Wahlkreis Meißen 1
Der Wahlkreis Meißen 1 (Wahlkreis 37) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen. Er umfasst die Städte Lommatzsch, Riesa und Strehla sowie die Gemeinden Diera-Zehren, Hirschstein, Käbschütztal, Stauchitz und Zeithain und damit den nordwestlichen Teil des Landkreises Meißen und existiert in dieser Form seit 2014.[1] Bei der letzten Landtagswahl (im Jahr 2019) waren 46.488 Einwohner wahlberechtigt. Vorläufer des Wahlkreises Meißen 1 war zwischen 1994 und 2009 der Wahlkreis Riesa-Großenhain 1 Dieser wurde bei der Neustrukturierung der Landtagswahlkreise zur Landtagswahl 2014 durch Übernahme dreier Kommunen aus dem 2009 gültigen Wahlkreis Meißen 1 vergrößert und erhielt ebenfalls die Bezeichnung Wahlkreis Meißen 1. Die Wahlbeteiligung lag 2019 bei 62,6 % (29.109 Wähler).
| Wahlkreis 37: Meißen 1 | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Sachsen |
| Wahlkreisnummer | 37 |
| Wahlberechtigte | 46.488 |
| Wahlbeteiligung | 62,6 % |
| Wahldatum | 1. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | AfD |
| Stimmanteil | 36,2 % |
Wahl 2019
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 37 – Meißen 1:[2]
(Ergebnisse in Prozent)
| Direktkandidat | Partei | Direktstimmen | Listenstimmen |
|---|---|---|---|
| Geert Mackenroth | CDU | 29,3 | 30,5 |
| Uta Knebel | Die Linke | 12,8 | 9,2 |
| Amrei Drechsler | SPD | 5,0 | 6,4 |
| Carsten Hütter | AfD | 36,2 | 34,3 |
| Katja Meier | GRÜNE | 4,3 | 4,1 |
| – | NPD | – | 1,8 |
| Sven Borner | FDP | 5,9 | 4,9 |
| Dieter Wamser | Freie Wähler | 6,5 | 4,0 |
| – | Tierschutz | – | 1,6 |
| – | Piraten | – | 0,3 |
| – | Die PARTEI | – | 1,0 |
| – | BüSo | – | 0,0 |
| – | ADPM | – | 0,3 |
| – | Blaue Partei | – | 0,3 |
| – | KPD | – | 0,1 |
| – | ÖDP | – | 0,2 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | PDV | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,7 |
| Wahlberechtigte | 46.488 |
| Wahlbeteiligung | 62,6 % |
Wahl 2014
Die Landtagswahl 2014 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Geert Mackenroth | CDU | 39,0 | 39,6 |
| Uta Knebel | Die Linke | 26,1 | 21,1 |
| Katja Schittko | SPD | 9,1 | 10,5 |
| Ines Hartdorf | AfD | 9,6 | 10,2 |
| Volker Herold | GRÜNE | 4,4 | 3,1 |
| Sven Borner | FDP | 4,3 | 4,4 |
| Jürgen Gansel | NPD | 5,8 | 6,2 |
| – | Freie Wähler | – | 1,6 |
| Michael Wilhelm | Piraten | 1,2 | 0,9 |
| – | Tierschutz | – | 1,0 |
| Karl Böttcher | BüSo | 0,6 | 0,6 |
| – | DSU | – | 0,1 |
| – | pro Deutschland | – | 0,4 |
| – | Die PARTEI | – | 0,4 |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 37 (Meißen 1 bzw. Riesa-Großenhain 1) waren:
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2019 | Carsten Hütter | AfD | 36,2 % |
| 2014 | Geert Mackenroth | CDU | 39,0 % |
| 2009 | Geert Mackenroth | CDU | 33,2 % |
| 2004 | Wolfram Köhler | CDU | 41,1 % |
| 1999 | Heiner Sandig | CDU | 53,8 % |
| 1994 | Heiner Sandig | CDU | 44,1 % |
Landtagswahlen 1990–2019
Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 im Gebiet des heutigen Wahlkreises Riesa-Großenhain 1 waren[3] (Zweit- bzw. Listenstimmen):
| Partei | 1990 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CDU | 48,8 | 53,4 | 56,6 | 40,8 | 38,7 | 39,6 | 30,5 |
| PDS/Die Linke | 12,2 | 18,6 | 23,8 | 26,5 | 23,0 | 21,1 | 9,2 |
| SPD | 23,9 | 19,4 | 10,1 | 8,3 | 10,3 | 10,5 | 6,4 |
| AfD | – | – | – | – | – | 10,2 | 34,3 |
| NPD | 0,8 | - | 2,9 | 11,3 | 7,8 | 6,2 | 1,8 |
| FDP | 4,8 | 2,5 | 0,8 | 5,3 | 10,1 | 4,4 | 4,9 |
| GRÜNE | 5,5 | 3,9 | 2,1 | 3,7 | 4,6 | 3,1 | 4,1 |
| Sonstige | 3,9 | 2,3 | 3,7 | 4,3 | 5,5 | 4,9 | 8,8 |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2014
- Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Meißen 1. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 11. September 2019.
- Vorwahlergebnisse des Wahlkreises 37 Riesa-Großenhain 1

_Landtagsprojekt_Sachsen_IMG_9370_LR10_by_Stepro.jpg.webp)
