Beachvolleyball-Europameisterschaft 2003

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2003 fand vom 28. bis 31. August in Alanya (Türkei) statt. Die Wettbewerbe für Frauen und Männer wurden parallel ausgetragen. Stephanie Pohl und Okka Rau gewannen das rein deutsche Endspiel gegen Andrea Ahmann und Jana Vollmer, nachdem sie bereits in der Vorrundengruppe aufeinandergetroffen waren. Im Männer-Finale bezwangen die Österreicher Nik Berger und Clemens Doppler in drei Sätzen (Tiebreak 16:14) die deutschen Titelverteidiger Markus Dieckmann und Jonas Reckermann.

Modus

Bei den Frauen und Männern traten jeweils 24 Mannschaften an. In sechs Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichten die nächste Runde. Von dort an ging es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale. Die siegreichen Duos erhielten jeweils 17.000 Euro Preisgeld und 200 Punkte für die Weltrangliste.

Spielplan

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze Punkte
1. Italien Gattelli / Perrotta 6:0 6
2. Norwegen Glesnes / Maaseide 4:2 5
3. Deutschland Claasen / Deister 2:4 4
4. Schweiz Kilchenmann / Schwer 0:6 3
28. AugustGattelli / PerrottaKilchenmann / Schwer2:0
Glesnes / MaaseideClaasen / Deister2:0
Gattelli / PerrottaGlesnes / Maaseide2:0
Kilchenmann / SchwerClaasen / Deister0:2
29. AugustGlesnes / MaaseideKilchenmann / Schwer2:0
Gattelli / PerrottaClaasen / Deister2:0
Gruppe B
Platz Team Sätze Punkte
1. Tschechien Celbová / Nováková 6:1 6
2. Ukraine Baburyna / Oschejko 5:3 5
3. Finnland Nyström / Nyström 3:5 4
4. Griechenland Arvaniti / Koutroumanidou 1:6 3
28. AugustCelbová / NovákováArvaniti / Koutroumanidou2:0
Nyström / NyströmBaburyna / Oschejko1:2
Celbová / NovákováNyström / Nyström2:0
Arvaniti / KoutroumanidouBaburyna / Oschejko0:2
29. AugustNyström / NyströmArvaniti / Koutroumanidou2:1
Celbová / NovákováBaburyna / Oschejko2:1
Gruppe C
Platz Team Sätze Punkte
1. Norwegen Håkedal / Tørlen 6:1 6
2. Schweiz Kuhn / Schnyder-Benoit 4:2 5
3. Niederlande Kadijk / Leenstra 2:4 4
4. Schweiz Erni / Trüssel 1:6 3
28. AugustKuhn / Schnyder-BenoitHåkedal / Tørlen0:2
Kadijk / LeenstraErni / Trüssel2:0
Kuhn / Schnyder-BenoitKadijk / Leenstra2:0
Håkedal / TørlenErni / Trüssel2:1
29. AugustKadijk / LeenstraHåkedal / Tørlen0:2
Kuhn / Schnyder-BenoitErni / Trüssel2:0
Gruppe D
Platz Team Sätze Punkte
1. Deutschland Pohl / Rau 6:1 6
2. Griechenland Karadassiou / Sfyri 4:2 5
3. Deutschland Ahmann / Vollmer 3:4 4
4. Bulgarien Jantschulowa / Jantschulowa 0:6 3
28. AugustPohl / RauKaradassiou / Sfyri2:0
Ahmann / VollmerJantschulowa/ Jantschulowa2:0
Pohl / RauAhmann / Vollmer2:1
Karadassiou / SfyriJantschulowa/ Jantschulowa2:0
29. AugustAhmann / VollmerKaradassiou / Sfyri0:2
Pohl / RauJantschulowa/ Jantschulowa2:0
Gruppe E
Platz Team Sätze Punkte
1. Tschechien Tychnova / Tychnova 6:1 6
2. Estland Graumann / Sutt 4:3 5
3. Lettland Minusa / Pūliņa 4:4 4
4. Tschechien Felbabova / Novotná 0:6 3
28. AugustFelbabova / NovotnáGraumann / Sutt0:2
Minusa / PūliņaTychnova / Tychnova1:2
Felbabova / NovotnáMinusa / Pūliņa0:2
Graumann / SuttTychnova / Tychnova0:2
29. AugustMinusa / PūliņaGraumann / Sutt1:2
Felbabova / NovotnáTychnova / Tychnova0:2
Gruppe F
Platz Team Sätze Punkte
1. Russland Filina / Zorina 6:0 6
2. Osterreich Gschweidl / Swoboda 4:2 5
3. Slowenien Oblak / Sirk 2:4 4
4. Turkei Eryildiz / Körfez 0:6 3
28. AugustFilina / ZorinaOblak / Sirk2:0
Eryildiz / KörfezGschweidl / Swoboda0:2
Filina / ZorinaEryildiz / Körfez2:0
Oblak / SirkGschweidl / Swoboda0:2
29. AugustEryildiz / KörfezOblak / Sirk0:2
Filina / ZorinaGschweidl / Swoboda2:0

KO-Runde

  Achtelfinale
29. August
Viertelfinale
29. August
Halbfinale
30. August
Finale
30. August
                                         
Italien  Gattelli / Perrotta 2            
Lettland  Minusa / Pulina 0  
Italien  Gattelli / Perrotta 2
  Schweiz  Kuhn / Schnyder-Benoit 0  
Ukraine  Baburyna / Oschejko 0
Schweiz  Kuhn / Schnyder-Benoit 2  
Italien  Gattelli / Perrotta 0
  Deutschland  Pohl / Rau 2  
Tschechien  Tychnova / Tychnova 2    
Osterreich  Gschweidl / Swoboda 0  
Tschechien  Tychnova / Tychnova 0
  Deutschland  Pohl / Rau 2  
Finnland  Nyström / Nyström 0
Deutschland  Pohl / Rau 2  
Deutschland  Pohl / Rau 2
  Deutschland  Ahmann / Vollmer 0
Norwegen  Håkedal / Tørlen 0        
Deutschland  Ahmann / Vollmer 2  
Deutschland  Ahmann / Vollmer 2
  Russland  Filina / Zorina 0  
Norwegen  Glesnes / Maaseide 0
Russland  Filina / Zorina 2  
Deutschland  Ahmann / Vollmer 2
  Niederlande  Kadijk / Leenstra 0  
Estland  Graumann / Sutt 0    
Griechenland  Karadassiou / Sfyri 2  
Griechenland  Karadassiou / Sfyri 0
Spiel um Platz 3
  Niederlande  Kadijk / Leenstra 2  
Niederlande  Kadijk / Leenstra 2 Italien  Gattelli / Perrotta 2
Tschechien  Celbová / Nováková 0   Niederlande  Kadijk / Leenstra 0

Gruppenspiele

Gruppe J
Platz Team Sätze Punkte
1. Schweiz Egger / Heyer 5:2 5
2. Frankreich Canet / Hamel 4:3 5
3. Schweden Berg / Dahl 3:4 4
4. Spanien Cotrino / Garcia-Thompson 2:5 4
29. AugustEgger / HeyerCotrino / Garcia-Thompson1:2
Canet / HamelBerg / Dahl2:1
Egger / HeyerCanet / Hamel2:0
Cotrino / Garcia-ThompsonBerg / Dahl0:2
30. AugustCanet / HamelCotrino / Garcia-Thompson2:0
Egger / HeyerBerg / Dahl2:0
Gruppe K
Platz Team Sätze Punkte
1. Niederlande Backer / Boersma 5:2 5
2. Norwegen Høidalen / Kjemperud 4:2 5
3. Litauen 1989 Čyvas / Vasiliauskas 5:3 5
4. Niederlande Maas / Ronnes 0:6 3
29. AugustHøidalen / KjemperudČyvas / Vasiliauskas2:0
Backer / BoersmaMaas / Ronnes2:0
Høidalen / KjemperudBacker / Boersma0:2
Čyvas / VasiliauskasMaas / Ronnes2:0
30. AugustBacker / BoersmaČyvas / Vasiliauskas1:2
Høidalen / KjemperudMaas / Ronnes2:0
Gruppe L
Platz Team Sätze Punkte
1. Schweiz Laciga / Laciga 6:0 6
2. Schweiz Heuscher / Kobel 4:2 5
3. Kroatien Peric / Trimcevski 2:5 4
4. Russland Kulikowski / Werbow 1:6 3
29. AugustLaciga / LacigaPeric / Trimcevski2:0
Heuscher / KobelKulikowski / Werbow2:0
Laciga / LacigaHeuscher / Kobel2:0
Peric / TrimcevskiKulikowski / Werbow2:1
30. AugustHeuscher / KobelPeric / Trimcevski2:0
Laciga / LacigaKulikowski / Werbow2:0
Gruppe M
Platz Team Sätze Punkte
1. Osterreich Berger / Doppler 6:2 6
2. Deutschland Dieckmann / Reckermann 5:3 5
3. Estland Kais / Vesik 4:4 4
4. Griechenland Beligratis / Michalopoulos 0:6 3
29. AugustBerger / DopplerDieckmann / Reckermann2:1
Kais / VesikBeligratis / Michalopoulos2:0
Berger / DopplerKais / Vesik2:1
Dieckmann / ReckermannBeligratis / Michalopoulos2:0
30. AugustKais / VesikDieckmann / Reckermann1:2
Berger / DopplerBeligratis / Michalopoulos2:0
Gruppe N
Platz Team Sätze Punkte
1. Lettland Grīnbergs / Stals 6:0 6
2. Deutschland Ahmann / Hager 4:3 5
3. Deutschland Brink / Schneider 3:4 4
4. Frankreich Deulofeu / Molinier 0:6 3
29. AugustGrinbergs / StalsBrink / Schneider2:0
Deulofeu / MolinierAhmann / Hager0:2
Grinbergs / StalsDeulofeu / Molinier2:0
Brink / SchneiderAhmann / Hager1:2
30. AugustDeulofeu / MolinierBrink / Schneider0:2
Grinbergs / StalsAhmann / Hager2:0
Gruppe O
Platz Team Sätze Punkte
1. Russland Arkajew / Barsuk 6:2 6
2. Osterreich Gartmayer / Nowotny 5:3 5
3. Ukraine Babytsch / Khudoley 4:4 4
4. Turkei Tanriverdi / Tokel 0:6 3
29. AugustGartmayer / NowotnyBabytsch / Khudoley2:1
Tanriverdi / TokelArkajew / Barsuk0:2
Gartmayer / NowotnyTanriverdi / Tokel2:0
Babytsch / KhudoleyArkajew / Barsuk1:2
30. AugustTanriverdi / TokelBabytsch / Khudoley0:2
Gartmayer / NowotnyArkajew / Barsuk1:2

KO-Runde

  Achtelfinale
30. August
Viertelfinale
30. August
Halbfinale
31. August
Finale
31. August
                                         
Schweiz  Egger / Heyer 2            
Estland  Kais / Vesik 0  
Schweiz  Egger / Heyer 2
  Schweiz  Heuscher / Kobel 1  
Osterreich  Gartmayer / Nowotny 0
Schweiz  Heuscher / Kobel 2  
Schweiz  Egger / Heyer 0
  Osterreich  Berger / Doppler 2  
Lettland  Grinbergs / Stals 2    
Norwegen  Høidalen / Kjemperud 0  
Lettland  Grinbergs / Stals 0
  Osterreich  Berger / Doppler 2  
Litauen 1989  Čyvas / Vasiliauskas 0
Osterreich  Berger / Doppler 2  
Osterreich  Berger / Doppler 2
  Deutschland  Dieckmann / Reckermann 1
Schweiz  Laciga / Laciga 1        
Deutschland  Brink / Schneider 2  
Deutschland  Brink / Schneider 1
  Russland  Arkajew / Barsuk 2  
Frankreich  Canet / Hamel 0
Russland  Arkajew / Barsuk 2  
Russland  Arkajew / Barsuk 1
  Deutschland  Dieckmann / Reckermann 2  
Deutschland  Dieckmann / Reckermann 2    
Deutschland  Ahmann / Hager 0  
Deutschland  Dieckmann / Reckermann 2
Spiel um Platz 3
  Niederlande  Backer / Boersma 0  
Ukraine  Babytsch / Khudoley 0 Schweiz  Egger / Heyer 2
Niederlande  Backer / Boersma 2   Russland  Arkajew / Barsuk 1
  • Ergebnisse in der Beach Volleyball Database: Frauen - Männer (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.