6-Stunden-Rennen von Talladega 1978
Das 6-Stunden-Rennen von Talladega 1978, auch 6 Hours of Talladega Camel GT Challenge, Talladega, fand am 2. April auf dem Talladega Superspeedway statt und war der dritte Wertungslauf der IMSA-GT-Serie sowie der vierte Sportwagen-Weltmeisterschaft für Fahrer dieses Jahres.
![](../I/Entrance_to_Talladega_Superspeedway.jpg.webp)
Das Rennen
Ähnlich dem 24-Stunden-Rennen von Daytona wurde das Rennen in Talladega auf einem Ovalkurs ausgefahren. Während am Daytona International Speedway nur eine Steilkurve während des Langstreckenrennens gefahren wurde, umfasste der Road Course von Talladega beide Ovalkurven. Bei der Streckenführung des Road Course bog die Bahn nach der Start-Ziel-Durchfahrt im fast 45-Grad-Winkel nach links ins Infield ab und führte nach einigen langsamen Kurven und kurzen Geraden knapp danach wieder auf die Ovalbahn zurück. Diese Streckenvariante war notwendig geworden, um das Tempo auf der damals schnellsten Rennstrecke der Welt nachhaltig zu reduzieren. Obwohl die Fahrer ihre Wagen auf der Start-und-Ziel-Geraden hart abbremsen und durch die langsamen Kurven des Infields fahren mussten, wurden Durchschnittsgeschwindigkeiten über 200 km/h erreicht.[1]
Das Rennen gewannen Peter Gregg und Brad Frisselle im Porsche 935 mit einem Vorsprung von acht Runden auf die Whittington-Brüder Bill und Don, die ebenfalls einen Porsche 935 fuhren.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GTX | 59 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 175 | ||
2 | GTX | 94 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935/77A | 167 | ||
3 | GTX | 6 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935/77A | 161 | ||
4 | GTO | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 161 | ||
5 | GTX | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 159 | ||
6 | GTX | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 156 | ||
7 | GTU | 76 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 | 156 | ||
8 | GTX | 68 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 156 | ||
9 | GTU | 01 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 151 | ||
10 | GTU | 34 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 149 | ||
11 | GTU | 62 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 148 | ||
12 | RS | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
AMC Pacer | 144 | ||
13 | RS | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
AMC Pacer | 143 | ||
14 | AC | 0 | ![]() |
![]() ![]() |
Oldsmobile Cutlass | 142 | ||
15 | GTU | 27 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911S | 142 | ||
16 | AC | 10 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Pontiac Grand Am | 141 | ||
17 | GTX | 67 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 140 | ||
18 | GTU | 19 | ![]() |
![]() ![]() |
Lancia Stratos | 133 | ||
19 | GTO | 65 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 133 | ||
20 | GTO | 58 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 132 | ||
21 | GTU | 36 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 | 129 | ||
22 | GTX | 13 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 127 | ||
23 | RS | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
AMC Gremlin | 125 | ||
24 | RS | 99 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
AMC Gremlin | 114 | ||
25 | GTU | 45 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 | 109 | ||
Ausgefallen | ||||||||
26 | GTX | 9 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 133 | ||
27 | GTX | 23 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Monza | 125 | ||
28 | GTX | 95 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 124 | ||
29 | GTU | 60 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 | 88 | ||
30 | RS | 79 | ![]() |
![]() ![]() |
AMC Pacer | 80 | ||
31 | GTU | 78 | ![]() |
![]() ![]() |
Triumph TR7 | 57 | ||
32 | GTX | 30 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 52 | ||
33 | GTX | 28 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 935 | 50 | ||
34 | GTU | 61 | ![]() |
![]() ![]() |
Mazda RX-3 | 42 | ||
35 | GTX | 06 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 39 | ||
36 | AC | 96 | ![]() |
![]() ![]() |
Buick Skylark | 34 | ||
37 | GTU | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 | 29 | ||
38 | GTO | 46 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 8 | ||
39 | GTO | 15 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 3.5 CSL | 1 | ||
40 | AC | 49 | ![]() |
![]() ![]() |
AMC Concord | 1 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
41 | GTU | 26 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Alfa Romeo GTV | 1 | ||
42 | GTX | 3 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 934/5 | 2 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
43 | GTO | 03 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette |
44 | GTO | 07 | ![]() |
![]() |
Porsche Carrera RSR |
45 | RS | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
Mazda RX-3 |
46 | GTO | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 3.5 CSL |
47 | RS | 38 | ![]() |
![]() |
Mazda RX-2 |
48 | RS | 42 | ![]() |
![]() |
AMC Gremlin |
49 | GTO | 48 | ![]() |
![]() |
Chevrolet Corvette |
50 | RS | 48 | ![]() |
![]() |
Datsun 200SX |
51 | GTX | 53 | ![]() |
![]() |
Ford Mustang |
52 | RS | 63 | ![]() |
![]() |
Mazda RX-2 |
53 | GTU | 70 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S |
54 | AC | 80 | ![]() |
![]() ![]() |
Oldsmobile Cutlass |
55 | RS | 80 | ![]() |
![]() ![]() |
Datsun 510 |
56 | GTU | 84 | ![]() |
![]() ![]() |
Datsun 260Z |
57 | GTU | 86 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 914/6 |
58 | AC | 92 | ![]() |
![]() ![]() |
Plymouth Volare |
59 | GTX | 98 | ![]() |
![]() ![]() |
Saab 900 Turbo |
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 59
- Gestartet: 40
- Gewertet: 25
- Rennklassen: 6
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 6,437 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:41,283 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 175
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1126,541 km
- Siegerschnitt: 187,399 km/h
- Pole Position: Peter Gregg – Porsche 935 (#59) – 1:52,364 = 206,245 km/h
- Schnellste Rennrunde: Peter Gregg – Porsche 935 (#59) – 1:53,400 = 204,361 km/h
- Rennserie: 3. Lauf zur IMSA-GT-Serie 1978
- Rennserie: 4. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1978
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
Einzelnachweise
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von Mugello 1978 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Dijon 1978 |
Vorgängerrennen 12-Stunden-Rennen von Sebring 1978 |
IMSA-GT-Meisterschaft | Nachfolgerennen 100-Meilen-Rennen von Road Atlanta 1978 |