Tour de Suisse 2003
Die 67. Tour de Suisse fand vom 16. bis 25. Juni 2003 statt. Sie wurde in neun Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1444 Kilometern ausgetragen.
Endstand | |
Toursieger | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Vierter | ![]() |
Fünfter | ![]() |
Sechster | ![]() |
Siebter | ![]() |
Achter | ![]() |
Neunter | ![]() |
Zehnter | ![]() |
Punktewertung | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Bergwertung | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Teamwertung | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Gesamtsieger wurde Alexander Winokurow, der auch eine Etappe für sich entscheiden konnte. Die Rundfahrt startete in Egerkingen mit einem Prolog über 7 Kilometer und endete in Aarau.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Gesamtwertung |
---|---|---|---|---|---|
Prolog | 16. Juni | Egerkingen – Egerkingen | 7 (EZF) | ![]() | ![]() |
1. Etappe | 17. Juni | Egerkingen – Le Locle | 162,8 | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 18. Juni | Murten – Nyon | 175,1 | ![]() | ![]() |
3. Etappe | 19. Juni | Nyon – Saas Fee | 204,7 | ![]() | ![]() |
4. Etappe | 20. Juni | Visp – Losone | 166,5 | ![]() | ![]() |
5. Etappe | 21. Juni | Ascona – La Punt | 177,8 | ![]() | ![]() |
6. Etappe | 22. Juni | Silvaplana – Silvaplana | 134,7 | ![]() | ![]() |
7. Etappe | 23. Juni | Savognin – Oberstaufen | 231,3 | ![]() | ![]() |
8. Etappe | 24. Juni | Gossau ZH – Gossau | 32,5 (EZF) | ![]() | ![]() |
9. Etappe | 25. Juni | Stäfa – Aarau | 151,8 | ![]() | ![]() |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.