftohimik Burgas

Deutschland Deutschland

Frankreich Frankreich

Griechenland Griechenland

Italien Italien

Niederlande Niederlande

Osterreich Österreich

Polen Polen

Rumänien Rumänien

Russland Russland

Schweiz Schweiz

  • Chênois Genf
  • TSV Jona

Serbien Serbien

  • OK Ribnica Kraljevo

Slowenien Slowenien

  • Calcit Kamnik

Tschechien Tschechien

Turkei Türkei

Modus

In der ersten Runde treffen die Mannschaften auf Absteiger aus der Champions League. Die Gewinner erreichen die zweite Runde. Anschließend geht es mit dem Achtelfinale und den nächsten Runden im K.-o.-System weiter bis zu den Endspielen. Alle Runden werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.

Spielplan

  Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                         
 CL                    
Belgien  Leuven  
Belgien  Leuven 3 1
  Griechenland  Syros 0 3  
 
   
Belgien  Leuven 0 0
  Spanien  Las Palmas 3 3  
 CL    
Slowenien  Kamnik  
Spanien  Las Palmas 3 3
  Belgien  Menen 0 1  
 
   
Spanien  Las Palmas 0 1
  Italien  Monza 3 3  
 CL
Turkei  Izmir  
Turkei  Izmir 3 1
  Turkei  Ankara 2 3  
 
   
Turkei  Ankara 0 0
  Italien  Monza 3 3  
 CL    
Tschechien  Ústí nad Labem  
Kroatien  Zagreb 1 1
  Italien  Monza 3 3  
 
   
Italien  Monza 1 3*
  Russland  Kasan 3 0  
 CL
Russland  Kasan  
Russland  Kasan 3 3
  Osterreich  Aich/Dob 0 0  
 
   
Russland  Kasan 3 3
  Niederlande  Doetinchem 0 0  
 CL    
Niederlande  Doetinchem  
Niederlande  Doetinchem 3 3
  Schweiz  Jona 0 1  
 
   
Russland  Kasan 3 3
  Russland  Kemerowo 0 1  
 
Frankreich  Montpellier  
Frankreich  Montpellier 3 3
  Griechenland  Piräus 0 2  
 
   
Frankreich  Montpellier 0 0
  Russland  Kemerowo 3 3  
     
Tschechien  České Budějovice  
Tschechien  České Budějovice 2 1
  Russland  Kemerowo 3 3  
 
   
Italien  Monza
Frankreich  Tours
 CL
Schweiz  Genf  
Schweiz  Genf 2 1
  Bulgarien  Burgas 3 3  
 
   
Bulgarien  Burgas 2 1
  Polen  Bełchatów 3 3  
 CL    
Polen  Bełchatów  
Polen  Bełchatów 3 3
  Tschechien  Liberec 0 1  
 
   
Polen  Bełchatów 3 3
  Rumänien  Galati 2 1  
 CL
Rumänien  Bukarest  
Rumänien  Bukarest 2 2
  Deutschland  Frankfurt 3 3  
 
   
Deutschland  Frankfurt 0 2
  Rumänien  Galati 3 3  
 CL    
Tschechien  Prag  
Rumänien  Galati 3 2
  Frankreich  Chaumont 0 3  
 
   
Polen  Bełchatów 3 1
Frankreich  Tours 2 3  
CL  
Frankreich  Tours  
Frankreich  Tours 3 3
  Niederlande  Groningen 1 0  
 
   
Frankreich  Tours 3 2
  Italien  Modena 1 3  
 CL    
Italien  Modena  
Italien  Modena 3 3
  Rumänien  Zalău 1 0  
 
   
Frankreich  Tours 3 3
  Tschechien  Karlovarsko 0 1  
Deutschland  Lüneburg
Serbien  Kraljevo  
Serbien  Kraljevo 1 1
  Tschechien  Karlovarsko 3 3  
 
   
Tschechien  Karlovarsko 3 3
  Turkei  Istanbul 0 1  
 CL    
Deutschland  Düren  
Deutschland  Düren 2 0
  Turkei  Istanbul 3 3  
 
   

* Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde das Halbfinal-Rückspiel mit 0:3 gegen Kasan gewertet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.