Tour de Suisse 1987
Die 51. Tour de Suisse fand vom 16. bis 25. Juni 1987 statt. Sie wurde in zehn Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1699 Kilometern ausgetragen.
Endstand | ||
Toursieger | ![]() | 44:14:17 h |
Zweiter | ![]() | +0:01 min |
Dritter | ![]() | +0:07 min |
Vierter | ![]() | +0:28 min |
Fünfter | ![]() | +1:04 min |
Sechster | ![]() | +1:25 min |
Siebter | ![]() | +2:01 min |
Achter | ![]() | +2:10 min |
Neunter | ![]() | +3:01 min |
Zehnter | ![]() | +3:25 min |
Punktewertung | ![]() | 130 P. |
Zweiter | ![]() | 106 P. |
Dritter | ![]() | 101 P. |
Bergwertung | ![]() | 29 P. |
Zweiter | ![]() | 29 P. |
Dritter | ![]() | 26 P. |
Teamwertung | ![]() | 132:09:19 h |
Zweiter | ![]() | +3:05 min |
Dritter | ![]() | +8:08 min |
Gesamtsieger wurde der US-Amerikaner Andrew Hampsten. Die Rundfahrt startete in Affoltern am Albis mit 132 Fahrern, von denen 90 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.
In der vorletzten Etappe von Scuol nach Laax holte Peter Winnen in der Schlusssteigung sieben Sekunden Vorsprung auf Andrew Hampsten heraus, was den Niederländer in der Gesamtwertung bis auf eine Sekunde an den Gesamtersten heranbrachte. Am Ende ging der Gesamtsieg mit einer Sekunde an Hampsten. Dies war die zweitknappste Entscheidung der Tour de Suisse nach 1941.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Prolog | 16. Juni | Affoltern (EZF) | 8,5 | ![]() | ![]() |
1. Etappe | 16. Juni | Affoltern – ![]() | 170 | ![]() | |
2. Etappe | 17. Juni | ![]() | 178,5 | ![]() | ![]() |
3. Etappe | 18. Juni | Leibstadt – Basel | 141,5 | ![]() | ![]() |
4. Etappe | 19. Juni | Basel (EZF) | 25 | ![]() | |
5. Etappe | 20. Juni | Basel – Brügg | 129,5 | ![]() | ![]() |
6. Etappe | 21. Juni | Brügg – Täsch | 265,5 | ![]() | ![]() |
7. Etappe | 22. Juni | Täsch – Cademario | 211,5 | ![]() | |
8. Etappe | 23. Juni | Cademario – Scuol | 253,5 | ![]() | ![]() |
9. Etappe | 24. Juni | Scuol – Laax | 145,5 | ![]() | ![]() |
10. Etappe | 25. Juni | Laax – Zürich | 170 | ![]() | ![]() |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.