Audi S5
Der Audi S5 ist eine Sportvariante des Audi A5 der Audi AG und stellt nach dem RS5 das höchste Motorisierungs- und Ausstattungsniveau dieser Modellreihe dar.
Audi S5 | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 2007 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine, Coupé, Cabriolet |
Vorgängermodell: | Audi S4 Cabrio |
Audi S5 8T (2007–2016)
1. Generation | |
---|---|
Audi S5 Coupé (2007–2011) | |
Produktionszeitraum: | 2007–2017 |
Karosserieversionen: | Kombilimousine, Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotoren: 3,0–4,2 Liter (245–260 kW) |
Länge: | 4635–4718 mm |
Breite: | 1854 mm |
Höhe: | 1369–1382 mm |
Radstand: | 2751–2810 mm |
Leergewicht: | 1705–1920 kg |
Die Präsentation des Audi S5 8T fand gleichzeitig mit der des Audi A5 8T auf dem Genfer Autosalon 2007 statt.[1]
Ausstattung
Serienmäßig wurde die erste Generation des S5 mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe angeboten. Ab 2008 wurde auch ein sechsstufiges Tiptronic-Automatikgetriebe angeboten, welches nach Angaben des Herstellers den Benzinverbrauch um fast zwei Liter auf 100 Kilometer und den CO2-Ausstoß um fast 50 Gramm pro Kilometer senkt.
Optisch unterscheidet sich der S5 vom A5 durch geänderte Stoßstangen, Kühlergrill, Außenspiegel in Aluminiumoptik und eine Auspuffanlage mit vier Endrohren.
Ab Frühjahr 2009 wurde neben dem S5 Coupé auch ein Cabriolet (Präsentation: Ende 2008)[2] angeboten, das im Herbst desselben Jahres[3] durch ein fünftüriges Fließheck (Sportback) ergänzt wurde. Gegenüber dem Coupé, dessen V8-Motor auf dem S4 der B7-Reihe basiert, verfügen beide über einen Drei-Liter-V6-Motor mit Kompressor-Aufladung aus dem Audi S4 B8 und wurden nur mit dem Doppelkupplungsgetriebe S tronic angeboten.
- Allradantrieb quattro serienmäßig
- Xenonlicht mit LED-Tagfahrlicht serienmäßig
- MMI-Infotainmentsystem (Sonderausstattung)
- elektronische Stoßdämpferregelungen (Sonderausstattung)
- Panorama-Glasausstelldach (Sonderausstattung)
- Soundsystem von Bang & Olufsen (Sonderausstattung)
- Autotelefon mit Unterstützung des SIM Access Profile (Sonderausstattung)
- Heckansicht
- Audi S5 Cabriolet (2009–2011)
- Audi S5 Sportback (2009–2011)
Modellpflege
Im Herbst 2011[4] wurde ein Facelift an Front und Heck durchgeführt. Der 4,2 Liter große V8-Motor des S5 Coupé wurde dabei durch den moderneren Dreiliter-V6 mit Kompressor ersetzt.
- Audi S5 Coupé (2011–2016)
- Audi S5 Sportback (2011–2016)
Limited Edition
Speziell für den japanischen Markt gab es im Juli 2009 zudem aus dem Neckarsulmer Audi exclusive Individualstudio drei verschiedene Limited Editions, von denen jeweils nur fünf Exemplare gebaut und vertrieben wurden. So gibt es das Modell mit 19-Zoll-Bereifungen und Sonderlackierungen in Lila und Silbergrau.[5]
Technische Daten
Coupé | Cabriolet | Sportback | ||
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 03/2007–08/2011 | 08/2011–07/2016 | 03/2009–03/2017 | 11/2009–09/2016 |
Motorart | Ottomotor | |||
Motortyp | V-Bauart | |||
Motoraufladung | — | Kompressor | ||
Gemischaufbereitung | Direkteinspritzung | |||
Hubraum | 4163 cm³ | 2995 cm³ | ||
Zylinder/Ventile | 8/32 | 6/24 | ||
max. Leistung bei min−1 | 260 kW (354 PS)/7000 | 245 kW (333 PS)/5500–6500 | ||
max. Drehmoment bei min−1 | 440 Nm/3500 | 440 Nm/2900–5300 | ||
Antriebsart, serienmäßig | Allradantrieb | |||
Getriebeart, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | 7-Gang-S tronic | ||
Getriebeart, optional | 6-Gang-tiptronic | — | ||
Leergewicht | 1705–1750 kg | 1750 kg | 1950–1955 kg | 1820–1830 kg |
maximale Zuladung | 500 kg | 530–550 kg | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 5,1–5,4 s | 4,9 s | 5,4–5,6 s | 5,1–5,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h(1) | |||
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert | 10,7–12,4 l Super plus | 7,7–8,1 l Super | 7,9–9,7 l Super | 7,7–9,4 l Super |
CO2-Emission, kombiniert | 249–298 g/km | 178–190 g/km | 184–224 g/km | 179–219 g/km |
Abgasnorm nach EU-Klassifikation | Euro 5(2) | Euro 6(3) |
Audi S5 F5 (seit 2016)
2. Generation | |
---|---|
Audi S5 Coupé (2016–2019) | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Karosserieversionen: | Coupé, Kombilimousine, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor: 3,0 Liter (260 kW) Dieselmotor: 3,0 Liter (255 kW) |
Länge: | 4673–4752 mm |
Breite: | 1843–1846 mm |
Höhe: | 1371–1384 mm |
Radstand: | 2764–2825 mm |
Leergewicht: | 1690–1915 kg |
Am 2. Juni 2016 präsentierte Audi in Ingolstadt die zweite Generation des A5 und S5 Coupé. Seit Juli 2016 ist sie bestellbar.
A5 und S5 Sportback debütierten auf der Mondial de l’Automobile im Oktober 2016 in Paris, zu den Händlern kamen sie Anfang 2017.[6]
Die ersten Bilder der Cabrio-Version des A5 und S5 wurden am 4. November 2016 gezeigt, Messepremiere hatte das Fahrzeug auf der North American International Auto Show im Januar 2017 in Detroit. Das Cabriolet kam im März 2017 zu den Händlern.[7]
- Audi S5 Sportback (2016–2019)
- Audi S5 Cabriolet (2017–2019)
- Seitenansicht
- Audi S5 Coupé (seit 2019)
- Heckansicht
Technische Daten
Coupé TFSI(1) | Sportback TFSI(1) | Cabriolet TFSI | Coupé TDI | Sportback TDI | Coupé TDI | Sportback TDI | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 07/2016 | seit 10/2016 | 03/2017–10/2020 | seit 11/2020 | 05/2019–06/2020 | seit 11/2020 | ||
Motorbaureihe | VW EA839 | VW EA897evo2 | VW EA897evo3 | |||||
Motorart | Ottomotor | Dieselmotor | ||||||
Motortyp | V-Bauart | |||||||
Motoraufladung | Turbolader | VTG-Turbolader, elektrischer Verdichter[8] | ||||||
Gemischaufbereitung | Direkteinspritzung | Common-Rail-Einspritzung | ||||||
Hubraum | 2995 cm³ | 2967 cm³ | ||||||
Zylinder/Ventile | 6/24 | |||||||
maximale Leistung bei min−1 | 260 kW (354 PS)/5400–6400 | 255 kW (347 PS)/3850 | 251 kW (341 PS)/3800–3950 | |||||
maximales Drehmoment bei min−1 | 500 Nm/1370–4500 | 700 Nm/2500–3100 | 700 Nm/1750–3250 | |||||
Antriebsart, serienmäßig | Allradantrieb | |||||||
Getriebeart, serienmäßig | 8-Gang-tiptronic | |||||||
Leergewicht | 1690 kg | 1735 kg | 1915 kg[9] | 1835 kg | 1870 kg | 1860 kg | 1895 kg | |
maximale Zuladung | 425 kg | 495 kg | 425 kg[9] | 435 kg | 510 kg | 410 kg | 485 kg | |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 4,7 s | 5,1 s | 4,9 s | 4,8 s | 4,9 s | 4,6 s | ||
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h(2) | |||||||
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert | 7,3–7,4 l Super | 7,3–7,5 l Super | 7,7–7,8 l Super | 9,0–9,4 l Super | 6,9 l Diesel | 6,9–7,3 l Diesel | 7,1–7,4 l Diesel | |
CO2-Emission, kombiniert: | 166–170 g/km | 175–177 g/km | 205–214 g/km | 179 g/km | 181 g/km | 182–191 g/km | 185–194 g/km | |
Abgasnorm nach EU-Klassifikation: | Euro 6 | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC | Euro 6d-ISC-FCM |
Einzelnachweise
- Audi A5 S5: Die Preise - auto motor und sport. In: auto-motor-und-sport.de. 6. März 2007, abgerufen am 18. Mai 2018.
- Vorstellung: Audi A5/S5 Cabrio. In: about.autoscout24.com. 4. Dezember 2008, abgerufen am 18. Mai 2018.
- Daniel Patrascu: Audi S5 Sportback at the 2009 Frankfurt Auto Show - autoevolution. In: autoevolution.com. 28. August 2009, abgerufen am 18. Mai 2018.
- Carsten Rose: Audi A5-Baureihe Facelift 2011: Audi S5 mit RS5-Technik ohne V8 - auto motor und sport. In: auto-motor-und-sport.de. 13. Juli 2011, abgerufen am 18. Mai 2018.
- http://www.quattroholic.com/2009/06/three-new-audi-s5-exclusive-models-made.html
- Neuauflage des Fünftürers. auto-motor-und-sport.de, 7. September 2016, abgerufen am 7. September 2016.
- Viersitziger Komfort-Cruiser mit maximal 354 PS. auto-motor-und-sport.de, 4. November 2016, abgerufen am 4. November 2016.
- Die Audi S5-Modelle jetzt mit TDI-Motor. In: Audi MediaCenter. Abgerufen am 18. April 2019.
- ADAC Autodatenbank - Details - Audi S5 Cabriolet tiptronic. In: adac.de. ADAC, abgerufen am 18. Mai 2018.
Weblinks
Zeitleiste der Audi-Elektromodelle seit 2016 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Aktuelle Serie | 2010er | 2020er | |||||
6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | ||
Oberklasse | e-tron GT | e-tron GT (F8) | ||||||
RS e-tron GT | RS e-tron GT (F8) | |||||||
Sportwagen | R8 e-tron | R8 e-tron (4S) | ||||||
Sport Utility Vehicle | Q2L e-tron | Q2L e-tron (GA) | ||||||
Q4 e-tron | Q4 e-tron (FZ) | |||||||
Q4 Sportback e-tron | Q4 Sportback e-tron (FZ) | |||||||
Q5 e-tron | Q5 e-tron | |||||||
e-tron | e-tron (GE) | |||||||
e-tron S | e-tron S (GE) | |||||||
e-tron Sportback | e-tron Sportback (GE) | |||||||
e-tron Sportback S | e-tron Sportback S (GE) |