Wahlkreis Leipzig 2

Wahlkreis 28: Leipzig 2
Staat Deutschland
Bundesland Sachsen
Wahlkreisnummer 28
Wahlberechtigte 64.003
Wahlbeteiligung 72,2 %
Wahldatum 1. September 2019
Wahlkreisabgeordnete
Name
Foto der Abgeordneten
Partei Die Linke
Stimmanteil 27,4 %

Wahl 2019

Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 72,2 % (+21,9 %)
 %
30
20
10
0
22,9 %
(−3,0 %p)
21,5 %
(+6,4 %p)
20,0 %
(−5,1 %p)
13,0 %
(+7,8 %p)
10,6 %
(−6,2 %p)
3,4 %
(n. k. %p)
3,4 %
(+0,6 %p)
1,8 %
(+0,9 %p)
1,5 %
(n. k. %p)
2,1 %
(−3,6 %p)
2014

2019

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 28 – Leipzig 2:[1]
(Ergebnisse in Prozent)

DirektkandidatParteiDirektstimmenListenstimmen
Karsten AlbrechtCDU21,122,9
Juliane NagelDie Linke27,420,0
Lars MenzelSPD9,610,6
Alexander WiesnerAfD13,213,0
Paula PiechottaGRÜNE18,921,5
NPD0,1
Rudolf AscherlFDP3,03,2
Reinhard BohseFreie Wähler2,71,8
Tierschutz1,5
Piraten0,4
Thomas KumbernußDie PARTEI4,23,4
BüSo0,0
ADPM0,1
Blaue Partei0,2
KPD0,1
ÖDP0,3
Die Humanisten0,4
PDV0,1
Gesundheitsforschung0,4
Wahlberechtigte64.003
Wahlbeteiligung72,2 %

Wahl 2014

Zur Sächsischen Landtagswahl am 31. August 2014 gab es Veränderungen bei den Wahlkreisen. Seitdem trägt der Wahlkreis Leipzig 2 die Wahlkreisnummer 28. Er ist einer von sieben Leipziger Landtagswahlkreisen und umfasst (von West nach Ost) die acht Stadtteile Connewitz, Südvorstadt, Marienbrunn, Lößnig, Dölitz-Dösen, Probstheida, Meusdorf und Liebertwolkwitz.[2]

Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31. August 2014 in Sachsen[3]
im Wahlkreis 028 Leipzig 2 (Ergebnisse in Prozent)
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Robert ClemenCDU25,025,9
Juliane NagelDie Linke28,325,1
Maximilian RinckSPD18,616,8
Philip PerdußFDP02,802,8
Jürgen KasekGRÜNE13,115,1
Reinhard KunzeNPD01,702,0
Tierschutz0,×01,5
Kathrin WeissPiraten01,701,9
Andreas TrostBüSo00,300,2
DSU0,×00,1
Roland UlbrichAfD05,005,2
Pro Deutschland0,×00,1
Karsten KietzFreie Sachsen01,200,9
Thomas KumbernußDie Partei02,202,3

Wahl 2009

Der Wahlkreis Leipzig 2, 2009 der Wahlkreis 26, war ein Landtagswahlkreis in Sachsen. Er ist einer der sieben Leipziger Landtagswahlkreise und umfasst den gesamten Stadtbezirk Südwest mit den Ortsteilen Schleußig, Plagwitz, Kleinzschocher, Großzschocher, Knautkleeberg-Knauthain und Hartmannsdorf-Knautnaundorf, vom Stadtbezirk Alt-West die Ortsteile Altlindenau, Leutzsch, Lindenau und Neulindenau sowie vom Stadtbezirk Nordwest den Ortsteil Wahren.[4] Bei der letzten Landtagswahl (im Jahr 2009) waren 69.402 Einwohner wahlberechtigt.

Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30. August 2009 in Sachsen[5]
im Wahlkreis 026 Leipzig 2 (Ergebnisse in Prozent)
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Sebastian GemkowCDU28,529,5
Volker KülowDie Linke23,622,3
Gernot BorrissSPD15,714,1
Andreas RothNPD3,63,4
René HobuschFDP9,48,5
Claudia MaicherGRÜNE17,014,6
-Tierschutz-2,4
-PBC-0,2
Andreas TrostBüSo2,20,6
-DSU-0,1
-REP-0,1
-Freie Sachsen-0,8
-FP Deutschlands-0,1
-Humanwirtschaft-0,1
-Piraten-3,2
-SVP-0,1

Wahl 2004

Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[6]:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jutta SchmidtCDU30,131,6
Volker KülowPDS25,724,2
Gernot BorrissSPD18,316,7
Gerda ViecenzGRÜNE10,510,6
Jürgen SchönNPD6,36,3
Olaf BeyerFDP5,44,8
-DSU-0,3
-PBC-0,3
-GRAUE-1,2
Karsten WernerBüSo1,80,9
-AUFBRUCH-0,5
-DGG-0,3
-Tierschutz-2,2
Kathy PoppePLB1,9-

Wahl 1999

Die Landtagswahl 1999 fand am 19. September 1999 statt und hatte für den Wahlkreis Leipzig 2 folgendes Ergebnis.[7]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Jutta SchmidtCDU43,647,3
Thomas MädlerSPD24,215,5
Peter WasemPDS26,624,7
GRÜNE05,7
Hilmar KolbmüllerF.D.P.01,800,9
BüSo00,1
DSU00,2
GRAUE00,4
REP00,8
-FP Deutschlands-00,0
-pro DM-02,1
-KPD-00,1
Jürgen SchönNPD02,201,4
Forum00,4
-PBC-00,2
Peter WolfZukunft für Leipzig01,8

Es waren 59.037 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,0 %. Von den abgegebenen Stimmen waren 1,4 % ungültig. Als Direktkandidatin wurde Jutta Schmidt (CDU) gewählt. Sie erreichte 43,6 % aller gültigen Stimmen.

Wahl 1994

Die Landtagswahl 1994 fand am 11. September 1994 statt und hatte folgendes Ergebnis für den Wahlkreis Leipzig 2: [8]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Eva Maria WünscheCDU37,449,4
Thomas MädlerSPD26,420,6
F.D.P.01,2
Johannes Michael WeichertGRÜNE09,806,4
DSU00,4
REP00,7
Forum-00,9
Reiner EngelmannPDS21,720,0
SPS-00,4
Klaus DreikopfEinzelbewerber04,7-

Es waren 63.094 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,1 %. Von den abgegebenen Stimmen waren 1,3 % ungültig. Als Direktkandidatin wurde Eva Maria Wünsche (CDU) gewählt. Sie erreichte 37,4 % aller gültigen Stimmen.

Einzelnachweise

  1. Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Leipzig 2. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 8. September 2019.
  2. Stadtteile des Wahlkreises Leipzig 2, 2014, Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
  3. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Wahlkreis: 028 Leipzig 2. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31.08.2014 in Sachsen. Abgerufen am 6. Mai 2015.
  4. Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2009
  5. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Wahlkreis: 026 Leipzig 2. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30.08.2009 in Sachsen. Abgerufen am 16. August 2014.
  6. Wahlergebnis der Landtagswahl 2004
  7. Detailliertes Wahlergebnis zur Landtagswahl 1999
  8. Detailliertes Wahlergebnis zur Landtagswahl 1994
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.