Bahn-Radweltmeisterschaften 1894

Die Bahn-Radweltmeisterschaften 1894 fanden vom 12. bis 13. August in Antwerpen auf einer 400 Meter langen Radrennbahn statt. Ausrichterin war die „International Cyclists Association“, eine Vorgänger-Organisation der UCI.

August Lehr wurde in Antwerpen erster deutscher Radweltmeister.

Es wurden zwei Rennen für Amateure ausgetragen. Als Disziplinen standen ein Fliegerrennen, heute Sprint, über 1 Meile sowie ein Dauerrennen über 100 km auf dem Programm, zu dem erstmals Schrittmacher zugelassen waren. Bei den Rennen waren nur wenige Hundert Zuschauer vor Ort.

Im Sprint siegte der Deutsche August Lehr, der damit der erste deutsche Weltmeister im Radsport wurde.

Amateure

Disziplin Platz Land Athlet
Fliegerrennen über 1 Meile 1 Deutsches Reich Deutsches Reich August Lehr
2 Niederlande Niederlande Jaap Eden
3 Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich William Broadbridge
Steherrennen über 100 km 1 Norwegen Norwegen Wilhelm Henie
2 Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich Jack Green
3 Belgien Belgien Jan Van Oolen

Literatur

  • Radfahr-Humor und Radfahr-Chronik, August 1894
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.