SVG Lüneburg

Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Lüneburg ist ein Volleyballverein aus Lüneburg, dessen Männermannschaft in der ersten Bundesliga vertreten ist.

SVG Lüneburg
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 2005
Adresse Neuetorstraße 3
21339 Lüneburg
Vorsitzender Andreas Bahlburg
Homepage svg-lueneburg.de
Volleyball-Abteilung
Liga Volleyball-Bundesliga
Spielstätte LKH-Arena, Lüner Rennbahn, 21339 Lüneburg
Trainer Stefan Hübner
Erfolge 2012 – Vizemeister 2. Bundesliga Nord
2013 – Vizemeister 2. Bundesliga Nord
2014 – Aufstieg in die Bundesliga
2015 – Playoff-Halbfinale
2015 – DVV-Pokalfinalist
2016 – Playoff-Halbfinale
2019 – Playoff-Halbfinale
2019 – DVV-Pokalfinalist
2021 – Playoff-Halbfinale
letzte Saison Playoff-Halbfinale
DVV-Pokal-Viertelfinale
Stand: 15. Oktober 2021

Team

Der Kader für die Saison 2021/22 besteht aus folgenden Spielern.

Kader – Saison 2021/22
Name Nr. Nation Größe Geburtsdatum Position im Verein seit Vertrag bis
Pearson Eshenko2Kanada Kanada2,04 m16. Okt. 1997MB2021[1]2022[1]
Jordan Ewert4Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,96 m18. März 1997AA2020[2]2022[3]
Hannes Gerken9Deutschland Deutschland1,87 m29. Mai 1998Z2017[4]2022[5]
Tyler Koslowsky1Kanada Kanada1,82 m31. Okt. 1993L2017[6]2022[7]
Arthur Nath15Brasilien Brasilien1,90 m30. Okt. 1999AA2021[8]2022[8]
Richard Peemüller10Deutschland Deutschland1,99 m8. Feb. 1998D2020[9]2022[9]
Jannik Pörner7Deutschland Deutschland2,03 m13. Juli 1994D2014[10]2022[11]
Michel Schlien14Deutschland Deutschland2,06 m5. März 1992MB2011[12]2022[12]
Dalton Solbrig11Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,99 m2. Jan. 1997MB2020[13]
Tim Stöhr8Deutschland Deutschland2,04 m3. Aug. 1996AA2021[14]2022[14]
Auke van de Kamp5Niederlande Niederlande2,02 m31. Juli 1995AA2021[15]2022[15]
Joseph Worsley16Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,85 m16. Juni 1997Z2021[16]2022[16]

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel

Neuzugänge 2021
Spielerbisheriger Verein
Pearson EshenkoHelios Grizzlys Giesen[1]
Arthur NathAzulim Gabarito Uberlandia[8]
Tim StöhrVolleyball Bisons Bühl[14]
Auke van de KampAbiant Lycurgus Groningen[15]
Joseph WorsleyVfB Friedrichshafen[16]
Abgänge 2021
Spielerneuer Verein
Will CraftKarriereende[17]
Florian KrageCuprum Lubin[18]
Viktor LindbergUnited Volleys Frankfurt[19]
Konrad Tholeunbekannt
Gijs van SolkemaKladno Volejbal[20]

Trainer ist seit 2014 der ehemalige deutsche Nationalspieler Stefan Hübner. Söhnke Hinz und Matthias Pompe arbeiten als Co-Trainer. Bernd Schlesinger ist sportlicher Leiter. Um die medizinische Versorgung kümmern sich die Ärzte Thomas Buller und Andreas Luedtke sowie die Physiotherapeuten Nele Hofferbert, Thomas Kuke und Ulf Nitschke. Der Teammanager ist Andreas Bahlburg.

Geschichte

Im Sommer 2005 gründete sich die SVG Lüneburg durch den Zusammenschluss der Volleyballmännermannschaften des MTV Treubund Lüneburg und des TSV Gellersen. Im Folgejahr schlossen sich auch die Frauen-, Jugend- und Hobbyteams der Spielgemeinschaft an, außerdem kam der TuS Reppenstedt als weiterer Verein hinzu[21]. Die erste Männermannschaft der SVG übernahm den Platz des Männerturnvereins, der in den Vorjahren als Verbandsligameister in die Oberliga aufgestiegen war[22] und nach dem Verzicht der zweiten Mannschaft des USC Braunschweig sich als Tabellenzweiter[23] für die Regionalliga Nordwest qualifizieren konnte. Nach zwei vierten Plätzen in den Spieljahren 2006 bis 2008 belegte das Team der SVG am Ende der Saison 2008/09 den ersten Platz in der Regionalliga. Als Tabellendritter der Aufstiegsrunde profitierte die Mannschaft um Kapitän Jens Möhring vom Lizenzverzicht des TSC Berlin und startete im folgenden Spieljahr in der zweiten Bundesliga Nord[24]. In der Premierensaison in dieser Liga konnte der Verein aus Lüneburg die Klasse als Tabellenelfter halten[25]. In den folgenden zwei Jahren konnte sich das Team um Kapitän Lars Pickbrenner steigern: In der Saison 2010/11 belegte es den vierten und in der Saison 2011/12 unter dem Trainerduo Schlesinger/Karohs den zweiten Platz in der Abschlusstabelle[26]. Mit Cheftrainerin Sylvia Roll wurden die Lüneburger 2012/13 erneut Vizemeister.

Die zweite Männermannschaft der Lüneburger übernahm das Spielrecht des TSV Gellersen, der in den beiden Jahren zuvor aus der Landesliga über die Verbandsliga in die Oberliga aufgestiegen war. Nach dem zwischenzeitlichen Abstieg 2008 wurde das Team der SVG II zwei Jahre später Verbandsligameister und spielt seit der Saison 2010/11 wieder in der Oberliga Niedersachsen/Bremen. Weitere Mannschaften im Erwachsenenbereich des Vereins sind die dritte Männermannschaft und vier Frauenteams, von denen das bestplatzierte in der Verbandsliga aufschlägt.

Saisondaten: 2010–2019
Saison Liga Gew. Spiele Punkte Platz Play-offs DVV-Pokal
2010/11 2. Bundesliga Nord 12 24:20 4 - -
2011/12 2. Bundesliga Nord 23 46:10 2 - Achtelfinale
2012/13 2. Bundesliga Nord 17 34:14 2 - Viertelfinale
2013/14 2. Bundesliga Nord 18 55 2 - -
2014/15 Bundesliga 12 36 4 Halbfinale Finale
2015/16 Bundesliga 13 38 4 Halbfinale Halbfinale
2016/17 Bundesliga 12 36 5 Viertelfinale Viertelfinale
2017/18 Bundesliga 11 30 7 Viertelfinale Viertelfinale
2018/19 Bundesliga 15 45 4 Halbfinale Finale
2019/20 Bundesliga

Einzelnachweise

  1. Neuer Mittelblocker aus Kanada. SVG Lüneburg, 10. April 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  2. Jordan Ewert ist voller Ehrgeiz. SVG Lüneburg, 19. Juni 2020, abgerufen am 19. Juni 2020.
  3. Die 3. Unterschrift. SVG Lüneburg, 27. März 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  4. Neuer Zuspieler der LüneHünen. SVG Lüneburg, 5. Juni 2020, abgerufen am 5. Juni 2020.
  5. Nächste Vertragsverlängerung. SVG Lüneburg, 24. April 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  6. SVG holt neuen Kanadier. Landeszeitung, 6. Juli 2017, abgerufen am 17. Oktober 2017.
  7. Auch der Libero bleibt. SVG Lüneburg, 20. März 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  8. Transfer, der aufhorchen lässt. SVG Lüneburg, 23. Mai 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  9. Neuer, junger Diagonalangreifer. SVG Lüneburg, 29. Mai 2020, abgerufen am 29. Mai 2020.
  10. Spitzen-Volleyballer setzt auf Gellersen und Finanzen. LGheute.de, 15. Mai 2014, abgerufen am 10. November 2014.
  11. Noch eine Vertragsverlängerung. SVG Lüneburg, 22. Mai 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  12. Kapitän Schlien bleibt an Bord. SVG Lüneburg, 13. März 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  13. Dalton Solbrig will unbedingt ins US-Nationalteam. SVG Lüneburg, 3. Juli 2020, abgerufen am 3. Juli 2020.
  14. Team 2021/22 steht. SVG Lüneburg, 5. Juni 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  15. Neuer Außenangreifer. SVG Lüneburg, 15. Mai 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  16. Transfer-Coup. SVG Lüneburg, 30. April 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  17. Will Craft verlässt die SVG Lüneburg. Landeszeitung, 7. April 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  18. Z Rimini prosto do Lubina. Cuprum Lubin, 22. Juni 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021 (polnisch).
  19. Ein „Schwedenhappen“ für die Uniteds. Volleyball-Bundesliga, 6. Mai 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  20. Gijs van Solkema naar Tsjechische Kladno. Volleybalkrant, 15. Juni 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021 (niederländisch).
  21. http://www.svg-lueneburg.de/index.php/der-verein.html
  22. http://www.volley.de/ns2004/hvb.php3?orga=21&liga=7@1@2Vorlage:Toter+Link/www.volley.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  23. http://www.volley.de/ns2005/hvb.php3?orga=21&liga=3@1@2Vorlage:Toter+Link/www.volley.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  24. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.svg-lueneburg.de
  25. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.svg-lueneburg.de
  26. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.svg-lueneburg.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.