Wahlkreis Leipzig 7
Der Wahlkreis Leipzig 7 (Wahlkreis 33) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen. Zur Sächsischen Landtagswahl am 31. August 2014 gab es Veränderungen bei den Landtagswahlkreisen. Seitdem trägt der Wahlkreis Leipzig 3 die Wahlkreisnummer 33. Er ist einer von sieben Leipziger Landtagswahlkreisen und umfasste bei der Wahl 2014 Seehausen, Wiederitzsch, Plaußig-Portitz, Thekla, Mockau, Schönefeld-Ost, Schönefeld-Abtnaundorf, Volkmarsdorf und Neustadt-Neuschönefeld.[1] Bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2014 waren 57.706 Einwohner wahlberechtigt.
| Wahlkreis 33: Leipzig 7 | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Sachsen |
| Wahlkreisnummer | 33 |
| Wahlberechtigte | 60.689 |
| Wahlbeteiligung | 59,3 % |
| Wahldatum | 1. September 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 26,3 % |
Wahl 2019
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 33 – Leipzig 7:[2]
(Ergebnisse in Prozent)
| Direktkandidat | Partei | Direktstimmen | Listenstimmen |
|---|---|---|---|
| Holger Gasse | CDU | 26,3 | 26,0 |
| Franz Sodann | Die Linke | 21,5 | 17,3 |
| Michael Schmidt | SPD | 8,7 | 8,7 |
| Holger Hentschel | AfD | 22,2 | 21,5 |
| Daniel Gerber | GRÜNE | 12,6 | 13,7 |
| – | NPD | – | 0,4 |
| Christof Kraus | FDP | 3,0 | 3,4 |
| Robert Baier | Freie Wähler | 2,3 | 2,1 |
| – | Tierschutz | – | 1,9 |
| – | Piraten | – | 0,4 |
| Julius Gonsior | Die PARTEI | 2,6 | 2,7 |
| Jürgen Scharf | BüSo | 0,3 | 0,1 |
| – | ADPM | – | 0,1 |
| – | Blaue Partei | – | 0,3 |
| – | KPD | – | 0,1 |
| – | ÖDP | – | 0,3 |
| – | Die Humanisten | – | 0,3 |
| – | PDV | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,5 |
| Ralf Detlef Kohl | Wir sind Leipziger | 0,4 | – |
| Wahlberechtigte | 60.689 |
| Wahlbeteiligung | 59,3 % |
Wahl 2014
| Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31. August 2014 in Sachsen[3] im Wahlkreis 033 Leipzig 7 (Ergebnisse in Prozent) |
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Holger Gasse | CDU | 32,8 | 33,1 |
| Franz Sodann | Die Linke | 26,1 | 22,6 |
| Irena Rudolph-Kokot | SPD | 14,0 | 14,2 |
| Birgit Uhle | FDP | 2,6 | 3,0 |
| Kornelius Unkell | GRÜNE | 7,0 | 6,8 |
| Jörg Tiebelt | NPD | 4,3 | 5,1 |
| – | Tierschutz | – | 1,5 |
| Glenn Gillies | Piraten | 1,8 | 1,6 |
| Jürgen Scharf | BüSo | 0,5 | 0,3 |
| – | DSU | – | 0,1 |
| Ralf Nahlob | AfD | 9,3 | 9,4 |
| – | pro Deutschland | – | 0,1 |
| Stefan Kuhtz | Freie Wähler | 1,3 | 1,0 |
| – | Die Partei | – | 1,2 |
| Ralf Detlef Kohl | Freie Bürger | 0,4 | – |
Wahl 2009
| Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30. August 2009 in Sachsen[4] im Wahlkreis 031 Leipzig 7 (Ergebnisse in Prozent) |
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Rolf Seidel | CDU | 39,8 | 40,5 |
| Luise Neuhaus-Wartenberg | Die Linke | 19,4 | 20,2 |
| Andreas Geisler | SPD | 14,9 | 12,4 |
| Rudi Gerhardt | NPD | 4,5 | 4,1 |
| Carsten Pommer | FDP | 12,5 | 10,2 |
| Gisela Kallenbach | GRÜNE | 8,9 | 6,5 |
| – | Tierschutz | – | 2,3 |
| – | PBC | – | 0,2 |
| – | BüSo | – | 0,2 |
| – | DSU | – | 0,1 |
| – | REP | – | 0,2 |
| – | Freie Sachsen | – | 1,2 |
| – | FP Deutschlands | – | 0,0 |
| – | Humanwirtschaft | – | 0,1 |
| – | Piraten | – | 1,6 |
| – | SVP | – | 0,3 |
Wiederholungswahl 2006
Im Wahlkreis Leipzig 7 wurde am 22. Januar 2006 eine Wiederholungswahl für das Direktmandat durchgeführt. Die Wiederholungswahl wurde aufgrund einer vor dem Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen erfolgreichen Wahlprüfungsbeschwerde[5] eines Kandidaten der PDS notwendig. Bei der regulären Landtagswahl im Jahr 2004 war der PDS-Wahlvorschlag nicht zur Wahl zugelassen worden, weshalb die Wahl des Direktbewerbers im Wahlkreis Leipzig 7 für ungültig erklärt wurde.[6] Die Wiederholungswahl hatte folgendes Ergebnis[7]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % |
|---|---|---|
| Rolf Seidel | CDU | 48,3 |
| Wolfgang Denecke | Die Linke.PDS | 22,7 |
| Bernd Bonneß | SPD | 16,7 |
| Torsten Markurt | GRÜNE | 4,8 |
| Cornelius Janßen | FDP | 4,4 |
| Bernd-Rüdiger Kern | DSU | 1,5 |
| Jürgen Kunath | PLB | 1,6 |
Wahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[8]:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Rolf Seidel | CDU | 46,1 | 42,1 |
| – | PDS | – | 22,8 |
| Bernd Bonneß | SPD | 21,2 | 13,5 |
| Torsten Markurt | GRÜNE | 11,5 | 5,6 |
| – | NPD | – | 5,7 |
| Cornelius Janßen | FDP | 9,3 | 5,6 |
| Bernd-Rüdiger Kern | DSU | 6,0 | 0,8 |
| – | PBC | – | 0,3 |
| – | GRAUE | – | 0,9 |
| – | BüSo | – | 0,2 |
| – | AUFBRUCH | – | 0,4 |
| – | DGG | – | 0,3 |
| – | Tierschutz | – | 1,8 |
| Jürgen Kunath | PLB | 5,9 | – |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2014
- Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Leipzig 7. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 11. September 2019.
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Wahlkreis: 033 Leipzig 7. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31.08.2014 in Sachsen. Abgerufen am 2. Februar 2015.
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Wahlkreis: 031 Leipzig 7. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30.08.2009 in Sachsen. Abgerufen am 16. August 2014.
- Urteil des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen (PDF; 40 kB) vom 25. November 2005, Vf. 45-V-05
- Wiederholungswahl im Wahlkreis 31 – Leipzig 7 für die Wahl zum 4. Sächsischen Landtag am 22. Januar 2006. (PDF) 1. Dezember 2005, abgerufen am 15. Januar 2016.
- Landeswahlausschuss stellt das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2004 neu fest, Pressemitteilung der Landeswahlleiterin vom 27. Januar 2006
- Wahlergebnis der Landtagswahl 2004

