UEC-Bahn-Europameisterschaften 2013
Die 4. UEC-Bahn-Europameisterschaften der Elite (European Elite Track Championships) fanden vom 18. bis 20. Oktober 2013 im niederländischen Apeldoorn statt.[1] Im 2008 eröffneten „Omnisport“, das über eine 250 m lange Holzbahn verfügt, wurden zwei Jahre zuvor schon einmal die Bahn-Europameisterschaften ausgetragen.

Omnisport Apeldoorn
Zeitplan
| Datum | Disziplinen Männer | Disziplinen Frauen |
|---|---|---|
| Freitag, 18. Oktober | Mannschaftsverfolgung, Teamsprint, Punktefahren | Mannschaftsverfolgung, Teamsprint, Punktefahren |
| Samstag, 19. Oktober | Sprint | Sprint |
| Sonntag, 20. Oktober | Keirin, Omnium, 1000-Meter-Zeitfahren | Keirin, Omnium, 500-Meter-Zeitfahren, Zweier-Mannschaftsfahren |
Resultate
Sprint
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keirin
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teamsprint
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mannschaftsverfolgung
Punktefahren
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei gleicher Punktzahl entscheidet die Platzierung im Ziel über den Gesamtrang.
Omnium
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Madison
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel
| Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 3 | 0 | 6 | |
| 2 | 3 | 2 | 3 | 8 | |
| 3 | 3 | 1 | 2 | 6 | |
| 4 | 2 | 3 | 1 | 6 | |
| 5 | 2 | 0 | 0 | 2 | |
| 6 | 0 | 2 | 2 | 4 | |
| 7 | 0 | 1 | 2 | 3 | |
| 8 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 9 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 10 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| Total | 12 | 12 | 12 | 36 | |
Aufgebote
Deutschland
- Kurzzeit Männer: Maximilian Levy (Cottbus), Robert Förstemann (Gera), René Enders (Erfurt), Stefan Bötticher (Breitenworbis), Tobias Wächter (Schwerin)
- Sprint Frauen: Kristina Vogel (Erfurt), Miriam Welte (Otterbach)
- Ausdauer Männer: Lucas Liß (Bergkamen), Maximilian Beyer (Berlin), Henning Bommel (Berlin), Kersten Thiele (Sinsheim), Theo Reinhardt (Berlin), Nils Schomber (Büttgen)
- Ausdauer Frauen: Stephanie Pohl (Cottbus), Lisa Küllmer (Bad Vilbel), Mieke Kröger (Brackwede), Lisa Fischer (Elxleben)
Österreich
- Andreas Graf (Punkterennen, Zweier-Mannschaftsfahren), Patrick Konrad (Punkterennen, Zweier-Mannschaftsfahren), Stefan Matzner (Omnium)
Schweiz
- Olivier Beer (Mannschaftsverfolgung, Omnium), Tom Bohli (Mannschaftsverfolgung), Claudio Imhof (Mannschaftsverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren, Punktefahren), Jan Keller (Mannschaftsverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren), Tristan Marguet (Zweier-Mannschaftsfahren, Punktefahren), Kilian Moser (Mannschaftsverfolgung), Loïc Perizzolo (Mannschaftsverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren)
Einzelnachweise
- Selektionen Europa- und Weltmeisterschaften durch Swiss Cycling 2013 Bahn Elite / U23 (deutsch, PDF; 93 kB) Abgerufen am 8. Juni 2013. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Diese Disziplin wurde bei den Bahn-Europameisterschaften erstmals mit vier Fahrerinnen über 4000 m bestritten, so dass die Zeit der Siegerinnen gleichzeitig neuer Weltrekord war.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.