Wahlkreis Frankenthal (Pfalz)
Der Wahlkreis Frankenthal (Pfalz) (Wahlkreis 35, bis zur Landtagswahl 2016 noch Wahlkreis 34) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Sein Gebiet deckt neben der kreisfreien Stadt Frankenthal (Pfalz) einen Teil des Rhein-Pfalz-Kreises ab, nämlich die verbandsfreie Gemeinde Bobenheim-Roxheim und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim.[1]
| Wahlkreis 35: Frankenthal (Pfalz) | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Wahlkreisnummer | 35 |
| Wahlberechtigte | 52.560 |
| Wahlbeteiligung | 63,9 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 39,7 % |
| Abgeordnete | |
Wahl 2021
Bei der Landtagswahl 2021 vom 14. März 2021 entfielen im Wahlkreis auf die einzelnen Wahlvorschläge:[2]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen in % | Landesstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Martin Haller | SPD | 29,5 | 32,6 |
| Christian Baldauf | CDU | 39,7 | 32,2 |
| Stefan Scheil | AfD | 10,5 | 11,3 |
| Jürgen Maring | FDP | 3,8 | 4,6 |
| Nuran Aras-Tayanc | Grüne | 7,9 | 8,3 |
| David Schwarzendahl | Die Linke | 2,5 | 2,1 |
| Tobias Reuter | Freie Wähler | 6,2 | 4,1 |
| – | Piraten | – | 0,5 |
| – | ÖDP | – | 0,5 |
| – | Klimaliste | – | 0,7 |
| – | Die PARTEI | – | 1,0 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,5 |
| – | Volt | – | 0,6 |
Wahl 2016
Zur Wahl vom 13. März 2016 sind im Wahlkreis zugelassen worden:[3]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Martin Haller | SPD | 31,1 % | 33,3 % |
| Christian Baldauf | CDU | 39,0 % | 30,9 % |
| Eric Tschöp | GRÜNE | 4,3 % | 4,4 % |
| Karin Huth | FDP | 4,5 % | 5,5 % |
| David Schwarzendahl | DIE LINKE | 3,3 % | 2,8 % |
| Silvia Wolf-Scholz | ALFA | 1,8 % | 1,4 % |
| German Bachert | AfD | 16,1 % | 17,6 % |
| – | Sonstige | – | 4,1 % |
| Wahlberechtigte: 54.120 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 70,0 % | |||
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[4][5]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Martin Haller | SPD | 36,0 % | 36,8 % |
| Christian Baldauf | CDU | 44,8 % | 37,6 % |
| Günther Serfas | FDP | 2,2 % | 3,0 % |
| Torben Wadlinger | GRÜNE | 10,3 % | 12,8 % |
| Gerhard Ahnen | DIE LINKE | 3,8 % | 3,2 % |
| Klaus Hug | Freie Wähler | 2,9 % | 2,0 % |
| – | Sonstige | – | 4,6 % |
| Wahlberechtigte: 54.032 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 61,8 % | |||
- Direkt gewählt wurde Christian Baldauf (CDU).[5]
- Martin Haller (SPD) wurde über die Landesliste (Listenplatz 32) gewählt.[6]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[7][8]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Antje Felizia Weiser | SPD | 37,0 % | 45,3 % |
| Christian Baldauf | CDU | 46,7 % | 34,1 % |
| Günther Serfas | FDP | 5,1 % | 6,6 % |
| Wiktor Korzewka | GRÜNE | 3,9 % | 4,0 % |
| Volker Ziehm | REP | 3,9 % | 3,0 % |
| Norbert Schmitt | ödp | 0,5 % | 0,2 % |
| Erika Kuzon | WASG | 2,8 % | 2,6 % |
| – | Sonstige | – | 4,2 % |
| Wahlberechtigte: 53.956 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 60,3 % | |||
- Direkt gewählt wurde Christian Baldauf (CDU).[7]
- Antje Felizia Weiser (SPD) wurde über die Landesliste (Listenplatz 47) in den Landtag gewählt.[9]
Einzelnachweise
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 620 kB)
- Ergebnisse der Landtagswahl 2021. Abgerufen am 6. April 2021.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2011: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 14. Dezember 2015 im Internet Archive)
- Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2006: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

