Wahlkreis Diez/Nassau
Der Wahlkreis Diez/Nassau (Wahlkreis 7) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die Verbandsgemeinden Aar-Einrich, Diez, Nassau und Nastätten, die dem Rhein-Lahn-Kreis angehören.[1]
| Wahlkreis 7: Diez/Nassau | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Wahlkreisnummer | 7 |
| Wahlberechtigte | 55.149 |
| Wahlbeteiligung | 65,1 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 37,4 % |
| Abgeordnete | |
Wahl 2021
Für die Landtagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an:[2]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen in % | Landesstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Jörg Denninghoff | SPD | 37,4 % | 39,9 % |
| Matthias Lammert | CDU | 27,6 % | 25,0 % |
| Michael Eberhardt | AfD | 7,8 % | 7,8 % |
| Rehan Khan | FDP | 3,2 % | 4,4 % |
| Carsten Jansing | Grüne | 8,8 % | 8,0 % |
| Michael Maaß | Die Linke | 2,6 % | 2,1 % |
| Lisa-Marie Jeckel | Freie Wähler | 12,5 % | 7,9 % |
| – | Piraten | – | 0,6 % |
| – | ÖDP | – | 0,4 % |
| – | Klimaliste | – | 0,4 % |
| – | Die PARTEI | – | 1,0 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,8 % |
| – | Volt | – | 0,6 % |
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016 :[3][4]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Jörg Denninghoff | SPD | 39,9 % | 39,8 % |
| Matthias Lammert | CDU | 31,1 % | 28,8 % |
| Carsten Jansing | GRÜNE | 4,8 % | 4,7 % |
| Herbert Pechmann | FDP | 4,9 % | 5,9 % |
| Ulrich Eugen Lenz | DIE LINKE | 2,9 % | 2,5 % |
| Armin Hillingshäuser | FREIE WÄHLER | 6,0 % | 3,7 % |
| Florian Fillbach | AfD | 10,4 % | 12,5 % |
| – | Sonstige | – | 2,1 % |
| Wahlberechtigte: 55.709 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 69,5 % | |||
- Direkt gewählt wurde Jörg Denninghoff (SPD).
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[5][6]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Frank Puchtler | SPD | 50,5 % | 42,2 % |
| Matthias Lammert | CDU | 28,8 % | 30,2 % |
| Thorsten Janning | GRÜNE | 11,3 % | 14,6 % |
| Susanne Pillokat-Tangen | FDP | 3,3 % | 4,2 % |
| Ulrich Lenz | DIE LINKE | 3,4 % | 2,9 % |
| Armin Hillingshäuser | Freie Wähler | 2,7 % | 2,6 % |
| – | Sonstige | – | 3,3 % |
| Wahlberechtigte: 56.771 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 61,9 % | |||
- Direkt gewählt wurde Frank Puchtler (SPD).[5]
- Matthias Lammert (CDU) wurde über die Landesliste (Listenplatz 22) in den Landtag gewählt.[7]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[8][9]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Frank Puchtler | SPD | 53,9 % | 52,9 % |
| Matthias Lammert | CDU | 31,7 % | 28,2 % |
| Ralph Schleimer | FDP | 6,5 % | 7,4 % |
| Paul Stegemann | GRÜNE | 5,1 % | 3,9 % |
| Michael Kien | PBC | 0,6 % | 0,4 % |
| Martin Brosch | WASG | 2,2 % | 1,9 % |
| – | Sonstige | – | 5,3 % |
| Wahlberechtigte: 57.268 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 57,6 % | |||
- Direkt gewählt wurde Frank Puchtler (SPD).[10]
Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei | Stimmenanteil |
|---|---|---|---|
| 1991 | Karl Peter Bruch | SPD | 51,7 % |
| 1996 | Karl Peter Bruch | SPD | 50,1 % |
| 2001 | Karl Peter Bruch | SPD | 52,7 % |
| 2006 | Frank Puchtler | SPD | 53,9 % |
| 2011 | Frank Puchtler | SPD | 50,5 % |
| 2016 | Jörg Denninghoff | SPD | 39,9 % |
| 2021 | Jörg Denninghoff | SPD | 37,4 % |
Einzelnachweise
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF-Datei; 606 kB)
- Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021. Abgerufen am 6. März 2021.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- Archivierte Kopie (Memento vom 25. März 2016 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2011: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive)
- LWL RLP - Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2006. 26. August 2011, abgerufen am 7. März 2021.
- Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)
- (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


