Tour de Suisse 1947

Die 11. Tour de Suisse fand vom 16. bis 23. August 1947 statt. Sie führte über sieben Etappen und eine Gesamtdistanz von 1612,5 Kilometern. Erstmals führte eine der Etappen nach Liechtenstein.

Endstand
ToursiegerItalien Gino Bartali47:35:55 h
ZweiterItalien Giulio Bresci+ 21:16 min
DritterBelgien Stan Ockers+ 24:33 min
VierterSchweiz Ferdy Kübler+ 25:56 min
FünfterItalien Fausto Coppi+ 40:06 min
SechsterItalien Bruno Pasquini+ 45:38 min
SiebterBelgien Prosper Depredomme+ 45:48 min
AchterBelgien Jacques Geus+ 47:16 min
NeunterSchweiz Ernst Stettler+ 48:02 min
ZehnterBelgien Marcel Dupont+ 51:58 min
BergwertungItalien Gino Bartali42 P.
ZweiterBelgien Stan Ockers31,5 P.
DritterBelgien Prosper Depredomme28,5 P.

Gesamtsieger wurde der Italiener Gino Bartali, der die Tour de Suisse auch schon im Jahr zuvor gewonnen hatte. Die Rundfahrt startete in Zürich mit 61 Fahrern, von denen 41 Fahrer ins Ziel – wiederum in Zürich – kamen.

Etappen

EtappeTagStart – ZielkmEtappensieger Gesamtwertung
1. Etappe A16. AugustZürichSiebnen88,5Schweiz Hugo Koblet
1. Etappe B16. AugustSiebnenVaduz73,1Schweiz Walter Diggelmann
1. Etappe C16. AugustVaduzDavos83Italien Gino BartaliItalien Gino Bartali
2. Etappe17. AugustDavosBellinzona178Italien Gino Bartali
3. Etappe18. AugustBellinzonaSitten213Schweiz Ferdy Kübler
4. Etappe19. AugustSittenBiel233,4Italien Giulio Bresci
5. Etappe A20. AugustBielLausanne158,2Schweiz Robert Lang
5. Etappe B21. AugustLausanneGenf60,6Italien Fausto Coppi
6. Etappe22. AugustGenfBasel271,6Belgien Désiré Keteleer
7. Etappe23. AugustBaselZürich253,1Belgien Désiré Keteleer

Literatur

  • Martin Born, Sepp Renggli: Tour de Suisse: 75 Jahre 1933–2008. Hrsg.: Peter Schnyder. AS Verlag, 2011, S. 106–107.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.