Wahlkreis Meißen 3
Der Wahlkreis Meißen 3 (Wahlkreis 39) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen. Er umfasst die Städte Meißen und Nossen sowie die Gemeinden Klipphausen, Niederau und Weinböhla und damit den südwestlichen Teil des Landkreises Meißen.[1] Bei der letzten Landtagswahl (im Jahr 2019) waren 51.532 Einwohner wahlberechtigt. Der Wahlkreis wurde durch Abgabe dreier Kommunen an den 2014 gültigen Wahlkreis Meißen 1 (ehemals Wahlkreis Riesa-Großenhain 1) verkleinert.
| Wahlkreis 39: Meißen 3 | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Sachsen |
| Wahlkreisnummer | 39 |
| Wahlberechtigte | 51.532 |
| Wahlbeteiligung | 66,2 % |
| Wahldatum | 1. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | AfD |
| Stimmanteil | 34,2 % |
Der Wahlkreis 39 hieß in den Jahren 2004 und 2009 Wahlkreis Meißen 1. Er umfasste die Städte Lommatzsch, Meißen und Nossen sowie die Gemeinden Diera-Zehren, Käbschütztal, Ketzerbachtal, Klipphausen, Leuben-Schleinitz, Niederau und Weinböhla und damit einen Teil des Landkreises Meißen mit 64.558 wahlberechtigten Einwohnern.[2]
Wahl 2019
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 39 – Meißen 3:[3]
(Ergebnisse in Prozent)
| Direktkandidat | Partei | Direktstimmen | Listenstimmen |
|---|---|---|---|
| Daniela Kuge | CDU | 31,2 | 31,0 |
| Tilo Hellmann | Die Linke | 8,3 | 7,8 |
| Frank Richter | SPD | 10,1 | 7,0 |
| Thomas Kirste | AfD | 34,2 | 33,5 |
| Martin Wengenmayr | GRÜNE | 4,7 | 6,1 |
| – | NPD | – | 0,6 |
| Martin Bahrmann | FDP | 6,5 | 5,2 |
| Brit Reimann-Bernhardt | Freie Wähler | 5,0 | 3,4 |
| – | Tierschutz | – | 1,6 |
| – | Piraten | – | 0,4 |
| – | Die PARTEI | – | 1,3 |
| – | BüSo | – | 0,0 |
| – | ADPM | – | 0,4 |
| – | Blaue Partei | – | 0,3 |
| – | KPD | – | 0,1 |
| – | ÖDP | – | 0,4 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | PDV | – | 0,2 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,5 |
| Wahlberechtigte | 51.532 |
| Wahlbeteiligung | 66,2 % |
Wahl 2014
Die Landtagswahl 2014 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Daniela Kuge | CDU | 39,4 | 39,4 |
| Sebastian Scheel | Die Linke | 18,4 | 16,3 |
| Kathleen Nagler | SPD | 11,3 | 12,1 |
| Detlev Spangenberg | AfD | 11,8 | 12,1 |
| Anne Kämmerer | GRÜNE | 5,2 | 5,0 |
| Martin Bahrmann | FDP | 6,3 | 4,7 |
| Alexander Delle | NPD | 4,8 | 5,2 |
| – | Freie Wähler | – | 1,4 |
| Jens Löffler | Piraten | 1,4 | 1,1 |
| – | Tierschutz | – | 1,3 |
| Helga Jähnigen | BüSo | 0,9 | 0,4 |
| Joachim Fischer | DSU | 0,6 | 0,3 |
| – | pro Deutschland | – | 0,6 |
| – | Die PARTEI | – | 0,4 |
Wahl 2009
| Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30. August 2009 in Sachsen[4] im Wahlkreis 039 Meißen 1 (Ergebnisse in Prozent) |
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Karin Strempel | CDU | 39,9 | 42,7 |
| Günter Jordan | Die Linke | 20,9 | 18,4 |
| Andreas Ball | SPD | 9,0 | 8,3 |
| Alexander Delle | NPD | 7,2 | 6,8 |
| Renate Fiedler | FDP | 15,2 | 11,6 |
| Andreas Vorrath | GRÜNE | 6,7 | 5,5 |
| - | Tierschutz | - | 2,0 |
| - | PBC | - | 0,2 |
| - | BüSo | - | 0,2 |
| - | DSU | - | 0,2 |
| - | REP | - | 0,1 |
| - | Freie Sachsen | - | 1,2 |
| - | FP Deutschlands | - | 0,1 |
| - | Humanwirtschaft | - | 0,1 |
| - | Piraten | - | 1,7 |
| Mirko Schmidt | SVP | 1,1 | 0,9 |
Wahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[5]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Karin Strempel | CDU | 42,8 | 45,0 |
| Burglinde Goers | PDS | 20,6 | 21,2 |
| Ingo Jörg Böhme | SPD | 10,1 | 7,9 |
| Helge Landmann | GRÜNE | 6,6 | 5,2 |
| Mirko Schmidt | NPD | 10,1 | 10,0 |
| Horst Möller | FDP | 7,1 | 6,0 |
| Frank Hamm | DSU | 1,2 | 0,6 |
| - | PBC | - | 0,3 |
| - | GRAUE | - | 0,9 |
| Johannes Koppen | BüSo | 1,5 | 0,6 |
| - | AUFBRUCH | - | 0,5 |
| - | DGG | - | 0,3 |
| - | Tierschutz | - | 1,5 |
Wahl 1999
Die Landtagswahl 1999 hatte folgendes Ergebnis[6] (der Wahlkreisname bei der Landtagswahl 1999 lautete Meißen-Dresden West):
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Karin Strempel | CDU | 56,6 | 61,3 |
| Eyk Schade | SPD | 10,0 | 8,4 |
| Ralf Eißler | PDS | 21,8 | 19,7 |
| Sebastian Hentschel | GRÜNE | 3,4 | 2,6 |
| Ludwig Martin Rade | FDP | 3,6 | 1,3 |
| - | BüSo | - | 0,1 |
| Joachim Fischer | DSU | 1,8 | 0,5 |
| - | GRAUE | - | 0,3 |
| - | REP | - | 1,1 |
| - | FP Deutschlands | - | 0,1 |
| - | Pro DM | - | 2,1 |
| - | KPD | - | 0,1 |
| Mirko Schmidt | NPD | 2,9 | 2,0 |
| - | FORUM | - | 0,2 |
| - | PBC | - | 0,2 |
Wahl 1994
Die Landtagswahl 1994 hatte folgendes Ergebnis[7] (der Wahlkreisname bei der Landtagswahl 1994 lautete Meißen-Dresden West):
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Karin Strempel | CDU | 54,6 | 59,6 |
| Michael Haas | SPD | 20,5 | 15,0 |
| Ludwig Martin Rade | FDP | 11,4 | 3,3 |
| - | GRÜNE | - | 4,2 |
| - | DSU | - | 0,7 |
| - | REP | - | 1,5 |
| - | FORUM | - | 0,8 |
| Peter Käppeli | PDS | 13,5 | 14,4 |
| - | SP | - | 0,4 |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 39 (Meißen 3/1) bzw. Meißen-Dresden West waren:
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2014 | Daniela Kuge | CDU | 39,4 % |
| 2009 | Karin Strempel | CDU | 39,9 % |
| 2004 | Karin Strempel | CDU | 42,8 % |
| 1999 | Karin Strempel | CDU | 56,6 % |
| 1994 | Karin Strempel | CDU | 54,6 % |
Landtagswahlen 1990–2014
Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 im Gebiet des heutigen Wahlkreises 39 waren[8] (Zweit- bzw. Listenstimmen):
| Partei | 1990 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| CDU | 58,5 | 59,8 | 61,3 | 45,0 | 42,7 | 39,4 |
| PDS/Die Linke | 8,6 | 14,2 | 19,7 | 21,2 | 18,4 | 16,3 |
| SPD | 17,2 | 14,7 | 8,4 | 7,9 | 8,3 | 12,1 |
| AfD | – | – | – | – | – | 12,1 |
| NPD | 0,8 | - | 2,1 | 10,0 | 6,8 | 5,2 |
| GRÜNE | 5,2 | 4,3 | 2,7 | 5,2 | 5,5 | 5,0 |
| FDP | 4,1 | 3,4 | 1,3 | 6,0 | 11,6 | 4,7 |
| Sonstige | 5,6 | 3,7 | 4,6 | 4,8 | 6,8 | 5,2 |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2014
- Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2009
- Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Meißen 3. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 26. September 2019.
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Wahlkreis: 039 Meißen 1. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30.08.2009 in Sachsen. Abgerufen am 16. August 2014.
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004
- Wahlergebnis der Landtagswahl 1999: Erststimmen, Zweitstimmen
- Wahlergebnis der Landtagswahl 1994, Direktbewerber
- Vorwahlergebnisse des Wahlkreises 39 Meißen 1

