Wahlkreis Kaiserslautern II
Der Wahlkreis Kaiserslautern II (Wahlkreis 45, bis zur Landtagswahl 2016 noch Wahlkreis 44) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz.
| Wahlkreis 45: Kaiserslautern II | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Wahlkreisnummer | 45 |
| Wahlberechtigte | 52.611 |
| Wahlbeteiligung | 65,1 % |
| Wahldatum | 14. März 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 30,6 % |
Sein Gebiet umfasste seit der Landtagswahl 1991 bis zur Landtagswahl 2016 unverändert die Stadtteile Dansenberg, Einsiedlerhof, Erfenbach, Erlenbach, Mölschbach, Morlautern und Siegelbach sowie die ehemaligen Stadtbezirke Betzenberg und Lämmchesberg/Universitätswohnstadt der kreisfreien Stadt Kaiserslautern. Hinzu kamen die Verbandsgemeinden und Enkenbach-Alsenborn, die Gemeinden der ehemaligen Kaiserslautern-Süd sowie die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Otterberg im Landkreis Kaiserslautern.[1] Zur Landtagswahl 2021 entfielen die Gemeinden der der ehemaligen Kaiserslautern-Süd, dafür wurde das Wahlkreisgebiet um die Gemeinden der neuen Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg erweitert.
Wahl 2021
Bei der Landtagswahl 2021 vom 14. März 2021 entfielen im Wahlkreis auf die einzelnen Wahlvorschläge:[2]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen in % | Landesstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Thomas Wansch | SPD | 30,6 | 36,1 |
| Norbert Herhammer | CDU | 28,5 | 24,2 |
| Dirk Bisanz | AfD | 10,4 | 10,5 |
| Christian Kopp | FDP | 4,6 | 5,2 |
| Lea Siegfried | Grüne | 11,5 | 9,2 |
| Norbert Naßhahn | Die Linke | 3,1 | 2,6 |
| Eckhard Vogel | Freie Wähler | 8,8 | 5,6 |
| – | Piraten | – | 0,7 |
| – | ÖDP | – | 0,6 |
| – | Klimaliste | – | 0,8 |
| Fabian Jansen | Die PARTEI | 2,4 | 1,2 |
| – | Tierschutzpartei | – | 2,0 |
| – | Volt | – | 1,2 |
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[3][4]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Thomas Wansch | SPD | 36,7 % | 37,6 % |
| Michael Gasiorek | CDU | 28,7 % | 26,9 % |
| Holger Munderloh | GRÜNE | 5,7 % | 5,3 % |
| Goswin Förster | FDP | 6,4 % | 6,2 % |
| Julian Theiß | DIE LINKE | 4,0 % | 3,3 % |
| Sebastian Petry | FREIE WÄHLER | 6,3 % | 3,3 % |
| Attila Sonal | AfD | 12,3 % | 14,0 % |
| – | Sonstige | – | 3,4 % |
| Wahlberechtigte: 54.342 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 71,6 % | |||
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[5][6]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Thomas Wansch | SPD | 39,8 % | 40,0 % |
| Michael Gasiorek | CDU | 31,5 % | 29,8 % |
| Jens Bäcker | FDP | 4,0 % | 4,0 % |
| Andreas Markus | GRÜNE | 13,3 % | 14,3 % |
| Doris Emrich | DIE LINKE | 4,1 % | 3,5 % |
| Franz Rheinheimer | Freie Wähler | 5,1 % | 3,8 % |
| Klaus Greff | PIRATEN | 2,1 % | 1,8 % |
| – | Sonstige | – | % |
| Wahlberechtigte: 55.029 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 63,1 % | |||
- Direkt gewählt wurde Thomas Wansch (SPD).[5]
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[7][8]
| Direktkandidaten | Partei | Wahlkreisstimmen | Landesstimmen |
|---|---|---|---|
| Thomas Wansch | SPD | 43,5 % | 47,6 % |
| Bärbel Glas | CDU | 31,2 % | 26,6 % |
| Jens Bäcker | FDP | 7,1 % | 7,4 % |
| Christine Braun-Schilling | GRÜNE | 5,0 % | 4,5 % |
| Wolfgang Domin | FWG | 9,1 % | 4,6 % |
| Hans Koppenhöfer | WASG | 4,1 % | 4,0 % |
| Sonstige | Sonstige | – | 5,5 % |
| Wahlberechtigte: 53.986 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 60,5 % | |||
- Direkt gewählt wurde Thomas Wansch (SPD).[7]
Einzelnachweise
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 620 kB)
- Ergebnisse der Landtagswahl 2021. Abgerufen am 6. April 2021.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: LWL RLP – Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.wahlen.rlp.de. Archiviert vom Original am 23. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 28. November 2015 im Internet Archive)
- Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)


