Wahlkreis Mutterstadt
Der Wahlkreis Mutterstadt (Wahlkreis 38, bis zur Landtagswahl 2016 noch Wahlkreis 37) ist ein Landtagswahlkreis im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die verbandsfreien Gemeinden Böhl-Iggelheim, Limburgerhof und Mutterstadt sowie die Verbandsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Maxdorf und Rheinauen.[1]
| Wahlkreis 38: Mutterstadt | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Mutterstadt | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Wahlkreisnummer | 38 |
| Wahlberechtigte | 64.785 |
| Wahlbeteiligung | 70,3 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 34,5 % |
Wahl 2021
Bei der Landtagswahl 2021 vom 14. März 2021 entfielen im Wahlkreis auf die einzelnen Wahlvorschläge:[2]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen in % | Landesstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Bianca Staßen | SPD | 30,4 | 35,4 |
| Johannes Zehfuß | CDU | 34,5 | 27,0 |
| Klaus Räuchle | AfD | 11,1 | 10,4 |
| Konrad Reichert | FDP | 7,4 | 6,2 |
| Elias Weinacht | Grüne | 11,7 | 9,2 |
| Andreas Klamm | Die Linke | 2,7 | 2,0 |
| – | Freie Wähler | – | 4,0 |
| – | Piraten | – | 0,6 |
| – | ÖDP | – | 0,6 |
| Friedrich Hiemenz | Klimaliste | 2,4 | 1,0 |
| – | Die PARTEI | – | 1,0 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,9 |
| – | Volt | – | 0,8 |
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[3][4]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Bernhard Kukatzki | SPD | 30,3 % | 34,4 % |
| Johannes Zehfuß | CDU | 33,5 % | 28,6 % |
| Elias Weinacht | GRÜNE | 6,6 % | 5,3 % |
| Konrad Reichert | FDP | 6,0 % | 6,8 % |
| Maximilian Keck | DIE LINKE | 2,1 % | 2,0 % |
| Patrick Kunz | FREIE WÄHLER | 4,4 % | 2,8 % |
| Elisa Uhl | ÖDP | 1,0 % | 0,5 % |
| Klaus Räuchle | AfD | 16,1 % | 16,6 % |
| – | Sonstige | – | 3,0 % |
| Wahlberechtigte: 65.405 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 77,0 % | |||
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[5][6]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Hannelore Klamm | SPD | 38,7 % | 36,9 % |
| Johannes Zehfuß | CDU | 38,9 % | 34,2 % |
| Konrad Reichert | FDP | 4,5 % | 4,1 % |
| Almut Schaab-Hehn | GRÜNE | 14,0 % | 15,2 % |
| Günther Kopp | DIE LINKE | 3,9 % | 2,5 % |
| – | Sonstige | – | 7,1 % |
| Wahlberechtigte: 64.926 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 67,9 % | |||
- Direkt gewählt wurde Johannes Zehfuß (CDU).[5]
- Hannelore Klamm (SPD) wurde über die Landesliste (Listenplatz 11) in den Landtag gewählt.[7]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[8][9]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Hannelore Klamm | SPD | 41,4 % | 45,7 % |
| Rainer Reiß | CDU | 36,1 % | 30,8 % |
| Konrad Reichert | FDP | 7,8 % | 8,2 % |
| Hannelore Putz-Geißler | GRÜNE | 5,5 % | 4,4 % |
| Hermann Brenner | FWG | 5,3 % | 2,3 % |
| Norbert Amberger | ödp | 0,8 % | 0,3 % |
| Thorsten Schlorke | WASG | 3,1 % | 2,5 % |
| – | Sonstige | – | 5,9 % |
| Wahlberechtigte: 64.714 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 64,3 % | |||
- Direkt gewählt wurde Hannelore Klamm (SPD).[8]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises seit 1991 waren:
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen in % |
|---|---|---|---|
| 21. April 1991 | Lothar Horlacher | SPD | |
| 24. April 1996 | Hannelore Klamm | SPD | |
| 25. März 2001 | Hannelore Klamm | SPD | |
| 26. März 2006 | Hannelore Klamm | SPD | 41,4 |
| 27. März 2011 | Johannes Zehfuß | CDU | 38,9 |
Einzelnachweise
- Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011. (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive; PDF; 620 kB) Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz
- Ergebnisse der Landtagswahl 2021. Abgerufen am 6. April 2021.
- Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive; PDF) Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz
- Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. (Nicht mehr online verfügbar.) In: wahlen.rlp.de. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, archiviert vom Original am 23. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 6. Oktober 2012 im Internet Archive)
- Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1. (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive; PDF)Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz Teil 2. (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive; PDF)
- Landtagswahl 2011: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive) Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz
- Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz
- Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive) abgeordnetenwatch.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


