Australische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
Die australische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft australischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Football Federation Australia und repräsentiert sie international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-16-Asienmeisterschaft und U-17-Weltmeisterschaften. Vor ihrem Wechsel in den Asiatischen Fußballverband nahm die Mannschaft an U-17-Ozeanienmeisterschaften teil.
| Spitzname(n) | Joeys |
| Verband | Football Federation Australia |
| Konföderation | AFC (seit 2006, zuvor OFC) |
| Cheftrainer | Tony Vidmar |
| Co-Trainer | Ufuk Talay |
| FIFA-Code | AUS |
| (Stand: unbekannt) | |
Die Mannschaft wurde 1999 in Neuseeland Vize-Weltmeister. Das Finale hatte sie im Elfmeterschießen gegen Brasilien verloren. Zudem erreichte sie sechsmal das WM-Viertelfinale.
Sie wurde zehnmal Ozeanienmeister und einmal Vize-Ozeanienmeister. Ihr bestes Ergebnis bei Asienmeisterschaften war das Erreichen der Halbfinals 2010 und 2014. 2010 verlor sie dieses gegen den Gastgeber und späteren Vize-Asienmeister Usbekistan, 2014 unterlag sie dem späteren Asienmeister Nordkorea im Elfmeterschießen.
Teilnahme an U-17-Weltmeisterschaften
(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)
| Viertelfinale | |
| Viertelfinale | |
| Vorrunde | |
| Viertelfinale | |
| Viertelfinale | |
| Viertelfinale | |
| nicht qualifiziert | |
| 2. Platz | |
| Viertelfinale | |
| Vorrunde | |
| Vorrunde | |
| nicht qualifiziert | |
| Achtelfinale | |
| nicht qualifiziert | |
| qualifiziert |
Teilnahme an U-17-Ozeanienmeisterschaften
(Bis 1989 U-16-Ozeanienmeisterschaft)
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| 2. Platz | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister | |
| Ozeanienmeister |
Teilnahme an U-16-Asienmeisterschaft
| U-16-Asienmeisterschaft | U-17-Asienmeisterschaft |
|---|---|