UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1922

Die 18. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden vom 29. Juli bis 7. August 1922 in Liverpool statt bzw. am 17. September in Paris.

Der Belgier Léon Vanderstuyft gewann den WM-Titel der Profi-Steher.

Die ursprünglich in Liverpool geplanten Weltmeisterschaften konnten wegen anhaltender Regenfälle nicht dort zu Ende geführt werden, nachdem zahlreiche Vorläufe schon ausgetragen worden waren. Da der englische Radsportverband sich gegen eine Wiederaufnahme der Verbände von Österreich und Deutschland in den Weltradsportverband Union Cycliste Internationale, aus dem sie nach dem Ersten Weltkrieg ausgeschlossen worden waren, gesperrt hatte, sah der Illustrierte Radrenn-Sport darin „eine himmlische Vergeltung“. Zudem sei die Bahn in Liverpool „drittklassig“. Die Weltmeisterschaften wurden im September in Paris zu Ende geführt.

Resultate

Berufsfahrer

Disziplin Platz Land Athlet
Fliegerrennen über 1000 m 1 Niederlande Niederlande Piet Moeskops
2 Australien Australien Robert Spears
3 Belgien Belgien Alois De Graeve
Steherrennen über 100 km 1 Belgien Belgien Léon Vanderstuyft
2 Schweiz Schweiz Paul Suter
3 Frankreich Frankreich Gustave Ganay/Ernest Pasquier

Amateure

Disziplin Platz Land Athlet
Fliegerrennen über 1000 m 1 Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich Thomas Johnson
2 Niederlande Niederlande Maurice Peeters
3 Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich William Ormston

Siehe auch

Literatur

  • Illustrierter Radrenn-Sport, 1922
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.