Tom Bohli

Tom Bohli (* 17. Januar 1994 in Uznach) ist ein Schweizer Radrennfahrer in den Bereichen Strassen- und Bahnradsport.

Tom Bohli
Tom Bohli (2018)
Zur Person
Geburtsdatum 17. Januar 1994
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Straße, Bahn
Zum Team
Aktuelles Team Cofidis
Funktion Fahrer

Karriere

2011 und 2012 wurde Bohli Schweizer Junioren-Meister im Strassenrennen. In 2012 erhielt er zugleich den nationalen Titel im Einzelzeitfahren und wurde im Bahnradsport Junioren-Welt- sowie Europameister in der Einerverfolgung. Bei den UCI-Strassen-Weltmeisterschaften in Limburg wurde Buhli Achter im Strassenrennen der Junioren.

Im Januar 2013 startete Bohli als Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft am Bahnrad-Weltcup in mexikanischen Aguascalientes in der Mannschaftsverfolgung und belegte gemeinsam mit Silvan Dillier, Stefan Küng und Loïc Perizzolo den zweiten Rang. Das Quartett fuhr mit einer neuen Schweizer Rekordzeit von 4,02.502 Minuten und unterbot damit die bestehende Bestzeit um mehr als fünf Sekunden.[1] 2014 errang er Bronze bei der U23-Europameisterschaft in der Einerverfolgung und wurde gemeinsam mit Küng, Frank Pasche und Théry Schir erneut U23-Europameister in der Mannschaftsverfolgung. 2015 wurde er Vize-U23-Europameister in der Einerverfolgung.

2013 erhielt Bohli einen Vertrag beim BMC Development Team und ab 2016 beim BMC Racing Team. Fortan bestritt er hauptsächlich Straßenrennen. Bis 2018 war sein größter Erfolg der Sieg beim Prolog der Drei Tage von Westflandern.

Anfang 2019 unterschrieb er beim UAE Team Emirates und bestritt seine erste grosse Tour, den Giro d’Italia 2019.

Erfolge

Straße

2011
  • Schweizer Meister – Straßenrennen (Junioren)
2012
  • Schweizer Meister – Straßenrennen (Junioren)
  • Schweizer Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
2013
  • Schweizer Meister – Berg (U23)
2014
2015
2016
2017

Bahn

2012
2013
2014
2015

Grand-Tour-Platzierungen

Teams

Commons: Tom Bohli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tom Bohli in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Tom Bohli in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Bahn-Weltcup. In: vceschenbach.ch. 25. Januar 2013, abgerufen am 10. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.