Wahlkreis Mayen
Der Wahlkreis Mayen (Wahlkreis 12) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die Stadt Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Vordereifel und Rhein-Mosel.[1]
| Wahlkreis 12: Mayen | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Wahlkreisnummer | 12 |
| Wahlberechtigte | 68.733 |
| Wahlbeteiligung | 65,9 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 36,5 % |
Wahl 2021
Für die Landtagswahl 2021 traten folgende Kandidaten an:[2]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen in % | Landesstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Alexander Wilhelm | SPD | 28,3 % | 34,0 % |
| Torsten Welling | CDU | 36,5 % | 33,3 % |
| Horst Knopp | AfD | 6,6 % | 6,6 % |
| Luca Lichtenthäler | FDP | 4,1 % | 5,2 % |
| Birgit Meyreis | Grüne | 9,1 % | 8,1 % |
| Holm Ruczynski | Die Linke | 2,2 % | 1,8 % |
| Rainer Schneichel | Freie Wähler | 13,3 % | 6,4 % |
| – | Piraten | – | 0,5 % |
| – | ÖDP | – | 0,6 % |
| – | Klimaliste | – | 0,5 % |
| – | Die PARTEI | – | 0,9 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,5 % |
| – | Volt | – | 0,7 % |
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[3][4]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Martina Luig-Kaspari | SPD | 33,0 % | 34,0 % |
| Adolf Weiland | CDU | 44,2 % | 39,3 % |
| Matthias Kaißling | GRÜNE | 6,8 % | 4,6 % |
| Susanne Rausch-Preißler | FDP | 7,1 % | 6,2 % |
| Stefan Scheer | FREIE WÄHLER | 8,9 % | 2,1 % |
| – | AfD | – | 9,5 % |
| – | Sonstige | – | 4,3 % |
| Wahlberechtigte: 69.217 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 70,9 % | |||
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[5][6]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Marina Stieldorf | SPD | 31,7 % | 32,1 % |
| Adolf Weiland | CDU | 45,5 % | 42,4 % |
| Pia Finken | FDP | 4,5 % | 4,4 % |
| Klaus Meurer | GRÜNE | 13,7 % | 14,0 % |
| Jürgen Stange | DIE LINKE | 3,1 % | 2,4 % |
| Rainer Hilgert | ödp | 1,6 % | 0,7 % |
| – | Sonstige | – | 4,1 % |
| Wahlberechtigte: 69.637 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 62,7 % | |||
- Direkt gewählt wurde Adolf Weiland (CDU).[5]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[7][8]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Anne Spurzem | SPD | 39,9 % | 43,4 % |
| Adolf Weiland | CDU | 45,8 % | 38,9 % |
| Christoph Hanten | FDP | 7,0 % | 7,6 % |
| Ronald Maltha | GRÜNE | 4,5 % | 3,8 % |
| Rainer Hilgert | ödp | 0,9 % | 0,3 % |
| Bernd Dudda | WASG | 2,0 % | 1,5 % |
| – | Sonstige | – | 4,6 % |
| Wahlberechtigte: 69.779 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 59,6 % | |||
- 2006 wurde Adolf Weiland (CDU) aus Rhens direkt gewählt. Er ist seit 1996 Mitglied des Landtags.[9]
- Anne Spurzem (SPD) aus Mayen wurde über die Landesliste (Platz 13) in den Landtag gewählt. Sie war von 1991 bis 2011 Mitglied des Landtags.[9]
Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei | Stimmenanteil |
|---|---|---|---|
| 1991 | Leo Schönberg | CDU | 45,0 % |
| 1996 | Adolf Weiland | CDU | 48,7 % |
| 2001 | Adolf Weiland | CDU | 44,8 % |
| 2006 | Adolf Weiland | CDU | 45,8 % |
| 2011 | Adolf Weiland | CDU | 44,8 % |
| 2016 | Adolf Weiland | CDU | 42,2 % |
| 2021 | Torsten Welling | CDU | 36,5 % |
Einzelnachweise
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 620 kB)
- Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021. Abgerufen am 6. März 2021.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: LWL RLP – Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.wahlen.rlp.de. Archiviert vom Original am 23. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 4. Mai 2010 im Internet Archive)
- Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2006: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

