Tour de Suisse 1986

Die 50. Tour de Suisse fand vom 10. bis 20. Juni 1986 statt. Sie wurde in zehn Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1.802,1 Kilometern ausgetragen.

Gesamtsieger wurde der US-Amerikaner Andrew Hampsten. Die Rundfahrt startete in Winterthur mit 133 Fahrern, von denen 74 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.

Gesamtergebnisse

Endstand
ToursiegerVereinigte Staaten Andrew Hampsten48:24:12 h
ZweiterVereinigtes Konigreich Robert Millar+0:53 min
DritterVereinigte Staaten Greg LeMond+1:21 min
VierterSchweiz Urs Zimmermann+1:34 min
FünfterItalien Franco Chioccioli+3:34 min
SechsterSpanien Pedro Delgado+7:34 min
SiebterSchweden Stefan Brykt+8:28 min
AchterSchweiz Godi Schmutz+9:25 min
NeunterFrankreich Jean-Claude Leclercq+11:18 min
ZehnterSchweiz Jörg Müller+12:00 min
PunktewertungVereinigte Staaten Greg LeMond152 P.
ZweiterItalien Franco Chioccioli120 P.
DritterSpanien Pedro Delgado116 P.
BergwertungNiederlande Erik Breukink79 P.
ZweiterVereinigtes Konigreich Robert Millar45 P.
DritterSchweiz Guido Winterberg37 P.
TeamwertungNiederlande Panasonic144:34:49 h
ZweiterFrankreich La Vie Claire+13:46 min
DritterSpanien KAS+29:50 min

Etappen

EtappeTagStart – ZielkmEtappensieger Gesamtwertung
Prolog10. JuniWinterthur (EZF)8Vereinigte Staaten Andrew HampstenVereinigte Staaten Andrew Hampsten
1. Etappe11. JuniWinterthur – Winterthur177,6Schweiz Urs Freuler
2. Etappe12. JuniWinterthur – Liestal163,5Niederlande Gerrie Knetemann
3. Etappe13. JuniLiestal – Murten217,5Italien Paolo Rosola
4. Etappe14. JuniMurten – Innertkirchen256Niederlande Erik Breukink
5. Etappe15. JuniInnertkirchen – Sustenpass (BZF)24Frankreich Jean-Claude LeclercqFrankreich Jean-Claude Leclercq
6. Etappe16. JuniInnertkirchen – Visp222Italien Franco ChioccioliVereinigte Staaten Andrew Hamspsten
7. Etappe17. JuniVisp – Bellinzona142Belgien Guy Nulens
8. Etappe18. JuniBellinzona – Klosters226,5Schweiz Guido Winterberg
9. Etappe19. JuniKlosters – Osterreich Bödele195Belgien Eric Van Lancker
10. Etappe20. JuniOsterreich Bödele – Zürich170Italien Massimo Ghirotto
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.