CEV-Pokal 2004/05 (Männer)

Die Saison 2004/05 im CEV-Pokal begann mit der ersten Runde am 15. Oktober 2004 und endete mit dem Finale am 6. März 2005. Der italienische Verein Lube Macerata gewann das Endspiel gegen die spanischen Gastgeber von Son Amar Palma Mallorca.

Modus

Nach einer Vorausscheidung mit vier Spielen fanden in der Vorrunde zwölf Turniere mit jeweils vier Teilnehmern statt. Die Gruppensieger erreichten das Achtelfinale. Das Achtel- und Viertelfinale wurden im KO-System mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Sieger des Viertelfinales qualifizierten sich für das Final Four.

Teilnehmer

Belgien Belgien

Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina

  • Brčko Brčko
  • Bosna Sarajevo

Bulgarien Bulgarien

Danemark Dänemark

  • DHG Odense
  • Marienlyst Odense

Deutschland Deutschland

Estland Estland

  • Audentes Tallinn

Finnland Finnland

  • Korson Veto Korso
  • Isku-Volley Tampere

Frankreich Frankreich

Griechenland Griechenland

Italien Italien

Moldau Republik Moldau

  • Speranta-USM Chișinău

Niederlande Niederlande

Osterreich Österreich

Polen Polen

Portugal Portugal

  • Esmoriz GC
  • Antigos Alunos Ponta Delgada

Rumänien Rumänien

Russland Russland

Schweiz Schweiz

Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro

Slowenien Slowenien

  • Calcit Kamnik

Spanien Spanien

Tschechien Tschechien

  • Vavex Pribram

Turkei Türkei

Ukraine Ukraine

  • Law Academy Charkiw
  • Markokhim Mariupol

Belarus 1995 Belarus

  • GVC Homel
  • Kamunalnik Hrodna
  • Technopribor Mahiljou
  • Shakhtospetsstroi Salihorsk

Zypern 1960 Zypern

(G) für das Achtelfinale gesetzte Mannschaften

Spielplan

Vorrunde

Erste Runde
15.–23. Oktober
Spanien MallorcaBosnien und Herzegowina Sarajevo3:03:0
Schweiz AmriswilDanemark DHG Odense3:03:0
Zypern 1960 NikosiaBelarus 1995 Salihorsk3:10:3
Bulgarien SofiaPolen Bełchatów1:30:3
Turnier 1 in Lausanne
PlatzTeamSätzePunkte
1.Schweiz Lausanne8:35
2.Osterreich Aich/Dob7:55
3.Deutschland Wuppertal6:65
4.Belarus 1995 Homel2:93
Turnier 2 in Poitiers
PlatzTeamSätzePunkte
1.Frankreich Poitiers9:36
2.Spanien Soria8:45
3.Belgien Torhout5:64
4.Belarus 1995 Mahiljou0:93
12. NovemberLausanneAich/Dob2:3
HomelWuppertal2:3
13. NovemberWuppertalLausanne0:3
Aich/DobHomel3:0
14. NovemberWuppertalAich/Dob3:1
LausanneHomel3:0
12. NovemberSoriaMahiljou3:0
TorhoutPoitiers1:3
13. NovemberSoriaTorhout3:1
MahiljouPoitiers0:3
14. NovemberMahiljouTorhout0:3
PoitiersSoria3:2
Turnier 3 in Ponta Delgada
PlatzTeamSätzePunkte
1.Ukraine Charkiw9:26
2.Portugal Ponta Delgada6:84
3.Niederlande Zwolle5:74
4.Serbien und Montenegro P. Belgrad5:84
Turnier 4 in Klagenfurt
PlatzTeamSätzePunkte
1.Frankreich Cannes9:06
2.Belgien Lennik6:35
3.Schweiz Amriswil3:64
4.Osterreich Klagenfurt0:93
12. NovemberZwolleCharkiw0:3
P. BelgradPonta Delgada2:3
13. NovemberCharkiwP. Belgrad3:0
Ponta DelgadaZwolle1:3
14. NovemberPonta DelgadaCharkiw2:3
ZwolleP. Belgrad2:3
12. NovemberKlagenfurtAmriswil0:3
LennikCannes0:3
13. NovemberKlagenfurtLennik0:3
AmriswilCannes0:3
14. NovemberLennikAmriswil3:0
CannesKlagenfurt3:0
Turnier 5 in Apeldoorn
PlatzTeamSätzePunkte
1.Spanien Mallorca9:36
2.Niederlande Apeldoorn7:55
3.Portugal Esmoriz5:64
4.Finnland Tampere2:93
Turnier 6 in Odense
PlatzTeamSätzePunkte
1.Italien Trentino9:16
2.Griechenland Patras7:35
3.Tschechien Pribram3:74
4.Danemark M. Odense1:93
12. NovemberMallorcaEsmoriz3:2
ApeldoornTampere3:2
13. NovemberEsmorizApeldoorn0:3
TampereMallorca0:3
14. NovemberTampereEsmoriz0:3
ApeldoornMallorca1:3
12. NovemberM. OdensePatras0:3
PribramTrentino0:3
13. NovemberPatrasTrentino1:3
M. OdensePribram1:3
14. NovemberPatrasPribram3:0
TrentinoM. Odense3:0
Turnier 7 in Düren
PlatzTeamSätzePunkte
1.Deutschland Düren7:35
2.Serbien und Montenegro Budva6:55
3.Osterreich Hartberg4:64
4.Bosnien und Herzegowina Brčko4:74
Turnier 8 in Częstochowa
PlatzTeamSätzePunkte
1.Russland Jekaterinburg9:16
2.Polen Częstochowa6:55
3.Serbien und Montenegro RS Belgrad3:74
4.Zypern 1960 Famagusta1:93
12. NovemberBudvaBrčko3:1
DürenHartberg3:0
13. NovemberHartbergBrčko1:3
DürenBudva1:3
14. NovemberBudvaHartberg0:3
BrčkoDüren0:3
12. NovemberCzęstochowaFamagusta3:1
JekaterinburgRS Belgrad3:1
13. NovemberRS BelgradCzęstochowa1:3
FamagustaJekaterinburg0:3
14. NovemberRS BelgradFamagusta3:0
CzęstochowaJekaterinburg0:3
Turnier 9 in Bukarest
PlatzTeamSätzePunkte
1.Frankreich Lille9:36
2.Rumänien Bukarest7:55
3.Turkei PA Ankara5:64
4.Slowenien Kamnik2:93
Turnier 10 in Hrodna
PlatzTeamSätzePunkte
1.Ukraine Mariupol9:26
2.Belarus 1995 Hrodna7:45
3.Finnland Korso5:64
4.Moldau Republik Chișinău0:93
12. NovemberPA AnkaraLille0:3
BukarestKamnik3:0
13. NovemberKamnikLille2:3
BukarestPA Ankara3:2
14. NovemberLilleBukarest3:1
AnkaraKamnik3:0
12. NovemberHrodnaChișinău3:0
KorsoMariupol1:3
13. NovemberHrodnaKorso3:1
ChișinăuMariupol0:3
14. NovemberKorsoChișinău3:0
MariupolHrodna3:1
Turnier 11 in Odinzowo
PlatzTeamSätzePunkte
1.Russland Odinzowo9:16
2.Polen Bełchatów7:35
3.Belarus 1995 Salihorsk3:64
4.Rumänien Piatra Neamț0:93
Turnier 12 in Tallinn
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei H. Ankara9:36
2.Polen Olsztyn7:55
3.Estland Tallinn5:74
4.Belgien Menen3:93
12. NovemberSalihorskBełchatów0:3
OdinzowoPiatra Neamț3:0
13. NovemberPiatra NeamțBełchatów0:3
OdinzowoSalihorsk3:0
14. NovemberSalihorskPiatra Neamț3:0
BełchatówOdinzowo1:3
12. NovemberH. AnkaraOlsztyn3:1
TallinnMenen3:1
13. NovemberTallinnH. Ankara1:3
MenenOlsztyn1:3
14. NovemberOlsztynTallinn3:1
H. AnkaraMenen3:1

Achtelfinale bis Finale

  Achtelfinale
7.–9. Dezember
15./16. Dezember
Viertelfinale
5./6. Januar
11.–13. Januar
Halbfinale
5. März auf Mallorca
Finale
6. März auf Mallorca
                                         
Russland  Kasan 3 3            
Frankreich  Poitiers 0 0  
Russland  Kasan 3 0
  Frankreich  Lille 1 3  
Frankreich  Lille 2 3
Deutschland  Düren 3 0  
Frankreich  Lille 0
  Italien  Macerata 3  
Italien  Trentino 1 1    
Turkei  H. Ankara 3 3  
Turkei  H. Ankara 1 0
  Italien  Macerata 3 3  
Frankreich  Cannes 2 1
Italien  Macerata 3 3  
Italien  Macerata 3
  Spanien  Mallorca 2
Italien  Padua 3 3        
Ukraine  Charkiw 1 0  
Italien  Padua 3 3
  Ukraine  Mariupol 1 2  
Ukraine  Mariupol 3 2
Schweiz  Lausanne 0 3  
Italien  Padua 2
  Spanien  Mallorca 3  
Russland  Jekaterinburg 0 1    
Spanien  Mallorca 3 3  
Spanien  Mallorca 3 1
Spiel um Platz 3
  Russland  Odinzowo 0 3  
Russland  Odinzowo 3 3 Frankreich  Lille 3
Griechenland  Thessaloniki 1 2   Italien  Padua 0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.