Peter Gartmayer
Peter Gartmayer (* 25. Februar 1978 in Filderstadt, Deutschland) ist ein österreichischer Beachvolleyball-Spieler.
| Peter Gartmayer  | |
![]()  | |
| bei den Austrian Masters 2008 in St. Pölten | |
| Porträt | |
|---|---|
| Geburtstag | 25. Februar 1978 | 
| Geburtsort | Filderstadt, Deutschland | 
| Größe | 1,93 m | 
| Partner | 1999–2005 Robert Nowotny 2006–2008 Clemens Doppler 2009 Alexander Huber  | 
| Erfolge | |
| 2004 – Platz 19 Olympische Spiele Athen 2007 – 2008 – Platz 9 Olympische Spiele Peking  | |
| (Stand: 18. August 2010) | |
Karriere
    
Gartmayer spielte von 1999 bis 2005 mit Robert Nowotny. Das Duo nahm an den Olympischen Spielen 2004 teil und erreichte im gleichen Jahr vier Top10-Ergebnisse bei FIVB-Turnieren. Gartmayers neuer Partner wurde Clemens Doppler. Das von Marco Solustri trainierte Team wurde 2007 Europameister, belegte den neunten Rang bei der WM in Gstaad und schaffte diverse Top10-Platzierungen bei FIVB-Turnieren. 2008 qualifizierten sich Doppler/Gartmayer für die Olympischen Spiele in Peking und erreichten dort das Achtelfinale.
In der Saison 2010/11 begann er seine Karriere als Co-Trainer des SVS Schwechat Wien (Austrian National League Damen).
Weblinks
    
- Steckbriefe Doppler/Gartmeyer
 - Peter Gartmayer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
 - Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
 - Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
 - FIVB-Weltrangliste (englisch)
 - Co-Trainer Information in MEVZA Website 2010/2011
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
