Verbandsgemeinde Vordereifel

Die Verbandsgemeinde Vordereifel (bis 1. Januar 2002 Verbandsgemeinde Mayen-Land) ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören 27 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Mayen, die als verbandsfreie Stadt selbst der Verbandsgemeinde nicht angehört.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Mayen-Koblenz
Fläche: 167,67 km2
Einwohner: 16.233 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MYK, MY
Verbandsschlüssel: 07 1 37 5003
Verbandsgliederung: 27 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Website: www.vordereifel.de
Bürgermeister: Alfred Schomisch (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Geographie

Die Verbandsgemeinde Vordereifel bildet zusammen mit den Verbandsgemeinden Mendig, Pellenz und Brohltal die Vulkanische Osteifel, eine von drei Teilregionen in die sich die Vulkaneifel gliedert.

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Acht 3,79 77
Anschau 5,15 276
Arft 5,83 248
Baar 11,74 730
Bermel 7,33 351
Boos 10,38 602
Ditscheid 4,48 260
Ettringen 9,16 2.722
Hausten 3,56 376
Herresbach 8,47 497
Hirten 2,51 248
Kehrig 10,41 1.229
Kirchwald 9,51 954
Kottenheim 6,07 2.588
Langenfeld 4,71 652
Langscheid 2,54 89
Lind 2,78 51
Luxem 4,93 310
Monreal 14,64 757
Münk 5,13 243
Nachtsheim 7,21 558
Reudelsterz 3,94 381
Sankt Johann 4,31 913
Siebenbach 3,41 203
Virneburg 5,40 387
Weiler 7,51 485
Welschenbach 2,79 46
Verbandsgemeinde Vordereifel 167,73 16.233

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Vordereifel; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][2]

JahrEinwohner
18156.682
18358.993
18719.383
190512.073
193913.098
195013.537
JahrEinwohner
196113.860
197015.295
198715.417
199716.889
200517.245
202016.233

Politik

Verbandsgemeinderat

Sitzverteilung im VG-Rat Vordereifel 2019
Insgesamt 32 Sitze

Der Verbandsgemeinderat Vordereifel besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUAfDFDPGrüneGesamt
201981612532 Sitze
201410181332 Sitze
20091119232 Sitze
20041021132 Sitze

Bürgermeister

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel ist seit dem 1. Januar 2017 Alfred Schomisch (CDU). Bei der Direktwahl am 12. Juni 2016 wurde er mit einem Stimmenanteil von 70,53 % für eine achtjährige Amtszeit gewählt. Schomisch ist Nachfolger von Gerd Heilmann (CDU), der nicht erneut kandidiert hatte.[4]

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: „Im gespaltenen Schild mit erniedrigter halber Spitze vorne in Gold drei rote Rauten, hinten in Rot ein silberner Drachen, unten vorne in Rot drei goldene Kugeln, hinten in Gold eine rote Lilie.“

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahlen 2019 Vordereifel. Abgerufen am 18. August 2019.
  4. Rhein-Zeitung: Bürgermeister in der Vordereifel gewählt: Alfred Schomisch tritt Nachfolge von Gerd Heilmann an. 12. Juni 2016, abgerufen am 17. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.